Wake on Lan mit Windows 7

Fragen rund um die Themen Netzwerk und Technik, die keinem Betriebssystem zuzuordnen sind. Beiträge rund um Hardware gehören auch hier rein (ausser bei Treiber-Fragen, diese dann im jeweiligen Subforum des passenden Betriebssystemes stellen).

Re: Wake on Lan mit Windows 7

Beitragvon bully » Di 01 Feb, 2011 10:56

Chili hat geschrieben:Zwischenzeitlich habe ich es geschafft, den Zielrechner aufzuwecken :ok:


Vielleicht schaffst du es auch uns zu sagen, WIE du es geschafft hast und wo das Problem war, hilft erstens anderen ungemein, die ein ähnliches Problem haben, und auch denen, die dir weitere Tipps geben sollen.

lg
bully
bully
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 477
Registriert: So 04 Jun, 2006 10:38

Re: Wake on Lan mit Windows 7

Beitragvon wicked_one » Di 01 Feb, 2011 10:58

Ach was, im Internet sind wir alles Einzelkämpfer ;)

wäre ja peinlich zuzugeben, was man übersehen hat - oder es am Ende gar ein nicht erklärbarer Zufall war.
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Re: Wake on Lan mit Windows 7

Beitragvon Chili » Di 01 Feb, 2011 12:00

Hallo, erklärung zu dem Aufwecken hätte automatisch in kürze erfolgt, doch wollte ich erst das gesamte problem lösen, bevor ich einen Abschluß Bericht verfassen wollte.

Daher ziehe ich einmal eine Zwischen Bilanz, auf den Tipp hin den NDIS 6.20 Treiber zu Installieren, habe ich dann zum Anlass genommen, den NVIDIA-Netzwerkkarten Treiber auf der HP von NV nochmals zu laden und diesen dann auch neu zu Installieren. Obwohl W7 meinte das der Treiber auf dem Aktuellen Stand ist ???

Im Prinzip habe ich alle Einstellungen so vorgenommen, wie ich sie vorher schon hatte.
Durch etliche male hin und herprobieren, ist es mir dann letztendlich dann "Irgendwie" gelungen den Rechner hochzufahren, zu meiner Schande muß ich aber eingestehen, an was es dann Schlussendlich gelegen hat, das er Hochfährt, kann ich mir im Moment auch nicht recht erklären " Mia Culpa" :cry:

Da ich vom BS XP etwas verwöhnt war, da es dort ohne schwierigkeiten diese funktion zu nutzen, bin ich bei W7 etwas aus der Spur, da ja doch etliche Rechte zugelassen werden müssen, und wenn man auf diesem BS nicht Sattelfest ist, Kämpft man halt an allen Fronten.

Ist und war in keinster weise beabsichtig , mich Sang und Klang los, mich von diesem Thema zu verabschieden, es liegt mir absolut fern, denn ich weis wie sehr man auf die Hilfe bei PC-Problemen, auf die Hilfereichen Tipps der Forum User Angewiesen ist !!!!

Wie schon eingangs erwähnt, wollte ich für mich einmal das Problem als ganzes lösen und dann einen Endbericht, mit den von mir getätigten Schritten verfassen, nun hab ich es auf halben weg getan, und hoffe damit zwischenzeitlich einen Status abgegeben zu haben.

Sollte es mir doch noch gelingen , den Rechner wie von mir gewünscht mittels des WOL-Programmes Sämtliche Funktionen erfolgreich zu nutzen, werd ich es hier kundtun :)

Vorab nochmals an alle die mir hier Gedankenanstösse gegeben haben, herzliche Dank, für weitere konstruktive Tipps bin ich jederzeit Dankbar :ok:

Hans
Chili
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 24
Registriert: Do 13 Mär, 2008 21:18
Wohnort: Wien

Re: Wake on Lan mit Windows 7

Beitragvon Arminio » Di 01 Feb, 2011 13:35

Grundsätzlich gilt bei automatisch durch Windows installierten Treibern: Auch wenn da steht, sie wären auf dem aktuellen Stand, so sind sie das sehr sehr oft nicht.

Es mag zwar sein, dass es der aktuellste Treiber ist, den Microsoft bereithält, zumeist sind aber die Treiber direkt von den Herstellern wesentlich aktueller.
mfg
Arminio

Bild
Arminio
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2119
Registriert: Mi 18 Mai, 2005 12:33
Wohnort: Innsbruck

Re: Wake on Lan mit Windows 7

Beitragvon Chili » Do 03 Feb, 2011 18:42

Hallo

Wieder einmal ein kleiner Zwischenbericht, es gelingt mir nicht ums verrecken, den Rechner mittles WOL-Abschaltfunktion,Abzuschalten :x

Den Tipp, welchen ich bekommen habe, den Rechner dann mittels der Remotefunktion zb. abzuschalten, kommt sicher in Betracht, es ist jedoch nich das was ich eigentlich bewerkstellligen möchte.

Da ich zb. Daten mittels Total Commander hin und herschiebe, möchte ich nicht dann nur zum Abschalten extra eine eigene RDP-Verbindung Aufbauen.
Werde mich in den nächsten Tagen wieder einmal etwas mehr damit auseinander setzen, momentan fehlt mir leider etwas die Zeit dazu.

Sollte noch jemand ein Konstruktiver-Hilfreicher Tipp dazu einfallen, bin ich fĂĽr jeden Hinweis Dankbar.

Lg.
Hans
Chili
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 24
Registriert: Do 13 Mär, 2008 21:18
Wohnort: Wien

Re: Wake on Lan mit Windows 7

Beitragvon Air20 » Do 03 Feb, 2011 19:33

Eine eigene RDP Session zu starten ist nicht wirklich zielfĂĽhrend,
aber mit einer kleinen Batchdatei gehts per Klick...

zB: shutdown -s -m \\computer
connected by
xDSL Business silber @16384/1024 flat
inode Etherlink flat @
Bild
und aon Gigaspeed 16 @12352/1024 :rofl:
http://www.youtube.com/watch?v=PtXtIivRRKQ
Air20
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1360
Registriert: Fr 16 Apr, 2004 18:32
Wohnort: 2540 Bad Vöslau

Re: Wake on Lan mit Windows 7

Beitragvon wicked_one » Do 03 Feb, 2011 21:20

Air20 hat geschrieben:zB: shutdown -s -m \\computer

Solange man im LAN ist, ok...
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Re: Wake on Lan mit Windows 7

Beitragvon Air20 » Do 03 Feb, 2011 21:36

wicked_one hat geschrieben:
Air20 hat geschrieben:zB: shutdown -s -m \\computer

Solange man im LAN ist, ok...


Chili hat geschrieben:Konnte bis jetzt alle meine im Heimnetzwerk verbunden Rechner ,welche mit den Betriebssystemen Win XP betrieben wurden, mittels Wake on Lan von jedem beliebiegen Rechner im Netzwerk hochfahren, bzw. wieder abschalten.

Chili hat geschrieben:Da ich zb. Daten mittels Total Commander hin und herschiebe


davon bin ich ausgegangen...
connected by
xDSL Business silber @16384/1024 flat
inode Etherlink flat @
Bild
und aon Gigaspeed 16 @12352/1024 :rofl:
http://www.youtube.com/watch?v=PtXtIivRRKQ
Air20
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1360
Registriert: Fr 16 Apr, 2004 18:32
Wohnort: 2540 Bad Vöslau

Re: Wake on Lan mit Windows 7

Beitragvon wicked_one » Fr 04 Feb, 2011 08:41

OK, ich eigentlich nicht - aber vielleicht weil ich in so einem Fall meinen A***h vom Sessel erhebe und die paar Schritte gehe ;)
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Vorherige

ZurĂĽck zu TECHNIK, NETZWERK & HARDWARE

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste