Seite 1 von 1

Router mit Chello (P2P freundlich!)

BeitragVerfasst: Mo 17 Mai, 2004 12:35
von HansGruber
Hi leutz,

hab viel herumgesucht, aber keine eindeutige Antwort gefunden. Es kommen zwar immer wieder Vorschläge: Netgear, SMC, Zyxel... etc. Aber meist vergessen die Leute zu erwähnen wie sie ihr Internet nutzen.

Mir geht es vor allem um gute Funktionalität mit diversen P2P tools, wie emule zB. Hierzu hab ich des öfteren gelesen das die meisten Router eine geringe Anzahl an Verbindungen aufrecht erhalten können (MAX connections) was zu einem großen Problem für Leute darstellt die p2p-proggies am Laufen haben.

Meine Frage bezieht sich nur darauf. Ob jemand von euch mir Router nennen kann die keine Probleme mit 800 und mehr Verbindungen haben und dabei mindestens 2 weitere Computer anständig surfen lassen während file-sharing betrieben wird.

Hab Chello+ und befinde mich in Wien.

Ich freu mich auf eure Antworten

gruß,
Hans

BeitragVerfasst: Do 20 Mai, 2004 10:54
von mnc
der FR114P von netgear funktioniert mit meinem chello super, mitn inode jedoch nicht, und da ich in kürze kein chello mehr hab kannst ihn gerne haben um 60¤ alles schön verpackt mit neuester firmware und so ;)

BeitragVerfasst: Mo 24 Mai, 2004 08:45
von HansGruber
Da hab ich aber vom FR114P in Verbindung mit P2P-Tools was anderes gehört, vor allem was die Anzahl maximaler Verbindungen angeht.
Ich nehme mal an du hast nicht viel gesaugt, oder?

BeitragVerfasst: Mo 24 Mai, 2004 13:23
von Krieger_79
Also ich hab mal den muli mit paar dateien eingestellt und wollte sehen ob es bei mir zu den gleichen probs kommt wie alle beschreiben:

Habe inode zyxel prestige 650 /Mehplatz option/fastpath

Max cons : 1200 Quellen pro datei 800
120 Cons/5 sec

muli rennt wie sau und ich zocke auf dem 1sten compi noch BF1942 mit kumpels... naja beim skype unterbricht es abunzu paar wörter aber das kann ich verkraften ...

GRUSS :ok:

BeitragVerfasst: Di 25 Mai, 2004 18:03
von mnc
Hatte keinerlei Probleme, kann ja sein dass es mit diversen "Freak" Einstellungen mit 10000 Verbindungen und mehr welche ohnehin nichts bringen Probleme gibt, ein normaler Gebrauch war bei meinen Tests vollauf zufriedenstellend.

Router ist aber schon verkauft :)

BeitragVerfasst: Fr 28 Mai, 2004 09:59
von HansGruber
@Krieger_79: welchen Zyxel hast denn genau? Den 650-er gibts laut Geizhals in verschiedenen versionen H-17, HW-31, R-31.. usw.
Und danke für's herumtesten, das hilft :)

@mnc: also 10.000 ist scho bissal viel :lol: , so "freakig" bin ich... ahem... noch nicht. Hast du übrigens schon wegen einem Router für inode gschaut? Ich mußte vor gut nem Jahr nach einem inode-fähigen router suchen und hab nur einen einzigen gefunden, der mit dem letzten Firmware-update mit inode funkte. Weißt du schon welchen du nimmst?

BeitragVerfasst: Sa 29 Mai, 2004 06:32
von mnc
Hallo Hans,

Leider fehlanzeige, immer wenn ich grosser Hoffnung bin durch einen Bericht hier über einen funktionierenden werde ich wieder enttäuscht mit einem Gegenbericht eines andren Users der wieder meint er geht doch nicht... Hab mich mittlerweile eigentlich damit abgefunden, mach ichs halt mit 2 NICs im PC und von dort aufs Notebook, Router wäre eh overkill aber wegen Einwahl wärs halt gwesn ;)

Lange Rede kurzer Sinn, nein ich hab noch keinen ins Auge gefasst!

BeitragVerfasst: Di 01 Jun, 2004 11:16
von HansGruber
@mnc: wenn du willst such ich mir in meinen alten Unterlagen heraus welcher Router das war. Aber in DIESEM thread steht eh alles drin was man braucht, oder nicht?