Tilgin HG1112

Fragen rund um die Themen Netzwerk und Technik, die keinem Betriebssystem zuzuordnen sind. Beiträge rund um Hardware gehören auch hier rein (ausser bei Treiber-Fragen, diese dann im jeweiligen Subforum des passenden Betriebssystemes stellen).

Tilgin HG1112

Beitragvon uebes » Mi 23 Mär, 2011 18:20

Hallo,

Bin neu in Eurem Forum und hoffe Hilfe zu bekommen.

Mein Problem: Hab Tele2 und den Tilgin HG1112 dazu bekommen. Leider kann das Tilgin Gerät keine DynDNS Funktion von sich aus.
Ich benötige aber einen externen Zugang zu einen IP Cam Client im LAN. Dieser Client (Instar3010) hat eine eingebaute DynDNS Funktion die auch normalerweise einwandfrei funktioniert. DynDNS Adresse ist eingerichtet.
Der Client ist mit einer fixen IP Adresse versorgt.
Netz-Schema: Tilgin HG1112 IP= 192.168.1.1; DHCP= 192.168.1.10 - 192.168.1.200
IP Cam IP= 192.168.1.6

Die IP Cam hat das Port 1027. Dieses Port ist im Tilgin auf die IP-Adresse der IP Cam forgewarded.

Das ganze funktioniert nach einem Neustart des Tilgin einwandfrei, d.h. ich bekomme von extern ĂĽber die DynDNS Adresse (http://DynDNS-Name:1027) vollen Zugriff auf die IP Cam. Nach ca. 1 Tag geht der externe Zugriff nicht mehr. Schaut fĂĽr mich so aus das Tele2 eine Zwangstrennung macht und die neue IP Adresse von der DynDNS Funktion der IP CAM nicht mehr ĂĽber den Tilgin an den DynDNS Server geschickt werden kann. Nach Neustart des Tilgin funktioniert es wieder fĂĽr ca. 1 Tag.

Den Tilgin auf Bridge Funktion umstellen möchte ich nicht da ja jedes Firmware Update die Einstellngen zerstören würde.

Bitte um Hilfe wo ich hier noch ansetzen kann.
Danke

Siegfried
uebes
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi 23 Mär, 2011 17:24

ZurĂĽck zu TECHNIK, NETZWERK & HARDWARE

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste