Seite 2 von 6

Re: UPC hohe Latenz

BeitragVerfasst: Sa 20 Apr, 2013 19:05
von thenmz
Kukurutz hat geschrieben:
thenmz hat geschrieben:Naja wenn etwas gemacht wird, wird keiner was auszusetzen haben. Die Frage ist nur ob man der netten Supportmitarbeiterin glauben schenken kann.
In Graz hab ich das Problem auch seit mittlerweile 7 Monaten. Ob/wann etwas gemacht wird kann (oder will) mir allerdings seitens UPC niemand beantworten.


Hat dir gegenüber jemand bei UPC gesagt, dass das ganze an der Netzauslastung liegt? Mir gegenüber behaupten die nämlich mittlerweile, dass dem nicht so ist (obwohl mir ein Techniker (kein Support-Mitarbeiter) telefonisch bereits erklärt hat, dass der Node überlastet ist).


Ja also sie wollten mir nicht sagen ob mein "Knoten" im speziellen ausgelastet ist, und haben mir auch keinen Grad der Auslastung (z.b. in %) verraten, aber es wurden schon die Worte Auslastungsprobleme zu Stoßzeiten vom Support verwendet.
Also es wurde zumindest nicht abgestritten dass es daran liegt.
Woran sollte es sonst liegen wenn es täglich zu den Stoßzeiten auftritt und wenn mehrere Leute diese Probleme haben??? :)

Re: UPC hohe Latenz

BeitragVerfasst: Sa 20 Apr, 2013 19:22
von Kukurutz
thenmz hat geschrieben:Woran sollte es sonst liegen wenn es täglich zu den Stoßzeiten auftritt und wenn mehrere Leute diese Probleme haben??? :)


Naja, ich streite mich gerade mit UPC, weil die mir einen Techniker vorbeischicken wollen, der einen Verteiler in der Wohnung überprüfen soll, der leider nicht zugänglich ist. Das würde zwei Tage Aufwand für meinen Vermieter (zum Freilegen und wieder Einbauen des Verteilers - ich will dem Vermieter nicht zumuten, mit mir auf den Techniker zu warten) und drei Tage Aufwand für mich bedeuten. Außerdem sind durch "alternative Zugänge" zum Internet über mein Smartphone bereits entsprechende Kosten entstanden, die ich mir von UPC zurückholen will (ich bin beruflich ua. Serveradmin und SSH mit Latenzzeiten von über 400ms ist kein besonderer Spaß).

Darum meine Frage, ob sie dir konkret gesagt haben, worans liegt - ich sammle sozusagen Aussagen für meine wöchentlichen Streitgespräche :)

Re: UPC hohe Latenz

BeitragVerfasst: So 21 Apr, 2013 12:02
von thenmz
Okay :-)
kannst du mich vielleicht kurz informieren wenn du irgendwas Neues erfährst?
Ich werds ebenso hier rein posten falls sich was tut.

Re: UPC hohe Latenz

BeitragVerfasst: So 21 Apr, 2013 14:34
von jutta
Kukurutz hat geschrieben:... SSH mit Latenzzeiten von über 400ms ist kein besonderer Spaß).


ooch, das kann sogar sehr lustig sein: viewtopic.php?f=43&t=39002 ^^
disclaimer: da wurde telnet verwendet, aber ich hab ssh auch schon im troepfeltempo erlebt: viewtopic.php?t=35059&highlight=amule und: auf die dauer ist es natuerlich nicht so lustig.

btw: hast du ein privat- oder businessprodukt von upc?

Re: UPC hohe Latenz

BeitragVerfasst: So 21 Apr, 2013 14:53
von frank_the_tank
Kukurutz hat geschrieben: Außerdem sind durch "alternative Zugänge" zum Internet über mein Smartphone bereits entsprechende Kosten entstanden, die ich mir von UPC zurückholen will (ich bin beruflich ua. Serveradmin und SSH mit Latenzzeiten von über 400ms ist kein besonderer Spaß).


Wennst einen privatvertrag hast: keine chance... maximal 1 monat aus "kulanz"
Hab schon mal ne mail gelesen von ner bekannten, die die kosten für den selber gekauften datenstick von upc zurückhaben wollte... antwort einfach ausgedrückt: upc zahlt nix, da stick nix mit upc zu tun hat

Re: UPC hohe Latenz

BeitragVerfasst: So 21 Apr, 2013 15:39
von Brannos
frank_the_tank hat geschrieben:
Kukurutz hat geschrieben: Außerdem sind durch "alternative Zugänge" zum Internet über mein Smartphone bereits entsprechende Kosten entstanden, die ich mir von UPC zurückholen will (ich bin beruflich ua. Serveradmin und SSH mit Latenzzeiten von über 400ms ist kein besonderer Spaß).


Wennst einen privatvertrag hast: keine chance... maximal 1 monat aus "kulanz"
Hab schon mal ne mail gelesen von ner bekannten, die die kosten für den selber gekauften datenstick von upc zurückhaben wollte... antwort einfach ausgedrückt: upc zahlt nix, da stick nix mit upc zu tun hat


Und es ist schon sehr fraglich ob er diesen einen Monat bekommen wird,
weil upc kann sich auf die agbs/leistungbeschreibungen abwälzen, in denen nirgends vermerkt wäre das dem Kunden eine gewisse Latenzzeit zusteht und für die Kosten welche dir entstanden sind werden sie leider gottes auch nichts zahlen.
(welche Provider würde dies tun?)

Aber wenn für dich eine geringe Latenz so wichtig es wäre es für dich sicher nicht schlecht wenn du auf eine Technologie umsteigst welche für das nichts so anfällig ist, z.B. eine xDSL/DSL Leitung (wenn du es beruflich brauchst dann am besten aus den Business Bereich),
da sollte die Latenz nur höher werden wenn du selbst deine Leitung komplett dicht machst und ist nicht mehr von anderen Usern abhängig

Re: UPC hohe Latenz

BeitragVerfasst: So 21 Apr, 2013 16:55
von Kukurutz
thenmz hat geschrieben:Okay :-)
kannst du mich vielleicht kurz informieren wenn du irgendwas Neues erfährst?
Ich werds ebenso hier rein posten falls sich was tut.


Klar :)

jutta hat geschrieben:btw: hast du ein privat- oder businessprodukt von upc?


Leider privat, Business ist mir das Geld dann doch nicht wert (da kauf ich mir fürs gleiche Geld lieber noch einen Datenstick für schlechte Zeiten dazu).

frank_the_tank hat geschrieben:Wennst einen privatvertrag hast: keine chance... maximal 1 monat aus "kulanz"
Hab schon mal ne mail gelesen von ner bekannten, die die kosten für den selber gekauften datenstick von upc zurückhaben wollte... antwort einfach ausgedrückt: upc zahlt nix, da stick nix mit upc zu tun hat


Hab schon zwei (von drei verlangten) Monate bekommen. :)
Rechtlich gesehen haben sie soweit ich weiß die entstandenen Kosten zu ersetzen, egal ob Business oder Privat.

Brannos hat geschrieben:Und es ist schon sehr fraglich ob er diesen einen Monat bekommen wird,
weil upc kann sich auf die agbs/leistungbeschreibungen abwälzen, in denen nirgends vermerkt wäre das dem Kunden eine gewisse Latenzzeit zusteht und für die Kosten welche dir entstanden sind werden sie leider gottes auch nichts zahlen.
(welche Provider würde dies tun?)


Die AGB sind aber nicht das, was letztendlich gültig ist. Bei 50/5 Soll-Wert sind 3/5 mit 200ms Latenz über mehrere Monate definitiv nicht mehr zumutbar.

Brannos hat geschrieben:Aber wenn für dich eine geringe Latenz so wichtig es wäre es für dich sicher nicht schlecht wenn du auf eine Technologie umsteigst welche für das nichts so anfällig ist, z.B. eine xDSL/DSL Leitung (wenn du es beruflich brauchst dann am besten aus den Business Bereich),
da sollte die Latenz nur höher werden wenn du selbst deine Leitung komplett dicht machst und ist nicht mehr von anderen Usern abhängig


Dabei gibts leider einige Probleme:
- Ich "brauche" hohe Bandbreiten (bzw. ich will nicht mehr drauf verzichten) und die Hausleitung hier würde max. 8Mbit schaffen
- Ich brauche eine fixe IP (ja, UPC garantiert mir die IP auch nicht, aber wenn sich die alle paar Jahre ändert, ist das OK für mich)
- Ein übereifriger Maler hat hier in der Wohnung beim Ausmalen die Telefondose abmontiert, das Kabel abgezwickt und drübergemalt. Keine Ahnung, wo das lose Ende jetzt ist und die Wiederherstellung dürfte mit einigen Kosten und Unannehmlichkeiten verbunden sein :(
- Businessanschlüsse sind mir zu teuer, vor allem, weil ich nicht nur zuhause arbeite

Re: UPC hohe Latenz

BeitragVerfasst: So 21 Apr, 2013 22:17
von un_lustig
Also, wie schon im anderen Thread gepostet war vor ca. nem Monat n Techniker bei mir daheim und hat die Dose getauscht weil ich auch Ping Probleme hatte.

Tagsüber hat die Messung auch keine Probleme ergeben was auch klar ist.

Als ich dann mit ihm etwas gelabert habe, meinte er, dass mein Knoten hier überlastet ist und es wird sich ca im Juni ändern da es erst dann zu einer splittung kommen soll. Bis dahin kann er nichts machen.

Sad but true story!

Gibt es irgendwie eine Art und Weise wie man zumindest weniger bezahlen kann oder so ?

Re: UPC hohe Latenz

BeitragVerfasst: Mo 22 Apr, 2013 17:44
von ANOther
un_lustig hat geschrieben:Gibt es irgendwie eine Art und Weise wie man zumindest weniger bezahlen kann oder so ?


weise deinem anbieter eine nichterbringung der vertraglich zugesicherten leistung nach...

Re: UPC hohe Latenz

BeitragVerfasst: Mo 22 Apr, 2013 19:58
von un_lustig
Wie genau ?

Und weiß wer die standardfloskel von UPC bezüglich mindest speed bzw ping falls die sowas haben bei F.I.T ?

Re: UPC hohe Latenz

BeitragVerfasst: Mo 22 Apr, 2013 20:15
von Brannos
mhm, in der leisuntgsbeschreibung der FIT-Produkte steht nichts von einer mindestbandbreite.
http://www.upc.at/pdf/FIT%20EB%20LB%2011-02-13.pdf

Aber es steht dieser schöne satzt dabei:
Code: Alles auswählen
Die angegebenen Bandbreiten verstehen sich als maximal im geteilt genutzten Netzwerk. Die jeweils erzielbare
Übertragungsgeschwindigkeit hängt von der Netzauslastung im Internet und der Anzahl der Teilnehmer ab. Sie
kann daher niedriger sein als die angegebene maximale Bandbreite.


daher werden Sie dir gar keine Bandbreite Garantieren, d.h. seitens UPC wird der Vertrag eingehalten, da kommt es dann auf good will an wenn sie dir etwas beim Preis entgegen kommen.

Und bei den Latenz Zeiten wird dir glaub ich kein Provider eine maximalle Latenz vertraglich zusichern, hätte auf jeden Fall noch nie was davon gehört.

Re: UPC hohe Latenz

BeitragVerfasst: Mo 22 Apr, 2013 23:24
von un_lustig
Nur weils in den AGB steht muss es noch lange nicht richtig sein.

Es wird ja wohl einen Durchschnittswert oder sonstige rechtlich bindende Geschwindigkeit geben die man nicht unterschreiten darf.

Sonst könnten die ja bis zu 1 gazillion Leitungen verkaufen für drölfzig € aber nur 1 Mbit liefern.

Re: UPC hohe Latenz

BeitragVerfasst: Di 23 Apr, 2013 05:30
von ANOther
Wenns wer kauft...

Re: UPC hohe Latenz

BeitragVerfasst: Di 23 Apr, 2013 05:59
von derFlo
un_lustig hat geschrieben:...
Sonst könnten die ja bis zu 1 gazillion Leitungen verkaufen für drölfzig € aber nur 1 Mbit liefern.


Das können Sie aber, wenns in den AGB richtig deklariert ist...

Re: UPC hohe Latenz

BeitragVerfasst: Di 23 Apr, 2013 06:27
von Brannos
deswegen sollte man sich ja auch die AGBs und die Leistungsbeschreibung durchlesen bevor man ein Produkt nimmt :)