ISDN-Bandbreite im Netzwerk zuweisen

Das Forum fĂĽr den Linux-Pinguin - auch andere Unix-Derivate (*BSD, (Open)Solaris, Apple's Darwin / MacOS X, ...) sind hier willkommen!
Forumsregeln
Das Forum fĂĽr den Linux-Pinguin - auch andere Unix-Derivate (*BSD, (Open)Solaris, Apple's Darwin / MacOS X, ...) sind hier willkommen!

ISDN-Bandbreite im Netzwerk zuweisen

Beitragvon Ibez_Rettu » Sa 13 Dez, 2003 17:58

hi!
ich habe daheim einen Linux Server (SuSE 7.2) und 3 PCs mit WinXP.
Da ich mit meinem ISDN schnell an die Grenzen des erträglichen stoße, würde ich nun gern jedem PC ein Maximum an Bandbreite zuweisen die er benutzen, die sich vielleicht auch noch automatisch anpasst, je nachdem wie viele PCs online sind.
Falls da jemand ein Tool kennt oder irgendwelche nĂĽtzlichen Tips parat hat, ich bin fĂĽr jede Hilfe dankbar!
Danke schon im voraus!
mfg Ibez
Ibez_Rettu
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa 13 Dez, 2003 17:40

Beitragvon Atahualpa » So 14 Dez, 2003 17:48

Der Linux Kernel hat verschiedene QoS features die dir sowas erlauben. Allerdings ist das nicht ganz einfach zu konfigurieren und ich selbst blicke da auch kaum durch.
Ich wĂĽrde dir das Linux Advanced Routing und Traffic Control Howto ans Herz legen. http://lartc.org/howto

Viel Spass!!
Atahualpa
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 59
Registriert: Mi 02 Jul, 2003 14:07

Danke fĂĽr die Hilfe

Beitragvon Ibez_Rettu » So 14 Dez, 2003 19:29

danke, werd ich sicher haben wenn ich mich durch dieses howto wĂĽhle. :D
wird mich wahrscheinlich eh noch bis 2004 beschäftigen. :-?
Ibez_Rettu
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa 13 Dez, 2003 17:40


ZurĂĽck zu LINUX & UNIX-DERIVATE

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste