Chello holt sich wieder Performance Krone | MAX 2Mbit UL

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.

Analog- und Digital-TV gehört in diese Kategorie.

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

Beitragvon piema » Mo 05 Nov, 2007 14:25

Ausserdem ist die Seite seit ĂĽber ein halbes Jahr nicht aktualisiert worden
(schliesslich ist ja immernoch chello extreme drauf und das gibts eben schon lang nicht mehr)


Das mag schon sein, dass die Page nicht aktualisiert wurde, es gibt aber immer noch Chello Extreme Kunden und genau die sind es, die dann noch bis gestern die einzigen waren die mit booster 2 Mbit upload hatten. Insofern macht es schon noch Sinn, zumindest bis heute wars so, Chello Extreme zu erwähnen. ;)
piema
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 269
Registriert: Fr 23 Jun, 2006 16:02

Beitragvon xebone » Mo 05 Nov, 2007 14:28

Nunja diese chello extrem Kunden werden wohl allesamt auch gleich umsteigen, weil um den gleichen Preis bekommen sie nun OHNE Booster 2Mbit und 25Mbit down.

Wahrscheinlich löst chello das extreme sowieso ganz auf da nun in ALLEN Punkten chello+ besser ist!
UPC chello 100/10Mbit
xebone
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 607
Registriert: Mi 25 Mai, 2005 22:42

Beitragvon r4iden » Mo 05 Nov, 2007 14:42

Naja bei chello extreme ist server-betrieb erlaubt also wĂĽrde ich sagen werden sicher ein paar user dort bleiben.
r4iden
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 663
Registriert: Mo 17 Sep, 2007 18:44

Beitragvon xebone » Mo 05 Nov, 2007 14:54

Das ist richtig. Stimmt hab ich vergessen.
GLaub trotzdem nicht das sie nur wegen serverbetrieb ein komplettes Paket erhalten werden wollen und daher werdens wohl was machen ...
Chello symmetric werden ja wohl auch noch ein paar haben und das wird mit chello+ und UL booster auch ĂĽberflĂĽssig ... (4/4Mbit war das glaub ich)
UPC chello 100/10Mbit
xebone
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 607
Registriert: Mi 25 Mai, 2005 22:42

Beitragvon lnode-Melkkuh » Mo 05 Nov, 2007 19:33

hat sich bei euch schon was getan?

bei mir trotz stecker rein-raus leider noch nix :cry:
lnode-Melkkuh
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 848
Registriert: Mi 07 Sep, 2005 19:10
Wohnort: Wien

Beitragvon Baal » Mo 05 Nov, 2007 19:42

lnode-Melkkuh hat geschrieben:hat sich bei euch schon was getan?

bei mir trotz stecker rein-raus leider noch nix :cry:



bestehende kunden werden im laufe des monats umgestellt ! ich denke das morgen mal ein newsletter kommen wird.

quelle: derstandard

lg Baal
Baal
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 30
Registriert: Di 30 Okt, 2007 09:56

Beitragvon lnode-Melkkuh » Mo 05 Nov, 2007 20:17

sowas empfind ich auch etwas als verarschung... knopferl drucken kann ja ned so schwer sein... und vorbereitungszeit darauf hatten sie ja nun wirklich mehr als genug.
lnode-Melkkuh
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 848
Registriert: Mi 07 Sep, 2005 19:10
Wohnort: Wien

Beitragvon max_payne » Mo 05 Nov, 2007 20:19

sowas empfind ich auch etwas als verarschung... knopferl drucken kann ja ned so schwer sein... und vorbereitungszeit darauf hatten sie ja nun wirklich mehr als genug.

glaubst im ernst, dass die vorher nicht die backbones vergrößern müssen, sondern einfach nur ein paar datensätze umstellen müssen?
max_payne
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4982
Registriert: Mo 30 Aug, 2004 12:25

Beitragvon Herculess » Mo 05 Nov, 2007 20:39

jutta hat geschrieben:und adsl2++++ hat dann >125mbit/s, oder wie?

hehe, wär fein :)
aber, seit adsl2 besteht die möglichkeit des bondings, dh. mehrere kabelpaare wie bei sdsl zusammenzuschalten und somit die bandbreite zu erhöhen.
ob's je eingesetzt wird, ka

greets
Herculess
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1474
Registriert: Sa 31 Jan, 2004 18:59

Beitragvon lnode-Melkkuh » Mo 05 Nov, 2007 20:44

max_payne hat geschrieben:
sowas empfind ich auch etwas als verarschung... knopferl drucken kann ja ned so schwer sein... und vorbereitungszeit darauf hatten sie ja nun wirklich mehr als genug.

glaubst im ernst, dass die vorher nicht die backbones vergrößern müssen, sondern einfach nur ein paar datensätze umstellen müssen?


was haben's in den letzten Monaten gemacht? in der Pendeluhr geschlafen?
spätestens seit den neuen Tele2 Tarifen hätten's daran arbeiten können, und das ist weit mehr als 2 Monate her.
abgesehen davon gehe ich nicht davon aus, dass diese Upgrades eine signifikante Trafficerhöhung bedeuten.
25 MBit sind ĂĽberhaupt etwas... mager... angesichts dessen, dass Tele2 30 EUR weniger fĂĽr 20 MBit verlangt....
und ob sie das Plus mit dem Upload Booster tatsächlich auf 4 MBit setzen wird sich erst zeigen.
insgesamt würd ich sagen ist das ganze eher enttäuschend, mindestens 30 down hätt ich mir schon erwartet, und die erneute Bevorzugung von Neukunden empfinde ich auch als Provokation.
lnode-Melkkuh
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 848
Registriert: Mi 07 Sep, 2005 19:10
Wohnort: Wien

Beitragvon lukas22 » Mo 05 Nov, 2007 20:55

seas,
machen die beim shaping jetz auch was oder bleibt das ...
weil 16mbit bringen mir nix wenn ich sie ned ausnutzen kann ^^

greetz
UPC Fiber Power Ultra 102400/10240@Thomson TWG870U
Bild
lukas22
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 197
Registriert: So 12 Jun, 2005 09:56
Wohnort: Wien

Beitragvon xebone » Mo 05 Nov, 2007 22:56

Hat schon wer ne anfrage wegen den 4Mbit UP gestartet?
UPC chello 100/10Mbit
xebone
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 607
Registriert: Mi 25 Mai, 2005 22:42

Beitragvon Arminio » Mo 05 Nov, 2007 23:47

Bei ADSL2+ ist das 24 mbit down und 3 mbit down ein rein theoretischer Laborwert. In der Praxis müsstest du direkt im Wählamt wohnen, um diesen Wert auch zu erreichen :P
mfg
Arminio

Bild
Arminio
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2119
Registriert: Mi 18 Mai, 2005 12:33
Wohnort: Innsbruck

Beitragvon obsolet » Di 06 Nov, 2007 01:20

xebone hat geschrieben:Und eben andererseits, musste es jetzmal wirklich billig sein.
Und das ist das ADSL Student nunmal im Vergleich zu chello.

Ja um heiĂźe 20 Cent Chello Student kostet ja 35,- :D
556 m zum Wählamt - Aon Kombi
obsolet
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 245
Registriert: Di 08 Jun, 2004 18:48
Wohnort: Graz

Beitragvon jutta » Di 06 Nov, 2007 03:32

[upgrade des backbone]

> was haben's in den letzten Monaten gemacht? in der Pendeluhr geschlafen?
spätestens seit den neuen Tele2 Tarifen hätten's daran arbeiten können, und das ist weit mehr als 2 Monate her.

dass sie geschlafen haben, kann schon sein, aber nichtsdestotrotz:

> abgesehen davon gehe ich nicht davon aus, dass diese Upgrades eine signifikante Trafficerhöhung bedeuten.

upc hatte im september 2005 261.000 kabel-breitbandkunden und hat dann an die 90.000 die inode-breitbandkunden dazubekommen, die zumindest zum teil auch ueber den chello-backbone gehen, multiplizier einmal kurz ... und dann schau dich bei ebay oder sonstwo um, was die routerschnittstellen so kosten und die ram fuer einen router oder ein ganzer router ... sowas kauft man keinen tag frueher als unbedingt noetig. und wennst dann pech hast, gibts ein paar monate lieferzeit.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

VorherigeNächste

ZurĂĽck zu KABEL & GLAS, SAT & STROM

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 14 Gäste

cron