Seite 1 von 2

A1 Glasfaser Power 30 - langsame Anpassung?

BeitragVerfasst: Fr 06 Dez, 2013 19:48
von pirate man
Hallo Leute,

heute war ein A1-Techniker hier, um meine Leitung auf die ARU zu hängen, damit ich eine Chance auf 30/4 hab. Mit jetzt nur noch ca. 300m Kupfer stehen die Chancen dafür laut ihm ganz gut.

Er hat mir auch gesagt, dass es ein paar Tage dauern wird bis mir die volle Bandbreite zur Verfügung steht, da sich das ADB noch einige Updates holen muss.
Und er hat recht, denn aktuell sinds nur 17,4/1 Mbit.

Mich würde jetzt der technische Hintergrund interessieren, warum es ein paar Tage dauert und welche Updates sich das Modem dafür holen muss.

Schon mal vielen Dank im Voraus für die Erklärungen.
pirate man

Re: A1 Glasfaser Power 30 - langsame Anpassung?

BeitragVerfasst: Fr 06 Dez, 2013 20:14
von Gorbag
Es dauert drei Tage, da während dieser Zeit ein Script läuft, das die Qualität der Leitung überprüft. Dazu führt es Messungen zu verschiedenen Zeitpunkten durch.
Das Modem holt sich in diesem Zeitraum übrigens keine Updates.

Re: A1 Glasfaser Power 30 - langsame Anpassung?

BeitragVerfasst: Sa 07 Dez, 2013 00:28
von pirate man
OK, klingt einleuchtend.
Danke für die Erklärung.

Ist das Modem dann dauernd unter Beobachtung?
Ich habe nämlich schon länger vor, die Verkabelung im Haus ein wenig zu optimieren und zu Testzwecken die TDO direkt ans Erdkabel anzuschließen um zu schauen, ob sich dadurch die Leitungswerte verbessern.
Aktuell geht das Erdkabel bis auf den Dachboden und dort gehts dann über 2 Dosen (in denen die Drähte mittels Scotchlok Klemmen verlängert werden) noch ca. 30m bis zur TDO.

Muss ich dann wieder 3 Tage warten damit die Leitung schneller wird, falls die Leitungswerte besser geworden sind?

Re: A1 Glasfaser Power 30 - langsame Anpassung?

BeitragVerfasst: Sa 07 Dez, 2013 01:15
von Adi S. L.
Hi.
1. Modem steht nicht drei Tage unter Beobachtung, es wird während der drei Tage nur mehrmals gemessen und aus den gewonnenen Werten der optimale Speed errechnet.

2. Wenn du nach der ersten Bandbreitenanpassung an der Verkabelung etwas änderst kann es 1 bis 2 Monate dauern bis das Skript wieder läuft. Da du bei 300m Entfernung aber höchstwahrscheinlich auf 30Mbit eingestellt wirst fällt dir das nie wieder auf. Du kannst nur höchstens die Leitungswerte am Modem auslesen um Veränderungen der theoretischen Werte festzustellen.

3. Momentan ausgelieferte Pirelli Modems sind soweit ich weiß auf Firmware E3.0.8, das Modem macht das Update auf E3.0.11 meist in den ersten Stunden oder nach dem ersten reboot.

Lg

Re: A1 Glasfaser Power 30 - langsame Anpassung?

BeitragVerfasst: So 08 Dez, 2013 11:59
von pirate man
Aktuelle Software auf meinem ADB ist 4.8.3.DWVV_TAU_5.3.5.

Re: A1 Glasfaser Power 30 - langsame Anpassung?

BeitragVerfasst: Mo 09 Dez, 2013 12:21
von Adi S. L.
Dann hast du anscheinend kein "Fabrikneues" Gerät bekommen, die Firmware passt aber definitiv. Das Update auf E3.0.x kannst du selbst übers Webinterface anstossen (angezeigte Version: 5.3.6), wird aber irgendwann automatisch passieren.

Re: A1 Glasfaser Power 30 - langsame Anpassung?

BeitragVerfasst: Mo 09 Dez, 2013 15:23
von pirate man
Ja, die Schachtel bzw. deren Innenleben war leider nicht neu.

Was ist bei der aktuellen Firmware anders?

Wann kann ich denn mit der "richtigen" Bandbreite rechnen? Das Modem ist das erste Mal am Freitag um 14 Uhr in Betrieb gegangen. Hat das Script zu diesem Zeitpunkt zu laufen begonnen oder gibts einen gemeinsamen "Startzeitpunkt" für alle neuen Modems (zB Mitternacht)?

Aktuell hab ich nämlich noch den Anfangsspeed.

Re: A1 Glasfaser Power 30 - langsame Anpassung?

BeitragVerfasst: Mo 09 Dez, 2013 16:41
von Gittl
Zumindest ich habe eher selten erlebt dass das Bandbreiten - Script seine Arbeit korrekt verrichtet hat :oops:
Also rein ins WebIF des Modems und dort einen Blick auf die max. mögliche Bandbreite (UL bzw. DL) geworfen. Dann kannst du auf jeden Fall grob abschätzen ob das Problem bei deiner Leitung oder beim Script liegt.
Liegts bei Letzterem hilft im Normalfall ein Anruf bei der Hotline mit der Bitte um manuelle Hochstufung :)

Re: A1 Glasfaser Power 30 - langsame Anpassung?

BeitragVerfasst: Mo 09 Dez, 2013 20:04
von pirate man
Hab mir gerade die Leitungswerte angesehen und das gefällt mir gar nicht. Das Verhältnis Up/Down bei der Margin ist komisch, oder?

Werd die TDO morgen wohl testweise direkt ans Erdkabel hängen. Falls die Werte dann besser sind muss ich mir was über legen und das Modem wohl oder übel am Dachboden lassen (dort endet das Erdkabel und wird mittels 2 Dosen und ca. 30 weitere Meter zum jetzigen Standort des Modems verlängert.

Screenshot_2013-12-09-19-55-01-114058438.png
Screenshot_2013-12-09-19-55-01-114058438.png (103.85 KiB) 21969-mal betrachtet


Screenshot_2013-12-09-19-54-271768537031.png
Screenshot_2013-12-09-19-54-271768537031.png (124.73 KiB) 21969-mal betrachtet

Re: A1 Glasfaser Power 30 - langsame Anpassung?

BeitragVerfasst: Di 10 Dez, 2013 10:45
von pirate man
Tja, leider werdens keine 30Mbit werden. Direkt am Erdkabel werden mir maximal 23 Mbit angezeigt.
Dort kann ich das ADB aber nicht stehen lassen da das WLAN Signal schon 2 Räume weiter sehr schlecht ist.

Womit kann ich denn das Erdkabel am besten verlängern? Ich hätte an ein geschirmtes Cat5-Kabel gedacht, das ich mittels Scotchlok Verbinder mit dem Erdkabel verbinde. Aufs andere Ende crimpe ich einen RJ11 Stecker drauf, mit dem ich direkt ins Modem gehe.

Ist das eine gute Idee oder gibts bessere Alternativen?
Danke schon mal.

Re: A1 Glasfaser Power 30 - langsame Anpassung?

BeitragVerfasst: Di 10 Dez, 2013 11:51
von Gorbag
Bei den von dir geposteten Leitungswerten wirst du leider auch nicht über die 17 MBit/s kommen. Selbst wenn du das Modem irgendwie am Erdkabel direkt anschließt, werden höchstens 18 MBit/s möglich sein - mehr kann und will A1 nicht schalten.
Mein Rat: Geh runter auf GS16 - du sparst dir damit den Aufpreis auf GS30 und hast trotzdem weiterhin 16 MBit/s down.

Re: A1 Glasfaser Power 30 - langsame Anpassung?

BeitragVerfasst: Fr 13 Dez, 2013 16:26
von pirate man
Ein A1-Techniker war gerade nochmal da und hat das Problem gelöst.
Eine 2. VDSL-Leitung gleich neben meiner hat massiv gestört. Bin jetzt in der ARU auf einer anderen Klemme. Leitungswerte direkt am Erdkabel siehe Anhang.

asdf.jpg
asdf.jpg (32.69 KiB) 21817-mal betrachtet

Re: A1 Glasfaser Power 30 - langsame Anpassung?

BeitragVerfasst: Fr 13 Dez, 2013 16:52
von Gorbag
Mit diesen Werten wirst du die 30 MBit/s ohne Probleme erreichen :ok:

Re: A1 Glasfaser Power 30 - langsame Anpassung?

BeitragVerfasst: Fr 13 Dez, 2013 16:56
von pirate man
Davon geh ich aus :D
Gibts bei A1 eigentlich ein Produkt über 30/4? Denn die Leitung läuft ja vermutlich nur auf 3/4 Last damit.
Was wäre denn mit diesen Werten möglich, wenns von der TA geschalten werden würde?

Re: A1 Glasfaser Power 30 - langsame Anpassung?

BeitragVerfasst: Fr 13 Dez, 2013 17:21
von Gorbag
Es gibt zwar GS50 und GS100, die werden aber nicht über Kupferkabel, sondern über FTTH realisiert. Meines Wissens nach können zur Zeit nur wenige Kunden in Wien diese Produkte bestellen & beziehen.
Bei deinen Werten wäre theoretisch 40 bis 44 MBit/s möglich - wenn denn das nur über Kupferkabel auch realisiert würde.