LAN Kabel auftrennen und Stecker einbauen?

Fragen rund um die Themen Netzwerk und Technik, die keinem Betriebssystem zuzuordnen sind. Beiträge rund um Hardware gehören auch hier rein (ausser bei Treiber-Fragen, diese dann im jeweiligen Subforum des passenden Betriebssystemes stellen).

Re: LAN Kabel auftrennen und Stecker einbauen?

Beitragvon geko36 » Fr 06 Jan, 2012 10:24

Roland M. hat geschrieben:Ein ganz wesentlicher Punkt aber: bitte verwende unbedingt ein LSA-Auflegewerkzeug und keinen Schraubenzieher bei der Dosenmontage. Wenn das deine einzigen Dosen in nächster Zeit sind, muß es nicht gleich ein gutes Auflegewerkzeug um 20 oder 30 Euro sein, dann genügt auch so ein Billigteil aus Plastik um 99 Cent. Die halten natürlich nicht sehr lang, sind aber immer noch besser, als mit einem Schraubenzieher die Kontakte zu verbiegen.


Kann ich ebenfalls empfehlen :ok:

GrĂĽĂźe
Geko
geko36
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1058
Registriert: Mo 07 Dez, 2009 21:28
Wohnort: Linz

Re: LAN Kabel auftrennen und Stecker einbauen?

Beitragvon wikkinger » Sa 07 Jan, 2012 12:50

Wieso fangt ihr auf einmal mit dem Werkzeug an? Wir sind ja hier nicht bei den Super-DAUs.
Das man ein LSA verwenden soll, sollte doch klar sein.

Und wenn ich das ganze möglichst optimal gestalten will, dann interessiert es mich eben auch, ob die Schirmung gestückelt oder besser durchgehend sein sollte.
wikkinger
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 343
Registriert: Di 23 Nov, 2004 02:14

Re: LAN Kabel auftrennen und Stecker einbauen?

Beitragvon lordpeng » Sa 07 Jan, 2012 13:27

>Wir sind ja hier nicht bei den Super-DAUs.
>Das man ein LSA verwenden soll, sollte doch klar sein.
zumal dich wohl keiner kennt um dein wissen einzuschätzen und es in deiner welt bis vor kurzem auch nur ein paar meter kurze patchkabel gab, kanns sicher ned schaden, diese zusatzinformation dazu zu geben ...

>Und wenn ich das ganze möglichst optimal gestalten will, dann interessiert es mich eben auch
>ob die Schirmung gestĂĽckelt oder besser durchgehend sein sollte.
spielt in dem fall IMHO keine wirkliche rolle
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Re: LAN Kabel auftrennen und Stecker einbauen?

Beitragvon Roland M. » Sa 07 Jan, 2012 15:31

Hallo!

wikkinger hat geschrieben:Wieso fangt ihr auf einmal mit dem Werkzeug an? Wir sind ja hier nicht bei den Super-DAUs.

Da ich hier direkt angesprochen bin - um nicht zu sagen: kritisiert werde, möchte ich dir in aller Höflichkeit und ehrlich, aber durchaus hart antworten:

Wenn ich eine Frage, genau wie du sie gestellt hast, lese, gehe ich von fehlenden Kenntnissen (oder mit anderen Worten: null Ahnung von der Materie) aus. Dann kommen neben sachlichen Antworten eben auch noch manchmal Anfängertipps gratis dazu.

Was du damit machst, bleibt dir ĂĽberlassen.

Ich jedenfalls sehe regelmäßig den Pfusch von selbsternannten Spezialisten und wollte dich auf eine Kleinigkeit aufmerksam machen, weiters nichts.


Schönen Tag noch.


Roland
Magenta Business Internet Cable 300
Magenta Business Internet 40 (2. Standort)
Magenta Business Mobile Data (mobil)
Drei StartNet (3. Standort)
Drei Hui 9GB (Auto)
Roland M.
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 492
Registriert: Mi 26 Mai, 2010 10:27
Wohnort: Graz

Re: LAN Kabel auftrennen und Stecker einbauen?

Beitragvon lordpeng » Sa 07 Jan, 2012 19:41

>Ich jedenfalls sehe regelmäßig den Pfusch von selbsternannten Spezialisten und
>wollte dich auf eine Kleinigkeit aufmerksam machen, weiters nichts.
also ich wär hier stark für einen [GEFÄLLT MIR] button :-) anstelle von dank bekommt man hier in letzter zeit sehr häufig kritik als antwort ...
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Re: LAN Kabel auftrennen und Stecker einbauen?

Beitragvon zigan » So 08 Jan, 2012 19:38

Roland M. hat geschrieben:Ein ganz wesentlicher Punkt aber: bitte verwende unbedingt ein LSA-Auflegewerkzeug und keinen Schraubenzieher bei der Dosenmontage. Wenn das deine einzigen Dosen in nächster Zeit sind, muß es nicht gleich ein gutes Auflegewerkzeug um 20 oder 30 Euro sein, dann genügt auch so ein Billigteil aus Plastik um 99 Cent. Die halten natürlich nicht sehr lang, sind aber immer noch besser, als mit einem Schraubenzieher die Kontakte zu verbiegen.


X --- "Gefällt mir"

ich verwende beides, sowohl original um 39 euro, als auch billig teil um 3,99. komischerweise hält das mehrbenutzte billiteil nach vier jahren noch immer, aber es ist nicht so komplett ausgestattet.
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.

denkt dran.... vor nicht alzulanger (in universumsmassstäben gemessen) hockten wir noch auf bäumen...
zigan
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 883
Registriert: Di 30 Mai, 2006 10:07
Wohnort: wien..tut mir eh leid

Vorherige

ZurĂĽck zu TECHNIK, NETZWERK & HARDWARE

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste

cron