Ländliche Gegend, Welchen Provider? Was ist möglich?

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).

Diskussionen über Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER geführt.

Re: Ländliche Gegend, Welchen Provider? Was ist möglich?

Beitragvon sim-value » Mi 12 Sep, 2012 22:21

Ja, das Webgate hat antennenanschlüsse, bei 1 KM entfernung könnte eine Richtfunkantenne schon "wunder" bewirken
Seit 2 Jahren DSL-Frei
sim-value
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 175
Registriert: Mi 16 Dez, 2009 15:45

Re: Ländliche Gegend, Welchen Provider? Was ist möglich?

Beitragvon REDRUM » Do 13 Sep, 2012 08:08

sim-value hat geschrieben:Ja, das Webgate hat antennenanschlüsse, bei 1 KM entfernung könnte eine Richtfunkantenne schon "wunder" bewirken


Oh ho... Das ist interessant. Ich denke, dass in dieser Gegend nicht viel zu holen ist, daher sollte ich versuchen das Maximum zu erreichen und alle Mittel auszuschöpfen.

Ich schätze aber, dass ich mit 1km zum Sendemast wirklich noch "Glück" habe. Zum nächsten Anschlusspunkt für festes Internet wärn es laut UPC, 5105m :shock:

Klar, ich habe eine Luxusproblem, denn Internet ist ja verfügbar, halt kein schnelles. Das ich Online-Zocker aus Leidenschaft bin (ist nun mal mein Ausgleich) kann ja die zuständige Gemeinde nicht wissen ^^ Trotzdem finde ich es "erschreckend", dass Neubaugebiete aus dem Boden gestampft werden, recht ordentliche Mieten aufgerufen werden, aber die Infrastruktur lässt zu wünschen übrig.
Bild
REDRUM
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 16
Registriert: Di 11 Sep, 2012 07:30

Re: Ländliche Gegend, Welchen Provider? Was ist möglich?

Beitragvon REDRUM » Do 13 Sep, 2012 11:51

Sorry für Doppelpost!

Habe gerade von dem Makler, über den das Haus gemietet wurde eine Kontaktadresse bekommen. Ein zukünftiger Nachbar von mir bezieht von dort sein Internet. Sie gehen auch den mobilen Weg und erreichen GARANTIERTE 4Mbit, lat dem Techniker am Telefon, der auch dem Nachbar alles eingestellt hat. Was haltet ihr davon? Kennt die jemand? http://www.web6262.at/neu/index.php/internet/tarifblatt-internet
Bild
REDRUM
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 16
Registriert: Di 11 Sep, 2012 07:30

Re: Ländliche Gegend, Welchen Provider? Was ist möglich?

Beitragvon Gorbag » Do 13 Sep, 2012 12:43

Diesen Provider kenne ich gar nicht, obwohl ich doch ab und zu in dieser Gegend bin. Wahrscheinlich ist es eine eher kleine Firma, das muss jedoch kein Nachteil sein.

Auf den ersten Blick kommen mir die Tarife dieses Anbieters etwas hoch vor.
Worauf beziehen sich die "garantierten" 4 MBit/s? Zugang per Kabel oder Funk? Das von dir gezeigte Tarifblatt gibt jedenfalls nur Kabel-Zugänge an, obwohl in der Tarifüberschrift auch etwas von Funk steht?!
Du solltest dich auch mal mit diesem Nachbarn unterhalten, wie bei ihm der Internetzugang realisiert wurde (eben Kabel oder Funk...) - denn wenn er Kabel-TV genommen hat und du aber Sat-TV hast, wird dir das auch nichts nützen.
Ich hasse Leute, die mitten im Satz
Gorbag
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3223
Registriert: Mo 19 Jul, 2004 10:39
Wohnort: Graz / Thal

Re: Ländliche Gegend, Welchen Provider? Was ist möglich?

Beitragvon REDRUM » Do 13 Sep, 2012 13:03

Das ist eine Lösung über Funk. Habe mit dem Techniker telefoniert, der es installiert hat. Es wird ein kleiner Empfänger an der SAT-Schüssel befestigt und mit dem D-Link Router verkabelt. Diesen gibts momentan in Aktion für 89,- Euro incl. Material, exclusiv Montage. Er sagte, sie geben extra nur 4Mbit an, aber diese würden permanent erreicht werden. Was mich dort positiv beeinflusst, ist die Tatsache, dass er genau diese Sache bei einem der Nachbarn installiert hat, also die Gegebenheiten vor Ort kennt.
Bild
REDRUM
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 16
Registriert: Di 11 Sep, 2012 07:30

Re: Ländliche Gegend, Welchen Provider? Was ist möglich?

Beitragvon Viennaboy » Do 13 Sep, 2012 13:05

Machen sie das über W-Lan?
Viennaboy
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3851
Registriert: So 04 Nov, 2007 23:52

Re: Ländliche Gegend, Welchen Provider? Was ist möglich?

