2 Netzwerke mit gemeinsamen Internetzugang, wie ?

Fragen rund um die Themen Netzwerk und Technik, die keinem Betriebssystem zuzuordnen sind. Beiträge rund um Hardware gehören auch hier rein (ausser bei Treiber-Fragen, diese dann im jeweiligen Subforum des passenden Betriebssystemes stellen).

2 Netzwerke mit gemeinsamen Internetzugang, wie ?

Beitragvon michaelw » So 24 Okt, 2004 05:38

Ich möchte mir Zuhause 2 getrennte Netzwerke für Büro und Privat einrichten, die jedoch über denselben Router von der Telekom Austria einen Zugriff auf die Standleitung ins Internet haben. Ich kenne mich da nur leider jetzt noch zuwenig aus, was ich da so alles an Hard- und Software benötigen würde. Aus Sicherheitsgründen möchte ich mir fürs Büro ein LAN anschaffen und davon zumindest meistens getrennt, ein WLAN fürs private Surfen mit dem man auch besonders wichtig Filesharing nutzen kann.

Die Fragen die mich dabei beschäftigen sind:

1.) Ob ich jetzt einfach die PCs des LAN und den Access Point fürs WLAN an den Cisco-Router der Telekom anschließen kann und dieser mir dann die Bandbreite des Internetzuganges automatisch so gerecht aufteilt, dass z.B. während das Filesharing im WLAN läuft auch die Bürocomputer noch genügend Bandbreite zum Surfen zur Verfügung haben?

2.) Wie ich es bewerkstellige, dass das LAN als Schutz vor Viren usw. standardmäßig keinen Zugriff aufs WLAN und umgekehrt hat und dies nur zum gelegentlichen Datenaustausch aufgehoben wird? Wobei ich mich dann frage ob bei zwei dann eben irgendwie getrennten Netzen trotzdem überhaupt noch eine gemeinsame Internetverbindung möglich ist? Brauch ich da dann vielleicht noch irgendwelche zusätzlichen Router oder Swichtes oder sollte man all diese Sachen wie getrennte Netze aber gemeinsame Internetverbindung auch schon am Cisco-Router der Telekom einstellen können?
michaelw
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 400
Registriert: So 24 Okt, 2004 04:48

Beitragvon jutta » So 24 Okt, 2004 05:49

getrennte netzwerke sind weniger eine frage der hardware als der ip-vergabe und der freigaben die du auf den pcs einrichtest.

literaturtipp: klaus dembowski: jetzt lerne ich pc-netzwerke einrichten. muenchen: 2001, markt + technik verlag. (ca 25,- euro, gibts auch bei amadeus, ist absolut anfaengertauglich) und irgendein handbuch zu deinem betriebssystem. (in ziemlich jedem win-xp buch gibts ein kapitel ueber netzwerke - vor dem kauf durchblaettern!)

im internet: http://www.windows-netzwerke.de http://www.netzmafia.de

cicso-router gibt es viele - hast du eine modellbezeichung und ev sogar einen link zum manual?
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon michaelw » Mo 25 Okt, 2004 23:15

Es handelt sich dabei um einen CISCO 836 ADSL OVER ISDN BROADBAND ROUTER.

Ich möchte die Netzte wirklich so konfigurieren das sie komplett eigenständig (VPN oder so) sind und nicht nur einfach unter Windows keine Zugriffsrechte ins jeweils Andere Netz haben.

Englische Hompage:
http://www.cisco.com/en/US/products/hw/routers/ps380/ps5305/


Deutsches Datenblatt:
http://info.cisco.de/global/DE/solutions/smb/produkte/router836.pdf
michaelw
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 400
Registriert: So 24 Okt, 2004 04:48


ZurĂĽck zu TECHNIK, NETZWERK & HARDWARE

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste