UPC - Der größte xxxxxhaufen den ich jemals...

Hier sind eure (nicht-technischen) Erfahrungen mit Providern (deren Produkten und Dienstleistungen) gefragt.
Forumsregeln
Hier sind Eure (nicht-technischen) Erfahrungen mit Providern (deren Produkten und Dienstleistungen) gefragt.

Technisch orientierte Fragen bitte in den passenden Rubriken stellen!

UPC - Der größte xxxxxhaufen den ich jemals...

Beitragvon Cybertron666 » Mi 21 Sep, 2011 07:41

erlebt habe.

Vorweg:

Ich werde nicht gut über diese Firma sprechen.
Ich werde hier die möglichkeit nutzen mich mal richtig auszukotzen.
Ich habe selbst mal in dieser Firma gearbeitet.
Ich bin ausgebildeter Informationstechnolge

Sachverhalt:

Vor 2 Monaten fing es an. Lagpeaks. 600+ mitten im Spiel. Ich dachte mir nichts dabei so etwas kann ja ab und zu mal passieren, doch es passierte häufiger (wir sprechen von einem Zeitraum gleich 3 Tage) es passierte zur Mittagszeit und zur Abendzeit es passierte schlicht weg.

Wir können also eine Auslastung auschliessen.

1. Anruf bei der UPC

Agent: So etwas kann man schlecht verifizieren, ich habe Ihren Sachverhalt aufgenommen und lasse vom Kollege noch prüfen ob es ein Auslastungsproblem ist

[Warteschleife]

Agent: Ja es ist ein Auslastungsproblem. Blubb blubb Ende des Gespräches

Bullshit! Der Fehler tritt zu verschiedenen Uhrzeiten auf und es ist das selbe muster. Agent wollte mich nur abwimmeln.

2 Tage vergingen also, problem war weg und siehe da es trat erneut auf. Diesmal ping google upc usw. usw. at/com ping 127.0.0.1 und einen DNS Server -t

Pinglogs laufen, Peaks eindeutig zu sehen, abgespeichert weiter laufen lassen Anruf bei der UPC Hotline

Agent 2: Ja ich sehe es gibt fehler auf der Leitung (Bitfehler) - NA NO NA NET!. Er empfiehlt einen Modemtausch.

Gesagt getan. Modemtausch auf Ubeemodem druchgeführt ( jetzt ist schon eine Woche vergangen)

Fehler tritt nach 2 Tagen erneut auf - Hotline, es kann die Netzwerkkarte sein oder Router - Test ohne Router mit Router selbes problem. Netzwerkkarte ausgetauscht - selbe problem. Laptop mit Kabel verbunden und Wlan selbes problem.

Ich mein man muss ja so fair sein und dieser dreckfirma ja zugestehen das so etwas wirklich in der Tat vorkommen kann (Das KundenEQ, defekt wird). Also wurde nach dem ganzen tauschen, wieder der Agent angerufen und wieder und wieder, hier gilt nur zu sagen der eine Agent hatte gar keinen Plan, der andere schon, der andere vertröstete mich der andere legte einfach auf usw. usw. Ich habe natürlich jedes mal wenn das problem auftritt das Pinglog mitlaufen lassen und auch den AGENT gebeten das sich sofort anzuschauen, sie konnte es ingesamt 5 mal verfizieren das es diese Pingpeaks gibt.

Diese Peaks nach 43289472942345 Modemtäusche auf 2 Modem lösung und 1 Modem lösung und 342342 Modem lösung -.- steigten dann auf 3000+ einmal sogar waren es 15 Minuten lang Pinkpeaks von 1000+ bis 1500+.

Tracert und paar andere Tools ergaben das es innerhalb des UPC Netzes bei einer Arorta zu problemen kommt. Agent Nummer 4453895734: Arota?

Fazit bis dahin: Die Agent sind unterentwickelte Vollpfosten die ohne Technisches Wissen an die 1st Level Hotline gelassen werden, 80% der Kundschaft abwimmeln soll um es als "Kundenservice" zu deklarieren was die dort anstellen.

Nachdem ganzen hin und her getausche und dem esklaieren kam der erste Techniker (der stellte fest dass das Massekabel nicht richtig angeschlossen war) siehe da 4 Tage ging alles einwandfrei. Juchuu dachten wir, doch dann ging es erneut los. Ich dachte auch zuerst noch das es wirklich an meinem Rechner liegt, aber ein externes Laptop bewies dass es defintiv nicht so ist.

Gut nachden 4 Tagen ging es weiter Agent Nummer FickDICH: Ja der Techniker hat festgestellt das Masse... bla bla... wir können ihnen erneut ein Modemtausch anbieten.

Gesagt getan wir sind ja nicht so, ich HABE JA IN MEINEM VERDAMMTE LEBEN NICHTS BESSERES ZU TUN ALS MICH 2 STUNDEN VORMITTAGS im 10TEN BEZIRK IN DEN ÃœBERFUELLTEN DRECKLADEN DIESES SAFTSVERREINS HINEINZUSTELLEN FÃœR EINE ANGELEGENHEIT DIE KEITNE 5 MINUTEN DAUERT DA ES EIN SI MPLES UMTRAGEN DER ADRESSEN IST!

PS UND ICH WEISS ES ICH HABE SELBST BEI DEN AFFEN GEARBEITET -.-

Also wieder alles getauscht ( Modems ) und siehe da Fehler bleibt bestehen, nach dem direkten eskalieren zweiter Techniker. Diese stellte fest das im Haus unten am Verteiler das Verbindungsstück durchgerostet sei weil es so feucht ist. Bemerke ich habe das zwar oben nicht geschrieben, aber ich habe das dem ERSTEN Techniker schon mitgeteilt das einmal dieses Verbindungsstück ausgetauscht wurde und er das doch auch bitte machen sollte (was er nicht getan hat).

Also der zweite Techniker machte das und siehe das Download 12.5 MB also 100MBIT so wie es sein sollte. Gut ich sagte wir warten und der fehler trat prompt nach 10 Minuten erneut auf. f**k DICH UPC. Gut direkt nachdem das passiert ist, eskalierte ich erneut und siehe da der DRITTE Techniker mit einem Kollegen kam :). Das beste ist die hatten keine Leiter dabei, da der andere Techniker zuvor mit einem Kollegen da war. Der Techniker der im Keller das Verbindungstück getauscht hat, wusste das wir keine Leiter zuhause hatten.

So laut Techniker 1A und Techniker 1B ist mit der Leitung alles okay, es wurde uns gesagt das die UPC die Leitung tauschen will. Das wurde also nicht gemacht.

Seitdem sitzen wir hier und warten das die UPC etwas tut dem Rechnungseinspruch wurde ebenfalls nicht angehört sie verbuchten auch im 2ten Monat das Volle Entgelt obwohl wir den Einspruch vor über einen Monat schon getätigt haben.

Lange Rede kurzer sinn willkommen im 3ten Monat vom diesen Spasten.

lg
Cybertron666
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi 21 Sep, 2011 07:19

Re: UPC - Der größte xxxxxhaufen den ich jemals...

Beitragvon jutta » Mi 21 Sep, 2011 09:03

hoffentlich ist dir jetzt leichter :)

ansonsten:

1. eine kuendigung zu schreiben dauert weniger lang, als so ein posting. da du einen chello-anschluss hast, wohnst du wahrscheinlich in wien oder sonst einem ballungsraum. also gibt es auch andere anbieter.

2. dass call agents keine ausgebildeten techniker_innen sind, ist nicht nur bei upc/chello so, sondern bei allen providern. sonst waeren call-centers nicht finanzierbar.

3. die support-truppe von chello ist seit bestehen des "vereins" beruehmt-beruechtigt. was hast du dir also erwartet?

4. auch wenn die call-agents und techniker miserabel bezahlt sind, haben deine telefonate und technikerbesuche schon mehr kosten verursacht, als dein anschluss gewinn bringt. aus wirtchaftlicher sicht waers daher vernuenftig, dir die kuendigung anzubieten

5. wenn man in der branche gearbeitet hat und eventuell sogar noch arbeitet, ist es nicht besonders raffiniert, ueber ex-kollegen und -innen zu schimpfen, nicht einmal anonym. man trifft die meisten frueher oder spaeter wieder.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Re: UPC - Der größte xxxxxhaufen den ich jemals...

Beitragvon PCTüftler » Mi 21 Sep, 2011 13:32

Hallo,

ich habe auch so eine ähnliche Geschichte mit dem Verein, bei mir brach locker 30 mal am Tag der Sync zusammen.

Ich bekam zB. zu hören das sicher ein Maulwurf meine Leitung angebissen hat xD

Nach 3 maligem Modemtausch und 3 maliger Leitungsprüfung habe ich nach 3 Monaten einfach gekündigt und beim neuen Anbieter läuft alles bestens.
Bild
PCTüftler
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 24
Registriert: Mo 22 Aug, 2011 15:37

Re: UPC - Der größte xxxxxhaufen den ich jemals...

Beitragvon Elbart » Mi 21 Sep, 2011 16:35

2 Tage vergingen also, problem war weg und siehe da es trat erneut auf. Diesmal ping google upc usw. usw. at/com ping 127.0.0.1 und einen DNS Server -t

I brich nieder. :rofl:

Tracert und paar andere Tools ergaben das es innerhalb des UPC Netzes bei einer Arorta zu problemen kommt. Agent Nummer 4453895734: Arota?

Gibt's beides nicht. :rofl:
Elbart
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 743
Registriert: So 17 Okt, 2004 14:53
Wohnort: Celovec

Re: UPC - Der größte xxxxxhaufen den ich jemals...

Beitragvon wolke » Do 22 Sep, 2011 14:10

Elbart hat geschrieben:
2 Tage vergingen also, problem war weg und siehe da es trat erneut auf. Diesmal ping google upc usw. usw. at/com ping 127.0.0.1 und einen DNS Server -t

I brich nieder. :rofl:


Versteh doch, er hat dort gearbeitet! ;)

Elbart hat geschrieben:
Tracert und paar andere Tools ergaben das es innerhalb des UPC Netzes bei einer Arorta zu problemen kommt. Agent Nummer 4453895734: Arota?

Gibt's beides nicht. :rofl:


Pfff.. er meint die lustige Aorta, die übrigens neben dem ersten Auslandshop noch immer eine der Stellen ist, wo die ms als erstes zunehmen und die gibt´s schon seit meiner Chello-Episode:

traceroute to http://www.l.google.com (74.125.39.105), 64 hops max, 72 byte packets
1 my.router (192.168.0.1) 2599.945 ms 0.342 ms 0.315 ms
2 192.168.178.1 (192.168.178.1) 1.614 ms 1.488 ms 1.431 ms
3 vpn0-lo-00-000.lac-aut.loop.inode.at (213.229.45.125) 7.570 ms 7.201 ms 7.356 ms
4 vie3-vl-00-095.shuttle.vien.upc.at (212.186.166.193) 25.994 ms 86.780 ms 17.194 ms
5 sk11-vl-00-993.erlachg.vien.upc.at (212.186.166.225) 7.737 ms 7.480 ms 8.513 ms
6 de-fra03a-rd1-xe-9-2-0.aorta.net (213.46.160.129) 22.256 ms 21.664 ms 21.652 ms
7 84.116.132.150 (84.116.132.150) 21.011 ms 93.819 ms 38.168 ms
8 72.14.214.29 (72.14.214.29) 21.582 ms 22.112 ms 20.750 ms
9 209.85.255.170 (209.85.255.170) 30.251 ms 29.250 ms 59.703 ms
10 72.14.236.68 (72.14.236.68) 27.031 ms 42.722 ms 22.262 ms
11 209.85.254.114 (209.85.254.114) 31.648 ms
209.85.254.116 (209.85.254.116) 21.548 ms 27.993 ms
12 209.85.254.126 (209.85.254.126) 26.384 ms
209.85.249.162 (209.85.249.162) 34.728 ms
209.85.254.126 (209.85.254.126) 25.825 ms
13 http://www.google.de (74.125.39.105) 21.790 ms 22.319 ms 21.440 ms
wolke
* TakeIt Max, Fritz!box 7490
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen." (© Karl Valentin)
wolke
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 465
Registriert: Mi 04 Feb, 2004 11:15
Wohnort: Wien 10

Re: UPC - Der größte xxxxxhaufen den ich jemals...

Beitragvon frank_the_tank » Do 22 Sep, 2011 15:47

@threadersteller: kündig einfach und nimm dir nen 500€ tarif.. vll wirst dann glücklich :diabolic:

btw: was hasten überhaupt bei der firma gearbeitet, weil dein frust so groß auf upc ist? :cry:
frank_the_tank
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 17
Registriert: So 06 Mär, 2011 15:30

Re: UPC - Der größte xxxxxhaufen den ich jemals...

Beitragvon Arminio » Fr 23 Sep, 2011 09:48

wolke hat geschrieben: 5 sk11-vl-00-993.erlachg.vien.upc.at (212.186.166.225) 7.737 ms 7.480 ms 8.513 ms
6 de-fra03a-rd1-xe-9-2-0.aorta.net (213.46.160.129) 22.256 ms 21.664 ms 21.652 ms


Okay, und was ist daran ungewöhnlich? Der aorta.net Hop ist in Deutschland, da ist es nicht verwunderlich, dass es "sprunghaft" von 7 auf 20 ms ansteigt, sondern im Gegenteil sehr normal.
mfg
Arminio

Bild
Arminio
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2119
Registriert: Mi 18 Mai, 2005 12:33
Wohnort: Innsbruck

Re: UPC - Der größte xxxxxhaufen den ich jemals...

Beitragvon pc_net » Fr 23 Sep, 2011 11:29

es bestätigt sich immer wieder:
*) eine abgeschlossene ausbildung sagt nichts über wissen aus
*) eine abgeschlossene ausbildung sagt nichts darüber aus, ob man mit dem allfällig erworbenen wissen was anfangen kann
*) einmal in einem betrieb gearbeitet zu haben, sagt nichts darüber aus, dass man tatsächlich versteht, wie dort genutzte technologien funktionieren

wahrscheinlich hat auch UPC festgestellt, dass dieser mitarbeiter nicht die anforderungen erfüllt und darum das dienstverhältnis beendet :roll:
No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.

Magenta Gigakraft 250/50
pc_net
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1574
Registriert: Fr 29 Aug, 2003 21:21

Re: UPC - Der größte xxxxxhaufen den ich jemals...

Beitragvon wagsoul » Fr 23 Sep, 2011 11:39

Aber die Leitungs- / Performanceprobleme hat er doch?

Behoben werden sie nicht ...

Was hat das mit Ausbildung zu tun? Muss jemand Arzt sein um über Leitungsprobleme berichten zu könne (die unabhängig davon bestehen oder eben nicht)?
wagsoul
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1638
Registriert: Fr 04 Mai, 2007 20:53

Re: UPC - Der größte xxxxxhaufen den ich jemals...

Beitragvon jutta » Fr 23 Sep, 2011 12:37

> Muss jemand Arzt sein um über Leitungsprobleme berichten zu können

muss man nicht. aber wenn ich ein posting nach dem motto "ich weiss alles und die sind deppat" schreibe, muss ich mir gefallen lassen, dass andere meine qualifikation unter die lupe nehmen.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Re: UPC - Der größte xxxxxhaufen den ich jemals...

Beitragvon _Riddik_ » Fr 23 Sep, 2011 19:34

Guten Abend,
muss man nicht. aber wenn ich ein posting nach dem motto "ich weiss alles und die sind deppat" schreibe, muss ich mir gefallen lassen, dass andere meine qualifikation unter die lupe nehmen.


Ich würde schon fast sagen "in Frage stellen". ;)

Aber die Leitungs- / Performanceprobleme hat er doch?


Ohne hier etwas zu unterstellen, aber nach dem Post stell ich noch das in Frage ;)

Was hat das mit Ausbildung zu tun?


einfach dieser Satz:
ping 127.0.0.1 und einen DNS Server -t


Ein Ping auf den Host Service des PC's mit Lags...... und dann von Leitungsproblemen reden.

"unbezahlbar" würde es in einer Email heissen ;)

Lg

Riddik
_Riddik_
 

Re: UPC - Der größte xxxxxhaufen den ich jemals...

