k7s5a

Das Forum rund um Windows sowie Hard- und Software, die mit diesem Betriebssystem laufen.

k7s5a

Beitragvon colt45zc » Di 21 Mär, 2006 19:47

in meinem rechner habe ich das oben genannte motherboard mit bios 1.0
und einen cpu 900mhz. nun meine frage bis wie weit kann ich aufrĂĽsten
und wenn möglich wo kann man noch so ältere cpu bekommen.
raum oö bis amstetten
gruss roby
colt45zc
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 45
Registriert: Di 21 Mär, 2006 15:53

Beitragvon wernerkl » Di 21 Mär, 2006 20:01

da ist es am besten wenn du auf der hp des herstellers dich erkundigst, die schreiben in den meisten fällen dazu bis zu welchen prozessor man aufrüsten kann,ist übrigens von elitegroup
wernerkl
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 6575
Registriert: So 08 Jan, 2006 17:56
Wohnort: Deutschlandsberg

Beitragvon colt45zc » Di 21 Mär, 2006 20:13

da ist es am besten wenn du auf der hp des herstellers dich erkundigst, die schreiben in den meisten fällen dazu bis zu welchen prozessor man aufrüsten kann,ist übrigens von elitegroup


habe schon vor längere zeit auf der hb von elitegroup geguckt aber nichts gefunden. falls es einen schnelleren cpu gibt muss man dann auf dem board
auch etwas verändern ?(bios ect.) oder reicht es nur den cpu auszutauschen.

gruss roby
colt45zc
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 45
Registriert: Di 21 Mär, 2006 15:53

Beitragvon -slcp- dark » Di 21 Mär, 2006 20:40

ich habe bei meinem pc kein bios update gemacht ,einfach die cpu eingelegt .

Das bios sollte sie halt erkennen ;)

lg alex
!nodE xDSL Privat medium 4096/512, unlimited -Xp- ~NOSCE TE IPSUM~
-slcp- dark
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1300
Registriert: So 18 Sep, 2005 09:11
Wohnort: Nö

Beitragvon wernerkl » Di 21 Mär, 2006 21:18

manchmal ist es auch nötig ein bios update zu machen, vielleicht hilft dir diese seite weiter:

http://www.ecs.com.tw/ECSWeb/SiteMap/Se ... =0&LanID=4
wernerkl
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 6575
Registriert: So 08 Jan, 2006 17:56
Wohnort: Deutschlandsberg

Beitragvon colt45zc » Mi 22 Mär, 2006 10:21

-slcp- dark hat geschrieben:ich habe bei meinem pc kein bios update gemacht ,einfach die cpu eingelegt .

Das bios sollte sie halt erkennen ;)

lg alex


hast du das gleiche boart wie ich?

gruss roby
colt45zc
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 45
Registriert: Di 21 Mär, 2006 15:53

Beitragvon wicked_one » Mi 22 Mär, 2006 17:02

hab das selbe board in P4 version mit 2 Ghz gehabt...

ich wĂĽrd mal sagen da passt jede cpu rauf, die raufpasst ;)
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Beitragvon Tom-Wien » Mi 22 Mär, 2006 17:24

also das k7s5a (1.1) kann bis Athlon XP2200+

aber vielleicht schaust noch einmal genau welches board da verbaut ist - von den k7s5a gibts 6 verschiedene...

hast du kein handbuch zu dem board - da sollte drinnen stehn was geht und was nicht.


gebrauchte prozessoren findest sicher bei ebay oder ähnlichen portalen - mit allen risiken natürlich ...

neu-ware wird in anbetracht des alters ein wenig schwierig, da kannst nur computerläden abklappern und fragen ob noch wer "restposten" verstaubend herumliegen hat ...
LG

Tom
TA KOMBI
Tom-Wien
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3559
Registriert: So 07 Mär, 2004 11:02
Wohnort: Wien / LA

Beitragvon colt45zc » Mi 22 Mär, 2006 20:06

habe leider kein handbuch fĂĽr das board
und auf dem board ist nur die bezeichnung k7s5a zu sehen.
wie gesagt habe ich einen cpu mit 900mhz von amd (duron) drinnen.
colt45zc
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 45
Registriert: Di 21 Mär, 2006 15:53


ZurĂĽck zu WINDOWS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Crawler] und 6 Gäste

cron