Technische Frage zu Fibre Power UPC (Anbindung)

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.

Analog- und Digital-TV gehört in diese Kategorie.

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

Re: Technische Frage zu Fibre Power UPC (Anbindung)

Beitragvon Viper_XXL » Mo 12 Dez, 2011 13:37

Ein paar Infos damit einige Myhten/Vorurteile ausgeräumt werden:

Korrekterweise nutzen die meisten Kabelbetreiber ein HFC Netzwerk (Hybrid Fiber Coax Network)
Glasfaser bis dort zu der Verteilerstelle (sog. Nodes deswegen Fachbezeichnung Fibernodes) dann
per Kupferkabel weiter zu den Kunden. Dann geht es z.B. (in der Therorie) mit bis zu 8 Trägerfrequenzen im Downstream und 200 Mbit weiter mit dem aktuellen DOCSIS 3.0 Standard. Kommt aber darauf an wieviel KD gleichzeitig dieselben Frequenzträger auslasten, aber rein technisch schafft man über COAX sehr ordentliche Bandbreiten. Ein einziger 8 Mhz breiterTräger im Kabelnetz (zwischen 50 und 862 Mhz gehen da einige Bänder rein) schafft fast 50 Mbit an TV Bandbreite und wg. besserer Fehlerkorrektur etwa 40 Mbit Internetdaten
Bild
Viper_XXL
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 504
Registriert: Mi 25 Jun, 2003 14:47
Wohnort: Nähe Baden b. Wien

Re: Technische Frage zu Fibre Power UPC (Anbindung)

Beitragvon satzberger » Mi 08 Feb, 2012 13:36

Ich hatte noch nie UPC, sondern immer nur AON.

Ich habe jetzt Fiberpower mit 35 mbit/s down und 4 mbit/s up,

Ich erreiche aber höchstens 10 mbit/s down , aber doch fast 4 mbit/s up.

Woran liegt das? An der Entfernung zum nächsten Wählamt? Oder doch je mehr Leute desto langsamer wird es? Oder muss es sich erst einfahren?
satzberger
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 217
Registriert: Mi 07 Sep, 2005 17:15

Re: Technische Frage zu Fibre Power UPC (Anbindung)

Beitragvon derFlo » Mi 08 Feb, 2012 15:28

Das Kabel-TV hat nichts mit dem Wählamt zu tun...

Es wird langsamer, je mehr Personen gleichzeitig surfen, du kannst ja mal bei der Hotline nachfragen, warum es nur 10Mbit/s sind.
derFlo
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1481
Registriert: Mo 14 Jul, 2008 11:35
Wohnort: Graz

Re: Technische Frage zu Fibre Power UPC (Anbindung)

Beitragvon satzberger » Do 09 Feb, 2012 17:06

Ich werde mich morgen dann an die Hotline wenden. Wolllte den heutigen Tag noch abwarten.

Leider es ist noch schlechter geworden. In der Früh und mitten in der Nacht höchstens 8 mbit/s. Am Abend 3 (!!!!) mbit/s. Upload ist nach wie vor am Limit mit 4mbit/s (das stimmt mit den angegebenen Werten überein)

Es kann doch nicht sein das 35 mbit/s ausgeschrieben sind und man am Abend 32 (!) mbit/s weniger bekommt. Da hätt ich gleich beim Stick bleiben können.

Vielleicht hilft das etwas:

Downstream Channel
Lock Status Locked Modulation QAM256
Channel ID 108 Symbol rate 5360537
Downstream Frequency Downstream Power -14.6 dBmV
SNR 28.0 dB

Upstream Channel
Lock Status Locked Modulation QAM64
Channel ID 3 Symbol rate 2560 Ksym/sec
Upstream Frequency Upstream Power 43.0 dBmV
satzberger
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 217
Registriert: Mi 07 Sep, 2005 17:15

Re: Technische Frage zu Fibre Power UPC (Anbindung)

Beitragvon Colazivi » Do 09 Feb, 2012 18:19

Ich wĂĽrde mal die eigene Verkabelung ĂĽberprĂĽfen und, wenn selbige keinen Fehler aufweist, einen Techniker bestellen. Die Werte sind grausig.
Colazivi
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 744
Registriert: Fr 30 Jan, 2009 16:41

Re: Technische Frage zu Fibre Power UPC (Anbindung)

Beitragvon satzberger » Do 09 Feb, 2012 23:16

Downstream Frequency Downstream Power -14.6 dBmV

Wegen dem?

Ist das eigentlich normal das bei speedtest.net pro Test der download zwischen 6 mbit/s und 11 schwankt?
satzberger
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 217
Registriert: Mi 07 Sep, 2005 17:15

Re: Technische Frage zu Fibre Power UPC (Anbindung)

Beitragvon Colazivi » Fr 10 Feb, 2012 11:55

SNR 28.0 dB


Und deshalb.
Colazivi
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 744
Registriert: Fr 30 Jan, 2009 16:41

Vorherige

ZurĂĽck zu KABEL & GLAS, SAT & STROM

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste