Seite 23 von 23

Re: fritzbox 7390 + gigaspeed + aontv

BeitragVerfasst: Sa 09 Feb, 2013 13:58
von chrisu159
Hallo Leute,

Nach langen und unzähligen Versuchen das analoge Telefon zum laufen zu bringen stehe ich kurz vor einem Wutanfall.

Ich habe meine FB seit ca 8 Monaten aber erst seit ca. 2 Monaten einen Festnetzanschluss. Die SN meiner FB fängt mit "C432.369..." an. Sind hier auch Probleme bekannt? Sobald ich die FB an die Wandsteckdose anschließe habe ich eine Schleife in der Leitung (=es ist ständig besetzt obwohl ich einen Splitter verwende).

Ich habe meinen Anschluss peinlichst genau nach dieser "http://service.avm.de/support/de/SKB/FRITZ-Box-7390-A-CH/14:FRITZ-Box-mit-DSL-Anschluss-verbinden" Anleitung gemacht und gefühlte 1000mal kontrolliert. Das Telefon (ein Fritzfon) will aber nicht läuten oder hinaus anrufen.

Nach längern Telefonaten mit A1 und AVM seit ihr meine letzte Hoffnung.

Sollte ich dringend benötigte Daten oder Infos vergessen haben dann bitte ich um Verzeihung.

Mit der Bitte um Rückmeldung und Hilfestellung für mein Problem verbleibe ich

MfG Chrisu159

Re: fritzbox 7390 + gigaspeed + aontv

BeitragVerfasst: Sa 09 Feb, 2013 15:14
von peter47
Das von dir geschildertes Problem hat's meines Wissens nie gegeben.

Hast du ADSL in Betrieb?

Wenn nein, dann brauch'st keinen Splitter...

Wenn ja, läuft ADSL via F!B?

Hast du eine Chance die Tel.dose direkt mit einem Analogtelefon zu testen?

Re: fritzbox 7390 + gigaspeed + aontv

BeitragVerfasst: Sa 09 Feb, 2013 15:30
von chrisu159
Dann habe ich die ersten Seiten wohl ein bisschen falsch verstanden.

Was meinst du mit "Hast du ADSL in Betrieb?"

Ich habe Internet und Analoges Telefon von A1 :-?

Weiters habe ich nach der Telefondose nur den Splitter und dann die FB also nichts von A1 (außer dem Splitter).

Analogtelefon habe ich leider keines.

Re: fritzbox 7390 + gigaspeed + aontv

BeitragVerfasst: So 18 Aug, 2013 21:52
von facere
der will aber die analogtelefonie über die fritzbox nutzen soweit ich das verstanden habe und nicht nur ip telefonie, dann ist der splitter zwingend notwendig

verkabelung ist nicht so schwer.. meines wissens nach wird ja noch immer das Y kabel von avm verwendet , also ein RJ11 stecker für den adapter der direkt in die telefonbuchse kommt und der andere RJ11 stecker kommt in den "Ausgang" vom Splitter (der splitter ist natürlich auch an der telefonbuchse angeschlossen..)
dieses Kabel geht dann als RJ45 in die fritzbox

Re: fritzbox 7390 + gigaspeed + aontv

BeitragVerfasst: So 18 Aug, 2013 21:57
von Anti-Ultimate
facere hat geschrieben:der will aber die analogtelefonie über die fritzbox nutzen soweit ich das verstanden habe und nicht nur ip telefonie, dann ist der splitter zwingend notwendig

verkabelung ist nicht so schwer.. meines wissens nach wird ja noch immer das Y kabel von avm verwendet , also ein RJ11 stecker für den adapter der direkt in die telefonbuchse kommt und der andere RJ11 stecker kommt in den "Ausgang" vom Splitter (der splitter ist natürlich auch an der telefonbuchse angeschlossen..)
dieses Kabel geht dann als RJ45 in die fritzbox

Schau mal aufs Datum, du gscheida :D

Re: fritzbox 7390 + gigaspeed + aontv

BeitragVerfasst: Fr 14 Feb, 2014 21:27
von schlagerstar
pene hat geschrieben:[...] nun habe ich leider auch das Problem, das die Box hereinkommende Anrufe nicht annimmt.
Seit einige Tagen schreibe ich schon per Email mit dem Support von AVM hin und her, aber die tun immer noch so, als ob nicht die Box, sondern der User zu dumm ist, das ganze einzustellen. Da kommen nur diese standard Links, die ich schon vor dem Kontakt mit AVM erfolglos abgearbeiet habe.


Ich grab' dieses Thema hier nochmal aus, weil ich dazu auch noch Erfahrungen sammeln musste ...

Kurz vor Weihnachten 2013 habe ich eine gebraucht 7390 (wohlgemerkt die A/CH-Version) gekauft. Seriennummer B293 - und leider mit dem nervigen Festnetz-Bug. Ich habe leider irrtümlicherweise angenommen, dass bei den Geräten mit Seriennummer > B113 der Festnetz-Bug bereits behoben wäre.

Hab daraufhin mit dem Support von AVM Kontakt aufgenommen und im Grunde wurde da *nur* gemauert. Ich habe auch mit einem Support-Mitarbeiter telefoniert, der Grundtenor war immer "unbekanntes Problem", in einem späteren Email war dann die Rede von einer "problematischen Leitung", ich solle doch meinen "Telefoniediensteanbieter über dieses Anschlussfehlverhalten informieren".

Erst als ich dann diesen Thread hier (!) erwähnte und eine Ticketnummer, die mir ein ebenfalls betroffener User dieses Forums zur Verfügung stellte, kam Bewegung in die Sache. Ich erhielt eine RMA-Nummer, hab das Gerät samt Rechnungskopie nach Berlin zu AVM geschickt und eine Woche später erhielt ich kommentarlos eine nagelneue Box.

Insgesamt natürlich ein gutes Ende der Geschichte, aber ärgerlich ist das Verhalten on AVM hier IMHO schon. Der Fehler betrifft vermutlich eine ganze Bauserie und ich bin mir sicher, dass schon viele Geräte getauscht wurden. Allein wenn ich in diesem Thread lese, wieviele deshalb schon den Support kontaktiert haben... Dann so zu tun, als wäre das ganze ein völlig neues, unbekanntes Problem ist einfach nur mies. Ich wurde auch zuerst mit lächerlichen Standard-Links "abgespeist" und die Schuld wurde allem möglichen gegeben, nur nicht der Fritzbox. Erst wenn man dann lästig bleibt und nicht locker lässt, geht's plötzlich, aber vorher fest dagegenhalten ... :evil:

Re: fritzbox 7390 + gigaspeed + aontv

BeitragVerfasst: Sa 15 Feb, 2014 09:00
von peter47
...nichts gegen das, was am Anfang der Tauschaktion stand.

Da musste ich AVM davon überzeugen, dass bei der 7390 eine HW-Modifikation notwendig ist.

Ich ging den Mediamarktabteilungsleiter solange am Geist, bis ich die Handynummer vom AVM-Vertriebsleiter von Österreich hatte

Und erst einige Monate nach dieser Intervention kam dann Bewegung bei AVM