A1 AV4202 und Win7 Heimnetzwerk mit IPv6

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

A1 AV4202 und Win7 Heimnetzwerk mit IPv6

Beitragvon c_bauer » Fr 19 Jul, 2013 17:29

Servus !

Ich versuche gerade, zwischen zwei Win7-Rechnern ein Heimnetzwerk einzurichten, das schlägt allerdings fehl mit der Meldung "Zum Erstellen einer Heimnetzgruppe, oder zum Beitreten zu einer Heimnetzgruppe muss für Ihre Netzwerkverbindung IPv6 aktiviert sein."

Ich habe A1 Gigaspeed 16 und ein Pirelli Modem; bei der Modeminstallation musste man IPv6 bei allen beteiligten Netzwerkadaptern deaktivieren.
Gibt es trotzdem eine Möglichkeit, sich ein Netzwerk einzurichten ?

Danke an alle Wissenden,
ciao

Christoph
c_bauer
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr 19 Jul, 2013 17:19

Re: A1 AV4202 und Win7 Heimnetzwerk mit IPv6

Beitragvon Gonzales » Fr 19 Jul, 2013 18:18

Aktiviere IPv6 bei allen Rechnern wieder - dass MUSS nicht deaktiviert sein, geht auch mit!!
Gonzales
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 309
Registriert: Mi 13 Okt, 2010 11:35

Re: A1 AV4202 und Win7 Heimnetzwerk mit IPv6

Beitragvon wicked_one » Fr 19 Jul, 2013 18:50

Jep, einfach wieder einschalten...
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Re: A1 AV4202 und Win7 Heimnetzwerk mit IPv6

Beitragvon c_bauer » Sa 20 Jul, 2013 14:27

Danke !

Nach dem Aktivieren von IPv6 konnte ich das Heimnetzwerk einrichten - eine Frage wurmt mich immer noch:
wieso wird hochoffiziell angegeben, dass man IPv6 ausschalten muss, was ist der technische Grund dafĂĽr ?

ciao
Christoph
c_bauer
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr 19 Jul, 2013 17:19

Re: A1 AV4202 und Win7 Heimnetzwerk mit IPv6

Beitragvon wicked_one » Sa 20 Jul, 2013 16:26

>>wieso wird hochoffiziell angegeben, dass man IPv6 ausschalten muss
Hab ich aber auch noch nie wo gelesen -> Quelle bitte...

>> was ist der technische Grund dafĂĽr ?
Ich kann mir nur vorstellen, dass die Installations-CD nen patschen hat, und noch ein update braucht, aber sonst fällt mir da nichts dazu ein.

Hör ich aber auch das erste Mal, dass das gefordert wäre..
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Re: A1 AV4202 und Win7 Heimnetzwerk mit IPv6

Beitragvon Starvirus » So 21 Jul, 2013 04:02

Die A1 bietet noch keinen IPv6 und um eine mögliche Fehlerquelle auszuschließen wird zu dem geraten.
Bild
Starvirus
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1893
Registriert: Do 31 Jan, 2008 23:49
Wohnort: wollt ihr wieder wissen :P


ZurĂĽck zu ADSL & xDSL

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Majestic-12 [Bot] und 73 Gäste

cron