Beitragvon local.host » Sa 24 Sep, 2011 19:27

nana, da kann ich mich mit der Überlegung schon anschliessen einen DNS Server, ein Ziel und auch den localhost zu pingen, einfach als Referenz um prüfen zu können ob allenfalls ander Kiste selbst was nicht passt. Ich hätte dabei aber auch noch mein lokales Gateway mit dazugenommen um auch das lokale LAN als Referenz zu haben.
local.host
 

Re: UPC - Der größte xxxxxhaufen den ich jemals...

Beitragvon treBor » Fr 30 Sep, 2011 14:08

Ich kann mich der Überschrift hier nur anschließen, und zwar weniger aus technischer sondern aus der Sicht des Kundenservice.
Ich war Inode-Kunde im Großraum Linz und habe meinen Anschluss diesen Sommer gekündigt, nachdem leider unsere Telefonleitung dem Tarif nicht gerecht wird und ein Zugang über Mobilfunk günstiger und (meistens) auch schneller ist.

Seither und auch schon davor muss ich mich regelmäßig über den grottenschlechten Service von inode/upc aufregen,
und zwar seitdem UPC versucht hat, mir einen ungerechtfertigten Betrag abzubuchen und ich allerdings Abbucher von UPC bereits gesperrt hatte. An der Hotline hatte ich natürlich nach Eingang dieser Rechnung darauf aufmerksam gemacht.

Nachdem sich dieser ungerechtfertigte Betrag sich auf der nächsten Rechnung selbstverständlich noch um Gebühren für gescheitertes Abbuchen vermehrt hat, der von der Modem-Kaution abgezogen wurde, habe ich es noch einmal geschafft, bei der Hotline durchzukommen. Man hat mir geraten, einen Rechnungseinspruch nach info.wien zu e-Mailen.
Das ist vor nunmehr 3 Wochen geschehen, bisher ohne jegliche Rückmeldung. Die Hotline ist seither eigentlich immer verstopft und mein Konto hat bisher auch noch kein Geld von UPC gesehen, nichtmal der Restbetrag der Rechnung, der eigentlich Mitte des Monats hätte kommen sollen.

Scheinbar hat man es bei UPC weder nötig, das Callcenter ausreichend auf die anfallenden Anrufe einzurichten, noch sich irgendwie um Schulden bei ehemaligen Kunden zu kümmern.
Ich für meinen Teil kann nur jedemann von UPC und Konsorten abraten. Der Service und der Umgang mit ihren Kunden ist aus meiner Sicht echt das letzte. Die Online-Services, zumindest die für inode-Kunden, sind äußerst grindig. Seit der Übernahme war es z.B. nicht mehr möglich neue e-mail Adressen anzulegen oder zu löschen. Auch sonstige inode-services waren nur irgendwie so halb ins upc-Kundenportal MyUPC integriert, was teilweise echt furchtbar ist.

Wie schön waren noch die Zeiten, als Inode ein modernes, kundenorientiertes und selbstständiges Unternehmen war. Bei UPC erlebt man nur moderne Kundenschikane :scream:
treBor
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 1
Registriert: Sa 16 Apr, 2005 15:44
Wohnort: Ansfelden

Re: UPC - Der größte xxxxxhaufen den ich jemals...

Beitragvon Number23 » So 02 Okt, 2011 13:07

also erstmal muss ich sagen, ich versteh ein paar aussagen von dir nicht:
---
"Ich bin ausgebildeter Informationstechnolge" in verbindung mit:
"(wir sprechen von einem Zeitraum gleich 3 Tage) es passierte zur Mittagszeit und zur Abendzeit es passierte schlicht weg."
---
wie kannst du als IT-Techniker (Informationstechnolge) an 3 tagen zur mittags UND zur abendszeit feststellen dass dieses problem auftritt? Sa & So kann ich mir ja noch erklären, aber wenn du wirklich so viel zeit hast hätt ich gern deinen job.

2. ich sags dir ja nur ungern aber du hast kein recht die zur verfügung gestellte dienstleistung NICHT zu begleichen.
denn wenn deine aussage stimmt: "PS UND ICH WEISS ES ICH HABE SELBST BEI DEN AFFEN GEARBEITET -.-" müsstest du wissen dass im Vertrag und den AGBs jedes ISPs in Österreich und warscheinlich auch in der gesamten EU oder sogar welt für keine datenleitungen eine funktionalität von 24/7 für die gesamte vertragslaufzeit garantiert werden kann.
weiters wurde das service ja laut deinen angaben zu verfügung gestellt, nur eben nicht wie du es gern hättest. was aber für den anbieter eher uninteressant ist weil du ja ein privatprodukt beziehst und nicht von solchen beeinflussungen finanziell abhängig bist. weiters solltest du wissen dass die zur verfügung gestellte bandbreite eine sogenannte "up-to"-bandbreite ist. was heisst dass bis zu einem gewissen level du mit einbussungen der dienstleisung einverstanden bist. und die mindestgrenze liegt glaub ich bei 35MBit wenn ich mich nicht teusche.
und dass du "lagpeaks" in deiner leitung hast berechtigt dich noch lange nicht die rechnung nicht zu bezahlen.
denn solang die internet leitung funktioniert interessiert es keine sau, sorry aber es ist einfach so.
so wie sich dein anliegen anhört sind anscheinend die leitungswerte nicht ausreichend. das heisst wenn man deine bandbreite auf z.b. 70 od. 80Mbit beschränken würde, könnten auch die pingwerte wieder vernünftiger aussehen. da wirst du aber bei UPC nicht weit kommen weil wie du schon richtig erkannt hast das ganze ein haufen inkompetenter vollpfosten ist.
aber ich würde da ja auch garnicht den bösen call-center agents die schuld geben, weil wenn man sich in der branche auskennt würd ich gern wissen wer sich sonst für 900er/monat das antut dort an der 1st-line zu sitzen.
da braucht sich keiner wundern warum am technischen support keine techniker sitzen. gute arbeitskräfte sind eben zu teuer, und wenn das heisst dass der kunde drunter leidet ist es auch wurscht solangs der firma trotzdem gut geht.
auf der anderen seite muss man wieder sagen wenn sie den support mit kompetenten und qualifizierten arbeitskräften füllen würden würdest du deine 100MBit leitung auch nicht um €60/Monat bekommen sondern warscheinlich eher um 200 oder 300. schau dich mal bei anderen providern um was du für eine 100MBit leitung zahlst.

ein beispiel von silver server:

Silver:VDSL2:30720/4096
Down- & Upload 30720/4096 KBit/s, Flat-Rate
0.00*
55.00

oje was haben wir denn da? ein sternchen. was heist denn das?
* Bei einer Bindungsfrist von 24 Monaten ist das Setup gratis, bei einer Bindungsfrist von 12 Monaten betragen die Setup-Kosten 125.00 Euro. Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate.
Alle Preise sind in Euro und exklusive Umsatzsteuer angegeben. Es gelten die AGB [Allgemeine Geschäftsbedingungen] der Silver Server GmbH. Herstellung der Leitung vorbehaltlich technischer Verfügbarkeit.

und dann auch noch exklusive steuer, na da schlagen wir doch gleich zu wenn wir fürs fast selbe geld 1/3 leistung bekommen, oder?

und jetzt rechnen wir uns das ganze mal aus. wenn ich 24monate vertragslaufzeit nehme zahl ich für das 2. jahr "€792,00 inkl. ust." wenn ich nur 1 jahr bindung möchte zahl ich €125 euro drauf. und wenn man jetzt noch bedenkt dass die TA die leitungsmiete so ziemlich jedes jahr 1-2 mal senkt und ich als kunde immer noch den gleichen tarif zahlen muss frag ich mich echt ob es mir das wert ist nur damit ich 1-2 mal im jahr eine kompetente auskunft bekomm die ich auch googlen kann.

und der support ist nicht viel besser, dort wird nämlich genauso alles nur weiter geleitet, wie bei jedem anderen provider auch. nur dass der kunde bessere auskünfte über das geschehen zu hören bekommt, aber ganz ehrlich - im hintergrund is es wurscht, es tut sich original das gleiche in grün. ausser dass du halt 3x so viel (ohne steuern mitgerechnet) zahlst und sagen kannst dass du voll alternativ bist, und froh bist nicht mehr bei den bösen grossen kunde sein zu müssen.

nur zur info, ich arbeite nicht bei UPC und bin auch kein verfechter von denen, aber wenn man keine ahnung hat.... (na wer kennt den spruch?) lieber vorher vertrag und AGBs durchlesen, weil im endeffekt regen sich sowieso alle auf, und dann wärs wenigstens nett wenn ihr wisst worüber ihr euch da überhaupt aufregt.

und nochwas leute, bitte hört auf zu drohen dass ihr eure leitung kündigt. 1. wenn ihr wirklich so kurz davor seit wie ihr immer tut, kündigt, und redet nicht, und wenns geht bitte freundlich, denn der wo ihr eure kündigung einreicht kann auch nix dafür. 2. es interessiert keine sau ob die jetzt 20€ weniger im monat an dir verdienen, das is so wennst 100€ einstecken hast und du verlierst 1cent, juckt keinen, fallt denen ned amal IRGENDWIE auf, is voll wurscht, und damit ihr es auch wirklich versteht, ES INTERSSIERT KEINEN UND IHR ÄRGERT DAMIT AUCH NIEMANDEN WEIL ES IHNEN WURSCHT IS ZUM 100.000. mal.
Number23
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 114
Registriert: Mi 17 Jan, 2007 10:47

Re: UPC - Der größte xxxxxhaufen den ich jemals...

Beitragvon Cybertron666 » Sa 08 Okt, 2011 00:51

So ich werde mich hier nun allen weiteren Posting gerne stellen, bin ja nicht so.

Vorweg das Problem besteht immer noch auch mit UPC eignen Laptops (haben sie mittlerweile verifiziert, na welch wunder :))

-------------------

1. eine kuendigung zu schreiben dauert weniger lang, als so ein posting. da du einen chello-anschluss hast, wohnst du wahrscheinlich in wien oder sonst einem ballungsraum. also gibt es auch andere anbieter.


Wenn das Kündigungsschreiben mal beantwortet wird (Sonderkündigungsrecht) wären wir schon längst weg ;)

2. dass call agents keine ausgebildeten techniker_innen sind, ist nicht nur bei upc/chello so, sondern bei allen providern. sonst waeren call-centers nicht finanzierbar.

3. die support-truppe von chello ist seit bestehen des "vereins" beruehmt-beruechtigt. was hast du dir also erwartet?


Da hast du recht.

-----------------------

Aber die Leitungs- / Performanceprobleme hat er doch?

Behoben werden sie nicht ...


Richtig und richtig. Bis jetzt wird der Anschluss nur einem Monitoring unterzogen.

-----------------------

nana, da kann ich mich mit der Überlegung schon anschliessen einen DNS Server, ein Ziel und auch den localhost zu pingen, einfach als Referenz um prüfen zu können ob allenfalls ander Kiste selbst was nicht passt. Ich hätte dabei aber auch noch mein lokales Gateway mit dazugenommen um auch das lokale LAN als Referenz zu haben.


Richtig, genau darum geht es. Da ich den Gateway selbst vorher schon ausschlossen habe, hab ich den nicht mehr mitgenommen, bei den anderen Logs.

----------------------

wie kannst du als IT-Techniker (Informationstechnolge) an 3 tagen zur mittags UND zur abendszeit feststellen dass dieses problem auftritt? Sa & So kann ich mir ja noch erklären, aber wenn du wirklich so viel zeit hast hätt ich gern deinen job.


*kopfschüttel*

Du hast noch nie was von Remoteverbindungen gehört oder? was macht denn ein -t parameter den du zudem in eine *.txt Datei umleitest wo du ein Timestamp setzt mh?

----------------------


So lange reder kurzer ... genau ihr wisst schon. Nachdem UPC nicht auf das Kündigungsschreiben geantwortet hat (per Fax und per Post, doch nicht als RSB), wurde der Anwalt eingeschalten weil weiter Geld abgebucht wird obwohl UPC selbst schon durch einen weiteren Technikertermin verifiziert hat (eigene Geräte) dass der Fehler an der Leitung liegen muss. Die Agents verstehen auch nicht wieso wir bis dato keinen Rueckruf erhalten haben, wahrscheinlich probiert man die Sache auszusitzen.

Ist zwar nur rein spekulativ aber immerhin.

lg
Cybertron666
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi 21 Sep, 2011 07:19

Nächste

Zurück zu PROVIDER

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste