Welchen Router ?

Fragen rund um die Themen Netzwerk und Technik, die keinem Betriebssystem zuzuordnen sind. Beiträge rund um Hardware gehören auch hier rein (ausser bei Treiber-Fragen, diese dann im jeweiligen Subforum des passenden Betriebssystemes stellen).

Welchen Router ?

Beitragvon Ascaron » Mo 17 Okt, 2011 22:06

Hallo,
kenne mich bei dem Thema net wirklich aus deshalb bin ich auf eure Meinung angewiesen:

Hatte ein Modem mit 3 AnschlĂĽssen das ich aber gegen eines mit nur einem AnschluĂź tauschen musste, weil es nicht einwandfrei funktionierte.
Der Techniker hat gemeint ich müsse mir einen Hub bzw. Switch dazwischenhängen oder eben einen Router mit Gigabit-Fähigkeit.
Down/Up-Speed = 100/10 Mbps

Mir wurden die Marken Linksys bzw. Belkin nahegelegt.
WLAN benötige ich nicht wirklich, stört aber net wenns dabei ist.
Was könnt ihr mir da empfehlen?
Danke
Ascaron
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 6
Registriert: Di 11 Okt, 2011 23:57

Re: Welchen Router ?

Beitragvon jutta » Di 18 Okt, 2011 07:38

wenn das modem als router konfiguriert ist, bist du mit einem switch besser bedient als mit einem router (einfacher, billiger, schneller). es waere also einmal noetig dies herauszufinden.

um welchen anschluss geht es denn? 100 mbit/s sieht nach irgendeinem kabelprodukt aus.
welches modem hast du?
hat dein pc eine oeffentliche ip oder eine private? (bitte die ausgabe von "ipconfig /all")
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Re: Welchen Router ?

Beitragvon zid » Di 18 Okt, 2011 10:00

der ascaron scheint einen kabelzugang von upc und ein cisco modem zu haben:
viewtopic.php?f=41&t=52698&p=432681&#p432681

ascaron,

mir persönlich gefallen u.a. die mikrotiks mit dem routeros sehr gut:
http://routerboard.com/RB450G

lg
zid
zid
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1080
Registriert: Fr 23 Jun, 2006 09:08
Wohnort: wien

Re: Welchen Router ?

Beitragvon Ascaron » Do 20 Okt, 2011 08:45

Habe mir den Mirkro Tik RB450G mal angeschaut.
1.) scheinbar nicht ĂĽberall zu bekommen; geizhals zeigt sowieso nur polnische Seiten aber ok ... bezugsquelle hab ich auch andere gefunden; nicht so schlimm

aber

2.) nach dem ich ettliche Foren nach dem Teil durchforstet habe soll der doch eher was für Leute sein die sich da wirklich auskennen und den selbst optimal einstellen können. Wie ich aber Anfangs schon erwähnt habe, hab ich auf dem Gebiet keine Ahnung.

Ich habe mir hier 2 Router rausgesucht die wahrscheinlich eher meinem Bedarf entsprechen. Was sagt ihr zu

Belkin Double N+ Wireless Router (F6D6230ed4)

oder

Cisco Linksys E4200

DANKE :ok:

Ach ja stimmt ...... Kabelzugang von UPC und Cisco EPC3000 Modem ...
Ascaron
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 6
Registriert: Di 11 Okt, 2011 23:57

Re: Welchen Router ?

Beitragvon WaJoWi » Do 20 Okt, 2011 15:05

Nachdem du (laut deinen Angaben) WLAN ja nicht wirklich benötigst frage ich mich weshalb du dir gerade solche Router ausgesucht hast? Da würde es auch einfacherer Typ tun der nicht auf n-Standard plus 2,4 und 5 GHz simultan gepimpt ist. Und wenn du keinen USB-Anschluss für Drucker oder Stick / ext. HD benötigst, fällt auch das weg und du bezahlst gleich noch weniger. Was noch bleibt ist die Frage wie viel du über LAN überträgst und welche Geräte du verwendest. Denn wenn 10/100 Anschlüsse reichen, gibt es auch hier ein Sparpotential zu Geräten mit GBit-LAN. Und man bekommt dann einen relativ guten Router schon um gute 30 Euro (z.B. Cisco Linksys E1000).

Aber was du brauchst wirst nur du wissen...
Bild

Hardware: Connect Box; UniFi Security Gateway Pro-4; UniFi US-16-150W; UniFi US-8; UniFi AP-AC-LR; UniFi AP-AC-light; ...
WaJoWi
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1470
Registriert: Sa 23 Aug, 2003 07:58
Wohnort: Wien

Re: Welchen Router ?

Beitragvon Ascaron » Do 20 Okt, 2011 19:18

Hallo,
ich verfĂĽge ĂĽber das TopFit Paket von UPC mit (theoretischen) 100 Mbps Down- und 10 Mbps Upload.
USB-Anschluss am Router sollte schon sein, da ich darĂĽber einen Drucker sowie eine Festplatte nutze.

Und wie ich anfangs schon erwähnt habe; WLAN muss zwar nicht dabei sein, stört aber net. Ist doch zeitweise ganz nett wenn ich XBox bzw. Ps3 anschließen kann.
Und vor allem, man weiĂź ja net was die Zukunft bringt. Dann brauch ich vieleicht wirklich mal WLAN und habst dann nicht dabei.
Deshalb hab ich mir die Geräte ausgesucht. Und mit rund 100,- Euro find ich den Preis auch nicht so tragisch.
Ascaron
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 6
Registriert: Di 11 Okt, 2011 23:57


ZurĂĽck zu TECHNIK, NETZWERK & HARDWARE

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

cron