Beitragvon REDRUM » Do 13 Sep, 2012 13:08

Der Router wird mit dem Empfänger per Kabel verbunden, der D-Link Router hat 4x LAN und W-LAN.

BTW:
Laut Techniker hat man z.B. zum Google-Server einen Ping von 20Ms
Bild
REDRUM
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 16
Registriert: Di 11 Sep, 2012 07:30

Re: Ländliche Gegend, Welchen Provider? Was ist möglich?

Beitragvon Viennaboy » Do 13 Sep, 2012 13:13

Meinte die Verbindung zwischen den Router und den Netzbetreiber.
Viennaboy
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3851
Registriert: So 04 Nov, 2007 23:52

Re: Ländliche Gegend, Welchen Provider? Was ist möglich?

Beitragvon REDRUM » Do 13 Sep, 2012 13:16

Hm... Ja muss ja eigentlich.. Wüsste nicht wie sonst, bin aber auch kein Technik-Guru, jedenfalls nicht bei solchen Themen. Bisher musste ich mich nie damit befassen, Internet ist hier in Frankfurt überall in rasender Geschwindigkeit ganz selbstverständlich =)
Bild
REDRUM
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 16
Registriert: Di 11 Sep, 2012 07:30

Re: Ländliche Gegend, Welchen Provider? Was ist möglich?

Beitragvon Viennaboy » Do 13 Sep, 2012 13:24

Bei uns in Wien auch nur wenn man in ein Kaff am a der Welt zieht.... :rotfl:
Viennaboy
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3851
Registriert: So 04 Nov, 2007 23:52

Re: Ländliche Gegend, Welchen Provider? Was ist möglich?

Beitragvon REDRUM » Do 13 Sep, 2012 15:39

Aber das Kaff und alles drum herum ist schon sehr schön, außerdem lebst die Familie meiner Frau in der Nähe und meine neue Arbeitsstelle liegt auch dort... Du siehst, gute Gründe :wink:
Bild
REDRUM
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 16
Registriert: Di 11 Sep, 2012 07:30

Re: Ländliche Gegend, Welchen Provider? Was ist möglich?

Beitragvon Viennaboy » Do 13 Sep, 2012 17:53

mir ist es egal
Viennaboy
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3851
Registriert: So 04 Nov, 2007 23:52

Re: Ländliche Gegend, Welchen Provider? Was ist möglich?

Beitragvon Sin10 » Fr 14 Sep, 2012 21:45

was hilft einen das schnellste internet der welt, wenn man sonst nichts hat?

btw: du kannst auf LTE hoffen, denn das wird denk ich ne echte alternative werden zu DSL am land.
3 Hui Flat 150 @ Turris Omnia + Sierra Wireless EM7455 [CAT6]
Bild
Sin10
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: Mo 19 Jun, 2006 12:32

Re: Ländliche Gegend, Welchen Provider? Was ist möglich?

Beitragvon REDRUM » Sa 15 Sep, 2012 11:21

Sin10 hat geschrieben:was hilft einen das schnellste internet der welt, wenn man sonst nichts hat?

btw: du kannst auf LTE hoffen, denn das wird denk ich ne echte alternative werden zu DSL am land.


Völlig richtig, daher beschreibe ich mein "Problem" ja auch als echtes Luxusproblem ;) Ich zocke halt verdammt gerne und würde es nur ungern vernachlässigen (Hobby ist nun mal Hobby) aber alle anderen Dinge aus dem RL sind schon wesentlich wichtiger, da stimme ich zu.

Hm, ja LTE könnte was werden... Wird Zeit, dass vernünftige Alternativen für die ländlichen Gegenden kommen.
Bild
REDRUM
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 16
Registriert: Di 11 Sep, 2012 07:30

Re: Ländliche Gegend, Welchen Provider? Was ist möglich?

Beitragvon dslKupfer » Sa 15 Sep, 2012 14:44

Ich bin auch immer wieder mal in sehr ländlichem Gebiet anzutreffen. DSL gibt's dort wahlweise mit instabilen 3 oder stabilen 2 Mbit Download, der Upload ist ein Graus wenn man es mal besser kennt.

Hier ist UMTS die richtige Alternative - vom richtigen Anbieter natürlich, der mit seinen Tarifen nicht abzockt (also echte Flatrates zu nicht-überzogenen Preisen anbietet) und auch ein entsprechend starkes Backbone-Netz am Land nutzen kann, über das er zu jeder Zeit die 2-stelligen Mbit-Transfers der Kunden abführen kann.

Zwar ist unser Ort mobilfunktechnisch auch nicht versorgt (nächster Sender ist 5 km enternt), trotzdem aber kommt dabei der Wert in meiner Signatur raus (ohne eine Antenne zu verwenden!)- die Technik ist DSL auf langen Entfernungen einfach haushoch überlegen.
dslKupfer
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 354
Registriert: Do 16 Feb, 2012 13:02

VorherigeNächste

Zurück zu ADSL & xDSL

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 58 Gäste