kazaa mit di604

Fragen rund um die Themen Netzwerk und Technik, die keinem Betriebssystem zuzuordnen sind. Beiträge rund um Hardware gehören auch hier rein (ausser bei Treiber-Fragen, diese dann im jeweiligen Subforum des passenden Betriebssystemes stellen).

kazaa mit di604

Beitragvon anm » Di 19 Okt, 2004 22:30

hallo!

wie kann ich mit dem di604 kazaa betreiben? ich habe xdsl@home ohne Mehrplatzfähigkeit!

Hats schon wer geschafft?

Vielen Dank im Vorraus

mfg anm
anm
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 13
Registriert: Fr 08 Okt, 2004 12:01

Beitragvon drobi » Di 19 Okt, 2004 23:08

Kazaa braucht beim DI604 keine besonderen Einstellungen, es sei denn, du willst Files freigeben.
drobi
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 670
Registriert: Fr 22 Aug, 2003 10:11

Beitragvon anm » Mi 20 Okt, 2004 16:32

es funktioniert aber nicht! er schreibt immer nur connecting....


weiĂź wer wie ich das beheben kann?

danke

mfg anm
anm
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 13
Registriert: Fr 08 Okt, 2004 12:01

Beitragvon drobi » Mi 20 Okt, 2004 16:41

Welche Kazaa-Version?
drobi
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 670
Registriert: Fr 22 Aug, 2003 10:11

Beitragvon anm » Mi 20 Okt, 2004 16:45

Kazaa Lite 2.0.2

ist zwar etwas alt funzt aber so super ;-)

welche hast du?

danke

mfg anm
anm
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 13
Registriert: Fr 08 Okt, 2004 12:01

Beitragvon drobi » Mi 20 Okt, 2004 16:57

Hatte auch mal das Problem, dass eine alte KL-Version nicht hingehauen hat. Habe jetzt 2.6.0 german - geht problemlos.

2.6.0 läuft zB bei meinem Bruder hinter einem DI604 (Fw 3.04) an einem AON Speed-Anschluss problemlos.
drobi
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 670
Registriert: Fr 22 Aug, 2003 10:11

Beitragvon anm » Mi 20 Okt, 2004 20:34

es geht aber mit einer neueren version auch nicht! und edonkey geht auch nicht! was mach ich falsch??

mfg anm
anm
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 13
Registriert: Fr 08 Okt, 2004 12:01

Beitragvon Gorbag » Mi 20 Okt, 2004 20:44

Stichwort Portforwarding im Router?
Die Forensuche hilft dir sicher bei diesem Stichwort.
Ich hasse Leute, die mitten im Satz
Gorbag
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3223
Registriert: Mo 19 Jul, 2004 10:39
Wohnort: Graz / Thal

Beitragvon anm » Mi 20 Okt, 2004 22:19

also portforwarding war das erste was ich probiert habe! aber es ist leider nichts zu machen! woran kann so etwas liegen? welche p2p programme haben am wenigsten probleme mit routern?

danke

mfg anm
anm
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 13
Registriert: Fr 08 Okt, 2004 12:01

Beitragvon drobi » Do 21 Okt, 2004 07:07

anm hat geschrieben:welche p2p programme haben am wenigsten probleme mit routern?
eigentlich eh kazaa
drobi
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 670
Registriert: Fr 22 Aug, 2003 10:11


ZurĂĽck zu TECHNIK, NETZWERK & HARDWARE

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste