Wien 2. Bez - UPC Urlangsam Lesen warum (von UPC mitgeteilt)

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.

Analog- und Digital-TV gehört in diese Kategorie.

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

Wien 2. Bez - UPC Urlangsam Lesen warum (von UPC mitgeteilt)

Beitragvon qaesar » Mi 26 Okt, 2011 17:29

Topfit+ HD+ Telefonie und FiberPower 100

Seit mehr als 2 Wochen kämpfe ich mit Internetprobleme.
Zuerst, ging es seit Ende August stetig abwärts mit dem Speed. Von ehemals 94 Mbit (Wien UPC und Inode - Speedtest), dann auf 60,40,25 Mbit... Seit 2 Wochen habe ich wenn es gut geht am Tag 24 Mbit. aber meistens 10-20.
DNS Ausfälle waren von Anfang an da (auf OpenDNS ausgewichen) und Pings jenseits von 500ms im Wiener Netz!

Nach dem Ausmessen meiner Leitung durch den 1st Level, und Direktanschluss an dem Modem von Laptop, Desktop, wechsel von Koax und Ethernetkabel und 3 versch. Betriebsystemen kam es zu einem einstĂĽndigen(1) Test am Tel. durch einen UPC Techniker.

Ich wusste im vorhinein dass all diese Sachen Unsinn sind, denn der Modem zeigt 34dB auf allen 4 Kanälen und der DS und US waren mehr als ok. Also konnte es nicht das Modem sein. Also habe ich den Herren gebeten er möge doch sich bitte die Auslastdaten der Knotenpunkte anschauen, ob da der Wurm drin liegt. Nach 10 Min warten am Tel. Sagt er mir: Ja Sie haben recht gehabt sie befinden sich in einem der(!!!) Auslastungsgebiete (Leopoldstadt), es sind ganze Bereiche davon betroffen und es liege nicht an meinem Gerät sondern an der langsam gewordenen Infrastruktur. Mit der Begründung dass viele Kunden jetzt sich einen 100 Mbit Anschluss genommen hätten, MÜSSTE ich warten bis ENDE DEZEMBER mit dem Aufrüsten des Netzwerks.

Da war mir alles klar. Ich erwiderte dass es in der Aufgabe von UPC liegt die Infrastruktur im Voraus zu planen und der Kunde seine Bandbreite zu bekommen hat, denn wenn es ein so grosses Problem ist dass eine Zone komplett verlangsamt wird, dann hatte man doch Zeit genug um zu planen und 2. es ein Notfall ist der gegenĂĽber dem Kunden NICHT hinnehmbar ist.
Deswegen will ich 1. einen Guthaben für die Ausfälle (wurde akzeptiert), und 2. ob ich zumindest auf diese 10-20 Mbit zählen kann (konnte er nicht garantieren!).

Heute, hab ich seit 5 Stunden KOMPLETTE Unterbrechungen, vor 4 Stunden Angerufen und wieder gefragt was los ist.
Antwort: Auslastungsgebiet und die freche Antwort ich müsse dies hinnehmen (!!) da die 100 Mbit nur als max. Wert im Vertrag festgelegt sind. LOL. (Das dies vor einem Gericht nicht zählen würde war ihm nicht mal klar - Anwalt für alle Fälle vor 2 tagen gefragt - fällt unter nicht ANGEMESSEN erbrachte Leistung!)
Nach meiner Antwort auf diese freche Aussage, hat man mir angeboten einen Techniker vorbei zu schicken.
Na gut, hab ich gesagt (was soll man sonst sagen-LOL).

Unglaublich. Dass ist doch Abzocke. Die Firma MUSS im Voraus planen dass die Leistung erhalten wird, das ist doch unverantwortlich hoch 3.

An alle hier, wer hat noch diese probleme, hier antworten. Mal schauen wie viele.

EDIT: Und noch was die 94 Mbit in der signatur ERREICHE ich um 1 uhr in der Nacht, was bedeutet,dass das Modem 100% ok ist.
Aber wer bezahlt um um 1 Uhr frĂĽh zu surfen ? LOL.
Bild
qaesar
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 4
Registriert: So 16 Okt, 2011 03:01

Re: Wien 2. Bez - UPC Urlangsam Lesen warum (von UPC mitgete

Beitragvon ghost99 » Mi 26 Okt, 2011 17:47

ich hab hier seit einer woche eine drastische reduktion der bandbreite von 100mbit (die hab ich tatsächlich erreicht) auf maximal 25. HEUTE allerdings waren es keine 2MBit im Tagesschnitt - was aber an 2 Stunden Ausfall gelegen hat.
Im moment läufts solala, aber ich würde sagen irgendwas stimmt hier gröber nicht mehr. Der Speedtest auf der UPC Seite bescheinigt mir 600kbit Down und 5Mbit UP. (statt 100/10) - der ftp inode speedtest kommt nicht über 90kbyte/s
Bin gespannt wies morgen aussieht :(
ghost99
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 78
Registriert: Sa 17 Apr, 2004 21:41
Wohnort: Wien

Re: Wien 2. Bez - UPC Urlangsam Lesen warum (von UPC mitgete

Beitragvon seppal210 » Mi 26 Okt, 2011 20:23

Heute war es echt extrem mal wieder, ich wohne ebenfalls im 2ten Bezirk und das ist seit Wochen so, das es so langsam daher geht. Vorhin wieder eine Runde Space Marine, nicht möglich. Totale Lags und Aussetzer. In World Of Warcraft das selbe.

Heute schreibe ich noch einen Brief an die Herrschaften, denn so gehts nicht mehr. Seit es UPC Telekabel gibt sind wir Kunden. Aber was in den letzten 6 Monaten abgeht ist eine absolute Frechheit.
seppal210
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 6
Registriert: So 10 Apr, 2011 12:42

Re: Wien 2. Bez - UPC Urlangsam Lesen warum (von UPC mitgete

Beitragvon roflmarkus » Mi 26 Okt, 2011 20:55

"Bis zu" ist rechtlich abgesichert, du kannst nichts dagegen tun, sie mĂĽssen genau gar nichts... wie du sagtest in der Nacht um 1 Uhr erreichst du die 100 und somit ist seitens UPC der vertrag erfĂĽllt. Provider wechseln oder nicht aufregen... (hab MMC btw.)
roflmarkus
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 51
Registriert: Fr 02 Mär, 2007 11:08
Wohnort: Wien

Re: Wien 2. Bez - UPC Urlangsam Lesen warum (von UPC mitgete

Beitragvon seppal210 » Mi 26 Okt, 2011 21:37

Download hin oder her. Die Performance ist fĂĽr den Hugo am Abend und gerade als Onlinespieler nicht mehr spielbar. Ich beschwere mich mittlerweile das 4te Mal in diesem Jahr und es ist nach wievor keine Besserung in Sicht.
seppal210
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 6
Registriert: So 10 Apr, 2011 12:42

Re: Wien 2. Bez - UPC Urlangsam Lesen warum (von UPC mitgete

Beitragvon qaesar » Do 27 Okt, 2011 00:03

roflmarkus hat geschrieben:"Bis zu" ist rechtlich abgesichert, du kannst nichts dagegen tun, sie mĂĽssen genau gar nichts... wie du sagtest in der Nacht um 1 Uhr erreichst du die 100 und somit ist seitens UPC der vertrag erfĂĽllt. Provider wechseln oder nicht aufregen... (hab MMC btw.)


Nein ist es nicht, da es nicht nur um eine Verminderung der Geschwindigkeit geht, sondern um wochenlang andauernde, komplette, widerkehrende Ausfälle welche die sinngemässe Nützbarkeit des Dienstes nicht erlauben und das ist rechtlich eine nicht Zustandebringung der Leistung und/oder Erfüllung des Vertrages. 2.tens ist eine nur nächtliche Anbietung des Dienstes rechtlich nicht zumutbar und auch nicht Gegenstand des Vetrages.

Diese Punkte würden schon bei nur einem Kunden gelten, betroffen sind aber ganze Areale, und dies würde zusätzlich niemals rechtlich durchgehen, denn das könnte man in Notfall nicht unter dem Teppich kehren.

Ausserdem, in dem Moment, in dem UPC selbst zugibt, dass sie den Vetrag nicht sachgemäss erfüllen können (wie hier der Fall), greifen sowieso die AGBs und/oder Konsumentenrecht.

EDIT: Ob der Kunde davon Gebrauch macht, oder es durchgehen lässt ist eine andere Sache, ich für mein Teil will nur dass es funktioniert, mehr nicht, aber warum man es bei der Infrastruktur nicht im Voraus geplant hat , bleibt für mich ein Rätsel, denn dadurch kann man Kunden verlieren, und man macht sich schlechte Werbung.
Ausserdem bin ich in Jänner vertragsfrei... Also Jungs bei UPC, überzeugt mich.
qaesar
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 4
Registriert: So 16 Okt, 2011 03:01

Re: Wien 2. Bez - UPC Urlangsam Lesen warum (von UPC mitgete

Beitragvon roflmarkus » Do 27 Okt, 2011 07:31

Überleg mal scharf nach und dann erklär mir warum bis dato keiner UPC angeklagt hat, oder sammelklagen gemacht hat, ect. wenn du so felsenfest behauptest es is rechtlich nicht in ordnung... shat scho seine gründe warum dies noch nicht geschehen ist.

klag sie an, geh vor gericht, wenn du dann eine entscheidung vorm OGH hast (weil dort wirds meines erachtens nach enden, davor nur verzögerungen) sag bescheid, bis dahin verweiße ich auf meinen vorigen post.
roflmarkus
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 51
Registriert: Fr 02 Mär, 2007 11:08
Wohnort: Wien

Re: Wien 2. Bez - UPC Urlangsam Lesen warum (von UPC mitgete

Beitragvon wicked_one » Do 27 Okt, 2011 09:17

Und das einzige Ergebnis wegen nicht erbrachter Leistung ist dann, dass du dir einen neuen Provider suchen darfst ...

"bis zu" 100 Mbit sind denke ich rechtlich haltbar, solange ein Bit ĂĽber deine Leitung hĂĽpft

bleiben also nur noch die "Ausfälle", sehr dehnbarer Begriff, hast du Nachweise dafür - rechtlich verwertbare?
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Re: Wien 2. Bez - UPC Urlangsam Lesen warum (von UPC mitgete

Beitragvon jutta » Do 27 Okt, 2011 10:25

> sondern um wochenlang andauernde, komplette, widerkehrende Ausfälle

also was jetzt: dauern sie wochenlang oder sind sie wiederkehrend? oder sind sie wiederkehrend und dauern jedesmal wochenlang? seit wievielen jahren beobachtest und meldest du das schon?

> welche die sinngemässe Nützbarkeit des Dienstes nicht erlauben und das ist rechtlich eine nicht Zustandebringung der Leistung und/oder Erfüllung des Vertrages.

was auslegungssache ist, wenn es im vertrag nicht *ganz genau* festgehalten wurde. daher schliesse ich mich roflmarkus an: reich eine klage ein und dann schau ma weiter.

> 2.tens ist eine nur nächtliche Anbietung des Dienstes rechtlich nicht zumutbar und auch nicht Gegenstand des Vetrages.

funktioniert der internetzugang tagsueber gar nicht oder bloss langsamer und mit fallweisen unterbrechungen? nur bei "gar nicht" hast du eine ernsthafte chance.

aber, wie wicked_one eh schon schrieb: nichterfuellung berechtigt dich zur wandlung, dh, aufhebung des vertrags. du brauchst nix mehr zahlen und upc braucht dir nix mehr liefern. im besten fall kriegst du ersatz fuer den erlittenen schaden (den du aber erst einmal nachweisen musst, bei einem privatanschluss gar nicht so leicht). einen neuen provider kannst du dir ohne rechtsanwalts- und gerichtskosten auch suchen. das geht auch noch viel schneller.

sinnvoller waers wahrscheinlich, dich mit upc auf ein kleineres produkt zu einigen.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Re: Wien 2. Bez - UPC Urlangsam Lesen warum (von UPC mitgete

Beitragvon qaesar » Do 27 Okt, 2011 11:13

jutta hat geschrieben:> sondern um wochenlang andauernde, komplette, widerkehrende Ausfälle

also was jetzt: dauern sie wochenlang oder sind sie wiederkehrend? oder sind sie wiederkehrend und dauern jedesmal wochenlang? seit wievielen jahren beobachtest und meldest du das schon?

> welche die sinngemässe Nützbarkeit des Dienstes nicht erlauben und das ist rechtlich eine nicht Zustandebringung der Leistung und/oder Erfüllung des Vertrages.

was auslegungssache ist, wenn es im vertrag nicht *ganz genau* festgehalten wurde. daher schliesse ich mich roflmarkus an: reich eine klage ein und dann schau ma weiter.

