Suse 9 Bildschirm Prob

Das Forum fĂĽr den Linux-Pinguin - auch andere Unix-Derivate (*BSD, (Open)Solaris, Apple's Darwin / MacOS X, ...) sind hier willkommen!
Forumsregeln
Das Forum fĂĽr den Linux-Pinguin - auch andere Unix-Derivate (*BSD, (Open)Solaris, Apple's Darwin / MacOS X, ...) sind hier willkommen!

Suse 9 Bildschirm Prob

Beitragvon Slavi » Do 25 Dez, 2003 17:47

Hallo

hat nix mit ADSL zu Tun aber Ich habe ein Problem nach der Instalation von Suse 9 habe ich im Oberen Teil des Bildschirms einen Balken von ca 1 cm

egal ob ich die Auflösung ändere oder andere Treiber Lade es ändert sich nichts

Ich habe einen Armade E500 Laptop

thx fĂĽr Hilfe

Slavi
Bild
Slavi
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1902
Registriert: Mi 25 Jun, 2003 16:04
Wohnort: Wien

Beitragvon lordpeng » Do 25 Dez, 2003 18:50

was die hardware betrifft, gute wahl, was die linux distribution betrifft sag ich nix dazu *g*

http://www.informatik.uni-kiel.de/~fst/ ... _e500.html sollte dir weiterhelfen, was für ein E500er ist das? ein älteres modell oder schon ein halbwegs neueres?
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon Slavi » Do 25 Dez, 2003 19:00

Hi
Danke fĂĽr den Link Der Schlepi ist jetzt ca 3 Jahre alt und mit einem P 3 500 Mhz ausgestatet 256 MB ram

XP geht Normal drauf aber bei Suse 9 werd ich narisch beim booten dauert und dauert ........

aber ich wollte mal mit was leichtem Anfangen Irgend wo muss man ja Ansetzen

vieleicht hatte ich mir zuviel erwartet von Linux ich dachte immer einschalten und loslegen ( vom boothergang meine ich )

mal schaun

Danke
Bild
Slavi
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1902
Registriert: Mi 25 Jun, 2003 16:04
Wohnort: Wien

Beitragvon lordpeng » Do 25 Dez, 2003 19:10

>vieleicht hatte ich mir zuviel erwartet von Linux ich dachte immer einschalten und loslegen ( vom boothergang meine ich )

tja, wenn es nach den marketingabteilungen der grösseren linux-distributoren ginge wärs so ...

tatsache ist, jedoch dass noch viel handarbeit erforderlich ist um das maximum raus zu holen ...

aber dafür rennt linux auf dem E500 genial, ich hatte einen E500 mit 600er celeron, da liefs schon genial drauf leider wurde mir die maschine geklaut, jetzt hab ich einen E500 mit 1ghz P3 und da läufts noch viiiiel genialer drauf :-)
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon Slavi » Do 25 Dez, 2003 19:18

mein Beileid

von welchem Distributor ist deine Version ich werde sicher noch maches Testen
nur das blöde ist das Dame keine Englisch kann und die Hängt auch ab und zu Am Laptop sonst wärs mir wurst naja ned wurst aber für Testen
ist es egal

2 Betriebssysteme mag ich ned auf dem Laptop haben wieviel Ram hast du eigentlich ?
Bild
Slavi
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1902
Registriert: Mi 25 Jun, 2003 16:04
Wohnort: Wien

Beitragvon lordpeng » Do 25 Dez, 2003 19:26

>mein Beileid
hab eh ne gute versicherung :-)

>von welchem Distributor ist deine Version ich werde sicher noch maches Testen
momentan hab ich debian drauf, frĂĽher hatte ich redhat siebenpunktirgendwas drauf ...

>wieviel Ram hast du eigentlich ?
frĂĽher hatte ich 192 mb jetzt hab ich 384 mb
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45


ZurĂĽck zu LINUX & UNIX-DERIVATE

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste