Seite 1 von 2

UPC: Kulanz bei Stammkunden?

BeitragVerfasst: Do 01 Mär, 2012 14:12
von kipan
Hallo Welt.

Da ich seit einiger Zeit eine "Take IT easy" 8mbit-Leitung für EUR 24,90/Monat habe und "Take IT max" mit 20mbit zum gleichen Daueraktionspreis (für Neukunden) bei der UPC angeboten wird, wollte ich mal fragen, ob jemand von euch schon erfolgreich die UPC bewegen konnte, trotz des bestehenden Vertrags ein Upgrade zu den gleichen Konditionen zu bekommen?

Ich hab eigentlich keine Lust zu kündigen, nur damit ich in 3 Monaten wieder eine Leitung zu den Neukundenkonditionen bekomme, aber nachdem die Telekom glänzende, neue Leitungen bei uns gelegt hat, hätte ich schon gerne ein bisschen mehr Geschwindigkeit :)

btw: Bindung hab ich keine, ich bin seit 7 Jahren Inode/UPC-Kunde :)

Re: UPC: Kulanz bei Stammkunden?

BeitragVerfasst: Do 01 Mär, 2012 14:31
von frankymatt
Schreib mal an UPC, denn manchmal können sie die Neukunden - Aktionen auch für bestehende Kunden machen. (bei ADSL und XDSL hat es bei mir zumindest schon funktioniert - bei XDSL sogar leichter, weil sie ja in diesem Fall kein Reseller von A1 sind)

Re: UPC: Kulanz bei Stammkunden?

BeitragVerfasst: Do 01 Mär, 2012 14:34
von kipan
Ich werde morgen eh eine Mail an den Support schicken, wollte mir nur mal vorher erkundigen, ob jemand in der gleichen Situation schon Erfolg hatte :)

Re: UPC: Kulanz bei Stammkunden?

BeitragVerfasst: Do 01 Mär, 2012 14:40
von frankymatt
Als inode noch nicht von UPC gekauft worden ist, wurde man oftmals automatisch auf das aktuellere, schnellere Paket umgestellt, ohne Nachfragen.

Re: UPC: Kulanz bei Stammkunden?

BeitragVerfasst: Do 01 Mär, 2012 14:51
von R4yd3N
Voriges Jahr haben sie mir erst nach 2-maligem Nachfragen den Neukundenpreis geboten (voher xDSL privat).
Zuerst hat die nette Dame am Telefon mir sogar die Preise von der HP runtergelesen :rotfl:

Naja, der Herr zu dem ich dann weiterverbunden wurde hat mir dann sofort den Neukundenpreis aufs Aug gedrückt.
Wahrscheinlich wohlwissentlich das mit der AGB Umstellung fix-internet eingeführt wird.

Nachfragen kostet nix, am besten probieren. Kanst ruhig auch gleich anrufen. Geht dann vllt schneller.
Und wenn ned kanst dann immer noch eine mail schicken.

Re: UPC: Kulanz bei Stammkunden?

BeitragVerfasst: Fr 02 Mär, 2012 09:56
von pc_net
mehrmaliges höfliches aber bestimmtes nachfragen (tw. sogar mit hinweis auf sonstige kündigung) hat letztes jahr nicht gefruchtet ... erst als ich dann tatsächlich gekündigt hatte, war es dann doch möglich ...

Re: UPC: Kulanz bei Stammkunden?

BeitragVerfasst: Fr 02 Mär, 2012 12:03
von werner_q
Ich habe da eigentlich gute Erfahrungen, auch wenn die Umstellung dann oft ein wenig dauert (wie jetzt gerade...). Wahrscheinlich werden Sie Dir eine neue 12-Monatige Bindefrist aufoktroyieren, aber das ist ja m.E. auch fair.

Re: UPC: Kulanz bei Stammkunden?

BeitragVerfasst: Mi 07 Mär, 2012 12:54
von chris567
Ja das geht durchaus. Ich wechselte vor Jahren von TakeIt easy um 24.90 auf TakeIt max um 24.90 (Sommeraktion). Nur ich mußte es bis zur Kündigung durchziehen. Meine Anfragen zuvor wurden abgelehnt, so dass ich dann kündigte. Wenige Tage später bekam ich das Angebot auf den gewünschten Tarif zu wechseln und bekam extra die ersten 3 Monate des neuen Vertrages gutgeschrieben. Man muß nur beharrlich bleiben, so daß sie sehen daß man es ernst meint. Viel Glück! :D

Re: UPC: Kulanz bei Stammkunden?

BeitragVerfasst: Do 08 Mär, 2012 11:02
von kipan
update:

Da mir die UPC leider Take IT Super Max nicht geben wollte ("ist bei Ihnen nicht verfügbar" ... allerdings komisch, dass A1/Telekom seit dem Legen der neuen Leitungen in unserer Straße mit 30Mbit Leitung wirbt), haben sie mir die 20/1er Take IT max angeboten. Für 29,90. Auf meinen Hinweis, dass ich bereits seit über 7 Jahren Inode/UPC-Kunde bin und ich deshalb nicht unbedingt 5 Euro mehr für diese Leitung im Monat zahlen möchte, als ein Neukunde.... gabs die Leitung dann "selbstverständlich" zum Neukundenpreis von 24,90 monatlich. Mit 12 Monaten Bindung.

Soll mir Recht sein.

Re: UPC: Kulanz bei Stammkunden?

BeitragVerfasst: Mo 26 Mär, 2012 21:32
von kipan
Noch ein Update:

Ich stecke leider IMMER noch bei meinen 8MBit fest. Weil sich die UPC seit gut drei Wochen weigert, mir eine Fritzbox zu schicken. Bei mir steht nämlich noch ein Zyxel und das schafft nicht mehr als 8 MBit.

Warum sich die UPC weigert, mir eine Fritzbox zu schicken? Weil ich vor 3 Jahren(!) aufgrund von ständigen Verbindungsabbrüchen nach monatelangen Diskussionen mit dem Support endlich ein Zyxel bekommen habe, mit dem die Leitung (oh Wunder...) dann schlagartig stabil wurde. Aber es liegt nicht an der Fritzbox... neeeeeiiiin.

Ich hab dann die Fritzbox + eine zweite Fritzbox, die man mir versehentlich statt des Zyxels geschickt hatte + mein altes Zyxel an die UPC zurückgeschickt und gut wars. Anscheinend hat das dort irgendwer ins System nicht eingetragen und jetzt steht dort, ich hätte bereits eine Fritzbox.

Und diese Geschichte habe ich inzwischen drei verschiedenen Leuten bei der UPC erzählt... und jede hat mir dann gesagt "Sie bekommen nächste Woche eine Fritzbox" ... und jede Woche kam... NIX. Und jede Woche habe ich eine E-Mail diesbezüglich geschickt und... es ging von vorne los.

Auf jeden Fall sind es jetzt drei Wochen... die Arbeitszeit auf UPC-Seite muss inzwischen schon mehr gekostet haben als eine Fritzbox... und ich hab trotzdem noch keine bekommen. Mal sehen, wie lange ich noch warten darf. Aber ich bin auch erst seit 7 Jahren Kunde, warum sollte man sich um mich bemühen. :x

Re: UPC: Kulanz bei Stammkunden?

BeitragVerfasst: Mo 26 Mär, 2012 21:59
von Colazivi
Bei mir steht nämlich noch ein Zyxel und das schafft nicht mehr als 8 MBit.


Wer sagt das? Was für ein Zyxel hast du?

Re: UPC: Kulanz bei Stammkunden?

BeitragVerfasst: Mo 26 Mär, 2012 22:45
von kipan
Die UPC sagt(e) das. Und: ein P660HW-D1.

Re: UPC: Kulanz bei Stammkunden?

BeitragVerfasst: Mo 26 Mär, 2012 22:48
von Colazivi
Das ist adsl2+ fähig. Außer dein Gerät wäre einfach kaputt, wird die Fritzbox somit nicht mehr Bandbreite schaffen.

Re: UPC: Kulanz bei Stammkunden?

BeitragVerfasst: Mo 26 Mär, 2012 23:46
von kipan
Das ist nicht auf meinem Mist gewachsen... ich hab mir das Datenblatt vom Zyxel auch durchgelesen.

Irgendwas läuft hier so oder so schief, ich hab nämlich seit der angeblichen Aktivierung meiner 20/1er-Leitung exakt GAR KEINEN Unterschied zur altern 8MBit-Leitung... und ich bin keine 50 Meter vom nächsten Knoten entfernt, wo die Telekom letzten Herbst neue Leitungen gelegt hat. -_-

Re: UPC: Kulanz bei Stammkunden?

BeitragVerfasst: Di 27 Mär, 2012 07:58
von jutta
> Irgendwas läuft hier so oder so schief, ich hab nämlich seit der angeblichen Aktivierung meiner 20/1er-Leitung exakt GAR KEINEN Unterschied zur altern 8MBit-Leitung...

da du frueher einmal leitungsprobleme gemeldet hast, ist vermutlich irgendwo eine spezielle bandbreite fix eingetragen und kann durch die routinejobs beim upgrade nicht geaendert werden. ich wuerde also beim gespraech mit dem support noch einmal gezielt darauf aufmerksam machen. (vielleicht kann es der 1st level support selbst gar nicht aendern, sondern muss es weiter geben)

wenn die leitungsprobleme damals tatsaechlich bestanden haben (und nicht irgendwas anderes schuld war), wird ein upgrade moeglicherweise nicht viel bringen. denn dann hast du zwar mehr bandbreite, aber immer nur bis zur naechsten unterbrechung.

> und ich bin keine 50 Meter vom nächsten Knoten entfernt, wo die Telekom letzten Herbst neue Leitungen gelegt hat. -_-

um welchen "knoten" geht es da und was hat der mit deiner entbuendelten upc-leitung zu tun?

btw: das fritzbox-problem laesst sich am einfachsten loesen: die gibts bei ebay, willhaben.at und auf sonstigen flohmaerkten.