> 2.tens ist eine nur nächtliche Anbietung des Dienstes rechtlich nicht zumutbar und auch nicht Gegenstand des Vetrages.

funktioniert der internetzugang tagsueber gar nicht oder bloss langsamer und mit fallweisen unterbrechungen? nur bei "gar nicht" hast du eine ernsthafte chance.

aber, wie wicked_one eh schon schrieb: nichterfuellung berechtigt dich zur wandlung, dh, aufhebung des vertrags. du brauchst nix mehr zahlen und upc braucht dir nix mehr liefern. im besten fall kriegst du ersatz fuer den erlittenen schaden (den du aber erst einmal nachweisen musst, bei einem privatanschluss gar nicht so leicht). einen neuen provider kannst du dir ohne rechtsanwalts- und gerichtskosten auch suchen. das geht auch noch viel schneller.

sinnvoller waers wahrscheinlich, dich mit upc auf ein kleineres produkt zu einigen.


Zu 1. Ja über die letzten Wochen hinweg kehren immer wieder Komplettausfälle über mehrere Stunden am Tag. Wochenlang bestehen die Probleme. Nicht nur Speedprobleme, sondern DNS, offline, lags,etc... Jetzt verstanden ?
Oder vielleicht mal im Forum schauen, Meldungen weiter unten sind auch ĂĽber die gleichen UPC Probleme.

Zu 2. Es ist keine Auslegungssache, es ist im Vertrag genau festgelegt, sogar Dienste und privates Durchsatz fĂĽr 3 PCs (durchlesen), ausserdem gibt es KLARE Konsumentenrechte welche im Telekommunikationsgesetz fĂĽr angebotene Internetdienste verankert sind. Und noch einmal, ein Bit/Sek ist keine ErfĂĽllung des Vertrages, dazu braucht es NICHT eine Klage, da reicht die Aussage des beworbenen Produkts und die NichterfĂĽllung.

und @roflmarkus, dass niemand etwas geklagt hat (oder sehr selten), liegt daran, dass Leistungsansprüche NICHT vor Gericht geklagt werden wenn es um die Nichterfüllung eines Konsumentendienstes kommt, sondern einfach der Vertrag aufgelöst wird, da bestehende Gesetze greifen. Und dies ist bis jetzt viele Male erfolgt angefangen von zB. nicht gut gelieferten Möbel und endend mit schlecht ausgeführten Dienstleistungen. Selten haben Firmen etwas dagegen, da sie wissen wie der Konsumentenhase läuft. Es ist Gang und Gäbe. Meistens kommen dann die Firmen nachgerannt mit einem besseren Angebot um den Kunden bloss nicht zu verlieren. Denn Kunde=Geld.

Nochmal, ich hab nicht gesagt dass ich klage (wozu auch), da ich auf Besserung hoffe (oben lesen), sondern das dies bei Weitem nicht OK ist. Und da ohnehin im Jänner mein Vertrag ausläuft muss UPC mir noch zeigen dass sie es ERNST mit langjährigen Kunden meinen. :) WENN sie es überhaupt wollen, wen nicht dann nicht.

Ich wollte nur wissen wieviele noch betroffen sind, damit ich (und vielleicht Andere) mir ein Bild vom Problem machen kann, nur dazu musste ich die ganze Problematik niederschreiben.
Ich bin bei Weitem nicht der Einzige, (siehe im Forum).

Ich hoffe Du hast mich endlich verstanden. Nix fĂĽr Ungut.
Zuletzt geändert von qaesar am Do 27 Okt, 2011 11:28, insgesamt 1-mal geändert.
qaesar
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 4
Registriert: So 16 Okt, 2011 03:01

Re: Wien 2. Bez - UPC Urlangsam Lesen warum (von UPC mitgete

Beitragvon jutta » Do 27 Okt, 2011 11:22

nur zur klarstellung: DEINEN vertrag lese ich nur, wenn ich dafuer bezahlt bekomme. klar?

hinsichtlich einer besserung solltest du dir keine illussionen machen; hinsichtlich der bereitschaft von upc, einzelne kunden zu halten, auch nicht. im dezember wird irgendwas im backbone upgegradet. damit wird ist das problem vorerst beseitigt. dann kommen wieder neue kunden dazu oder hoehere bandbreiten und alles geht von vorne los. das kannst du in diesem forum und in diversen anderen (geizhals, wcm usw) x-fach nachlesen.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Re: Wien 2. Bez - UPC Urlangsam Lesen warum (von UPC mitgete

Beitragvon qaesar » Do 27 Okt, 2011 11:33

jutta hat geschrieben:nur zur klarstellung: DEINEN vertrag lese ich nur, wenn ich dafuer bezahlt bekomme. klar?

hinsichtlich einer besserung solltest du dir keine illussionen machen; hinsichtlich der bereitschaft von upc, einzelne kunden zu halten, auch nicht. im dezember wird irgendwas im backbone upgegradet. damit wird ist das problem vorerst beseitigt. dann kommen wieder neue kunden dazu oder hoehere bandbreiten und alles geht von vorne los. das kannst du in diesem forum und in diversen anderen (geizhals, wcm usw) x-fach nachlesen.


Ich hab nicht nur *meinen* Vertrag gemeint, sondern den Standardvertrag der ausgemacht wird. Wenn du ihn nicht kennst, dann... naja, wie soll man was dazu sagen ?

Und zur Besserung, ich habe fast 2 Jahre 100 Mbit stabil gehabt, wieso soll das nicht wieder so werden ? ;)
Also lege ich mich auf keine Prophezeihungen fest.
qaesar
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 4
Registriert: So 16 Okt, 2011 03:01

Re: Wien 2. Bez - UPC Urlangsam Lesen warum (von UPC mitgete

Beitragvon jutta » Do 27 Okt, 2011 12:45

die standard agb und lb kenn ich natuerlich. da steht drinnen, dass die bandbreite auch niedriger als angegeben sein kann (lb), dass stoerungen auftreten koennen und dass kurzfristige stoerungen nicht zur zahlungsminderung berechtigen. (§ 7 abs 2 der agb)

wenn der vertrag 14 tage nach deiner schriftlichen meldung in wesentlichen punkten noch immer nicht eingehalten wird, hast du die moeglichkeit der ao kuendigung. (§ 6 abs a der agb)

nix anderes haben dir diverse personen hier geantwortet.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Re: Wien 2. Bez - UPC Urlangsam Lesen warum (von UPC mitgete

Beitragvon pc_net » Do 27 Okt, 2011 12:54

2 juristen - 3 rechtsmeinungen


und gerade bei streitigkeiten über privatrechtliche verträge wird oft genau das herausgelesen, was für die jeweilige seite gerade die günstigere auslegung ist ... wenn du ein produkt mit zugesicherter mindestleistung haben willst oder sogar ein SLA (service level agreement) abschließt, dann stehen dir diverse rückerstattungen bei nichterbringung der zugesicherten leistung zu - sowas macht der anbieter aber natürlich nur gegen einwurf entsprechend großer scheine ;)

ärgere dich weiter, und mach deinem ärger hier luft, aber nimm es einfach hin, dass du bei einem rechtsstreit um ein privatprodukt des providers keine chance haben wirst ...

wenn du aber vor kurzem den jackpot geknackt hast und somit genug spielgeld hast, kannst du natürlich auch gerne das prozessrisiko auf dich nehmen (das übernimmt nämlich nicht dein dich beratender rechtsbeistand sondern jedenfalls DU) und dann die kosten abschreiben ... in diesem fall solltest dieses geld aber eher in eine tatsächliche standleitung investieren, kommt auf dauer günstiger :diabolic:
No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.

Magenta Gigakraft 250/50
pc_net
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1574
Registriert: Fr 29 Aug, 2003 21:21

Re: Wien 2. Bez - UPC Urlangsam Lesen warum (von UPC mitgete

Beitragvon jutta » Do 27 Okt, 2011 16:18

ghost99 hat geschrieben: der ftp inode speedtest kommt nicht ĂĽber 90kbyte/s


vorsicht! der inode speedtest-server ist selbst nur mit 100 mbit/s angebunden. wenn da zufaelig 2 gleichzeitig einen test machen, kannst du nie auf 100 kommen. der wurde eingerichtet, als die meisten so 1-2 mbit/s down hatten und die groessten privatprodukte 5 mibt/s. damals waren 100 mbit/s anbindung locker genug.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Nächste

ZurĂĽck zu KABEL & GLAS, SAT & STROM

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron