Zyxel Zywall + Chello

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.

Analog- und Digital-TV gehört in diese Kategorie.

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

Zyxel Zywall + Chello

Beitragvon Dreamworks » Sa 05 Jan, 2008 20:03

Hallo Leute,

ich bin schon ein wenig am Verzweifeln... Ich habe Chello Classic und habe eine Zyxel Zywall 2 Plus Firewall angeschlossen.

Grundsätzlich funktioniert alles, nur der Speed kommt nicht über ca. 8000 kbps hinaus. Ohne Zywall gehts bis 16000kbps oder mehr. Ich habe mir die Firewall extra gekauft weil die die 25Mbps schaffen soll (laut Prospekt).

Hatte das schon jemand, oder muss man da etwas besonderes konfigurieren. Wie ich gelesen habe haben welche von Euch eine Zywall aber dieses Problem offenbar nicht.

Kann mir jemand einen Rat geben, ich weis wirklich nicht mehr weiter.

lg

Dreamworks
Dreamworks
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa 05 Jan, 2008 19:54

Beitragvon Boy2006 » Fr 18 Jan, 2008 10:50

*gg* ich kenne das Prospekt dort steht:
http://www.zyxel.de/upload/infomaterial ... e_2007.pdf

24 Mbit/s.

Hast du irgend welche UTM sachen Aktiviert ?
Boy2006
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 30
Registriert: So 19 Mär, 2006 21:02
Wohnort: Wien

Beitragvon Dreamworks » Fr 18 Jan, 2008 13:12

Hallo Boy2006,

ich bin inzwischen daraufgekommen das es an der MAC Adresse liegt.
Nachdem Chello ja an eine MAC bindet Spooft der Router die MAC der betreffenden Netzwerkkarte. Wenn es der Port ist von dem die MAC gespooft wird ist Ă©s langsam. SchlieĂźe ich einen anderen Port an der eine andere MAC hat geht der volle Speed...

Hier nochmal falls ich mich nicht verständlich ausgedrückt habe...

MAC 1 Netzwerkport 1--> LAN Port mit an die Chello gebundene MAC
MAC2 Netzwerkport 2--> LAN Port mit anderer MAC

MAC1 --> Router mit gespoofter MAC1 --> langsam
MAC2 --> Router mit gespoofter MAC1 --> Schnell

Komisch, oder.
Es ist inzwischen kein wirkliches Problem mehr, nur verstehen tue ich es nicht.

lg

Dreamworks
Dreamworks
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa 05 Jan, 2008 19:54

Beitragvon Boy2006 » Fr 18 Jan, 2008 18:06

Naja der Router muss ja irgend wie diese Daten ans Paket anhängen und das dauert ein bisschen.
Das ist das was es sein kann.
Boy2006
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 30
Registriert: So 19 Mär, 2006 21:02
Wohnort: Wien

Beitragvon Dreamworks » Sa 19 Jan, 2008 11:48

Ich denke nicht das es das ist. Die Firewall ist aktiviert und der Router schaut ja in jedes Paket hinein. Das schafft er bis zu 24 MBit und dann das ?
Vielleicht hat er ein Problem das die MAC ja zwei mal vorkommt. Einerseits er selbst (gespooft) und auf der Netzwerkkarte. Das er dann nicht weis wo er das Paket hinliefern soll. Ich werde es bei dem nächsten Firmwareupdate noch einmal Probieren. Was auch immer, jetzt verwende ich den zweiten LAN Port vom MB und damit gehts einwandfrei. Der erste Port ist deaktiviert und somit gibt es die MAC nur im Router.

Nachdem das Problem aber offenbar sonst niemand hat liegt es eventuell auch nur an meinem Equipment oder Treibern.

Ich kann damit leben ;-)

lg
Dreamworks
Dreamworks
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa 05 Jan, 2008 19:54

Beitragvon lordpeng » Sa 19 Jan, 2008 12:17

>Vielleicht hat er ein Problem das die MAC ja zwei mal vorkommt.
>Einerseits er selbst (gespooft) und auf der Netzwerkkarte
dĂĽrfte eigentlich nicht sein, da haben nichtmal billigstrouter probleme damit ...

wenns wirklich daran liegt, wär der einfachste workaround vermutlich die originale mac adresse der zywall bei chello freischalten zu lassen ...
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45


ZurĂĽck zu KABEL & GLAS, SAT & STROM

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 11 Gäste

cron