CLIP Anzeige bei UPC Digital Telefon

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.

Analog- und Digital-TV gehört in diese Kategorie.

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

CLIP Anzeige bei UPC Digital Telefon

Beitragvon donald » Fr 25 Jan, 2008 16:13

Hallo und erst einmal Guten Tag !
Ich bin mir nicht sicher ob das das richtige Forum ist, aber es ist kein XDSL und auch kein VOIP (oder doch?) Problem.
Bin heute auf UPC digital telefon umgestiegen, Soweit funktioniert alles bis auf:
Die CLIP Anzeige funktioniert nicht mehr richtig. (TOPCOM Butler 4056C/4011C)
Es wird zwar die anrufende Nummer angezeigt, nicht aber der zugehörige Name aus dem Telefonbuch. Statt dessen steht dort "NICHT MGL".
MuĂź irgendetwas mit dem Telefon zu tun haben, mit einem andern Schnurlostelefon (Megafon) an derselben Basistation funktioniert alles.

Das Kabelmodem bietet doch lt UPC einen ganz normalen analogen TelefonanschluĂź.

Hat jemand eine Idee ??

Vilen Dank
donald
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr 25 Jan, 2008 15:58

Beitragvon tpleyer » Fr 25 Jan, 2008 19:28

Irrtum - das Kabelmodem bietet keinen NORMALEN OES-Telefonanschluss, wie man ihn von der österreichischen Post her kennt.

Es emuliert lediglich eine Telefonschnittstelle mit analoger Signalisierung auf VOIP-Basis - mit den damit einhergehenden Problemen dass Faxübertragung, Datenübertragung, CLIP, Fernwirkgeräte, Alarmanlagen usw... nicht mehr so zuverlässig - wenn denn überhaupt - funktionieren wie man es vorher beim österreichischen Telefonnetz kannte.

Gesprächsqualität ist - da no na Komprimierung - auch merklich schlechter, von Krisensicherheit bei Stromausfällen usw... red ich mal gar nicht.

Ist also definitiv nicht vergleichbar mit Post-OES-Telefon, obwohl man mehr oder weniger die selbe GrundgebĂĽhr dafĂĽr bezahlen muss... oder halt nur marginal weniger...
tpleyer
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 137
Registriert: Mo 17 Dez, 2007 18:17

Beitragvon donald » Fr 25 Jan, 2008 22:09

Hi,
Das
mit der Emulation ist schon klar und war ja auch eigentlich NICHT meine Frage. Die Gesprächsqualität ist ident mit der von der Telekom und Grundgebühr zahle ich 0 (NULL) Euro (Triple Pack) im Gegensatz zu 17 Euro (Grundgebühr plus CLIP Anzeige) bei der Telekom. Macht 204 Euro pro Jahr Ersparnis. Und das ist ja nicht so wenig.

greetings
donald
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr 25 Jan, 2008 15:58


ZurĂĽck zu KABEL & GLAS, SAT & STROM

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

cron