Thomson TWG850 und FTP

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.

Analog- und Digital-TV gehört in diese Kategorie.

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

Thomson TWG850 und FTP

Beitragvon helmi55 » Mo 22 Sep, 2008 18:17

N'abend
so hab jetzt meinen Neuanschluss - hat zwar 2 Tage gedauert bis die Jungs endlich die richtige IP Adresse zugeordnet haben - aber ja das ist halt UPC.
Habe nun ein TWG850 (WLan wurde deaktiviert - falsch geliefert)
dafĂĽr wurden alle 4 Ports am Router freigeschaltet. Hab nun dahinter einen Linksys WRT54GL (hatte ich auch vorher) und kann auf meine Fusi SBLAN2 (NAS Platte) keinen FTP Zugang mehr aufbauen. Nur von Intern ĂĽber die zugewiesene IP.
Kann es sein dass nun kein FTP mehr möglich is oder hab ich beim Denken einen Knopf. Früher war meine IP 62.178xxxx und nun bin ich in der Range 84.114
Der Typ von UPC hat mir im letzten tel mitgeteilt, dass ich die IP nun fix bekomme da es ihr System nicht autom zuteilen kann :-?
Danke fĂĽr eure Hilfe
Nice eve
Helmut
helmi55
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 43
Registriert: Mo 07 Jan, 2008 17:02

Beitragvon jutta » Mo 22 Sep, 2008 18:21

da beim st585 fernwartung per ftp vorgesehen ist, wird der ftp-port auf 127.0.0.1 geforwardet. das musst du aendern, dann funktioniert es. genaue anleitung findest du mit der suchfunktion.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon helmi55 » Di 23 Sep, 2008 17:59

Hi jutta
danke - die IP adresse von dem Modem hab ich schon rausgefunden
wie ist aber das Login dazu? Nur dort kann ich das Forwarding einstellen oder (hoffe nicht das Problem sitzt vor dem PC)
Die Suche habe ich bemĂĽht aber nix gefunden
Danke fĂĽr deine/eure Hilfe
LG
Helmut
helmi55
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 43
Registriert: Mo 07 Jan, 2008 17:02

Beitragvon cmdr_cool » Di 23 Sep, 2008 18:01

Name: "" (leer)

Passwort: admin
cmdr_cool
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Do 21 Feb, 2008 18:43

Beitragvon helmi55 » Di 23 Sep, 2008 18:29

DANKE
mal sehn ob ich jetzt weiter komme
ist eigentlich der "ping" bei chello abgedreht
hab heute von der firma probiert mein modem (meine ip) zu pingen
einmal vom firmennetzwerk und einmal sogar von einem chellorechner
nix
lg
helmut
helmi55
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 43
Registriert: Mo 07 Jan, 2008 17:02

Beitragvon helmi55 » Do 25 Sep, 2008 17:55

N'abend brauch bitte doch noch eure Hilfe.
Also ich hab jetzt in meinem Linksys auf stat. ip umgestellt und habe
da das 850er als ip 192.168.0.1 hat im linksys 192.168.0.2 eingestellt und
als getwasy die 1 vom thomson.
internet funkt aber ich kann keinen ftp machen (ftp port 21 ist im linksys aktiviert)
im filezilla geb ich als adresse die 84.1xx.xxx.x an
und als user die kennung meines sblan2 und natĂĽrlich pw
help
danke
helmut
helmi55
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 43
Registriert: Mo 07 Jan, 2008 17:02

Beitragvon wicked_one » Do 25 Sep, 2008 18:42

Wieso willst du auf den Linksys connecten? ^^

Ne scherz beiseite, dein Netzwerk macht fĂĽr mich grad keinen Sinn... also, kann mir nichts drunter vorstellen was du nun schlussendlich gebastelt hast.
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Beitragvon helmi55 » Do 25 Sep, 2008 19:03

Hello wicked_one
also ich hab das thomson (wlan deaktiviert da nicht bestellt und ich nicht montl. dafür zahlen will) Dahinter steht mein Linksys wlanrouter der meine Wohnung mit gutem wlan versorgt. nun habe ich noch eine fusi sblan2. die hängt an einem port am wlan router. somit kann ich im heimnetz auf die sblan2 zugreifen. von aussen (unterwegs) kann ich mittels ftp auf die platte.
vor der umstellung hatte ich nur das alte modem und da drann den router (da wars einfacher - is es jetzt wahrscheinlich auch nur ich hab glaub ich irgendwo beim denken den knopf drinnen.
wenn ich den sblan2 direkt an die freigeschaltenen ports des tompson häng muss ich ja dann von intern auch mittels ftp zugreifen oder
Danke fĂĽr deine Hilfe
PS soll ich eine skizze machen -scannen - und dir senden
LG
Helmut
helmi55
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 43
Registriert: Mo 07 Jan, 2008 17:02

Beitragvon wicked_one » Do 25 Sep, 2008 19:07

PS soll ich eine skizze machen -scannen - und dir senden

Ich kanns mir ungefähr vorstellen, nur interessierte mich noch das IP Schema und wie der Router mit dem Thomson verbunden ist...
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Beitragvon helmi55 » Do 25 Sep, 2008 19:15

hi ganz "normal" ĂĽber LanKabel
Irgendwo zwischen den beiden mach ich den Denkfehler
Ist bei dem tompson eigentlich der Ping abgedreht -wie schon beschrieben
kann ich meine externe chello ip nicht mal pingen
Danke im Voraus fĂĽr deine HIlfe
LG
Helmut
helmi55
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 43
Registriert: Mo 07 Jan, 2008 17:02

Beitragvon wicked_one » Do 25 Sep, 2008 19:58

hi ganz "normal" ĂĽber LanKabel

ach das hätt ich nicht gedacht... anders: Läuft dein Router als Router oder als WLAN AP - sprich, steckt das Kabel beim LAN oder beim WAN Port drinne?
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Beitragvon helmi55 » Do 25 Sep, 2008 20:03

Auf dem InternetPort
nicht auf einem der 4 anschlüsse - dort hängt am ersten der sblan
lg
helmut
helmi55
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 43
Registriert: Mo 07 Jan, 2008 17:02

Beitragvon wicked_one » Do 25 Sep, 2008 20:25

Wennst deinen Router nur am LAN Port verbindest, die IP an den des Thomson anpasst und den DHCP des Routers ausschaltest dient dein Router als Access-Point und du musst Portforwardings nur am Thomson einrichten.
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Beitragvon jutta » Fr 26 Sep, 2008 07:39

> Ist bei dem tompson eigentlich der Ping abgedreht -wie schon beschrieben
kann ich meine externe chello ip nicht mal pingen

per default ja. kann man aendern mit:

:service system ifadd name=PING_RESPONDER group=wan
:saveall

wenn es nur aus bestimmten ip ranges erreichbar sein soll:

[service system]=>ipadd name PING_RESPONDER ip 85.[0-255].[0-255].[0-255]
[service system]=>saveall
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon zid » Fr 26 Sep, 2008 13:14

hm, jutta ich glaub nicht, daĂź das twg telnet hat.

>"...Ist bei dem tompson eigentlich der Ping abgedreht -wie schon beschrieben..."
kannst du ĂĽber d. webgui aufdrehen:
Advanced > Options und bei "WAN Blocking" das hakerl entfernen.

>"...internet funkt aber ich kann keinen ftp machen (ftp port 21 ist im linksys aktiviert)
im filezilla geb ich als adresse die 84.1xx.xxx.x an ..."
du muĂźt auch am twg den port 21 weiterleiten.
Advanced > Forwarding
Local Ip Addr: 192.168.0.2
Start Port: 21
End Port: 21
Protocol: tcp
enabled
zid
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1080
Registriert: Fr 23 Jun, 2006 09:08
Wohnort: wien

Nächste

ZurĂĽck zu KABEL & GLAS, SAT & STROM

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste

cron