LAN Kabel

Fragen rund um die Themen Netzwerk und Technik, die keinem Betriebssystem zuzuordnen sind. Beiträge rund um Hardware gehören auch hier rein (ausser bei Treiber-Fragen, diese dann im jeweiligen Subforum des passenden Betriebssystemes stellen).

Re: LAN Kabel

Beitragvon lordpeng » Do 26 Jan, 2012 19:02

>nimm pof, und du läufst keine gefahr, rolands weltbild zum einsturz zu bringen.
stimmt, das gibts ja auch noch, da ich damit sogut wie nie zu tun hab denk ich daran sogut wie gar ned ... wie liegen denn die preise für gängige pof komponenten heutzutage so?
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Re: LAN Kabel

Beitragvon zid » Fr 27 Jan, 2012 18:47

hallo lord,

ich selbst verwende pof nicht, aber 2 bekannte schon seit 1 bzw. 1 1/2 jahren. ähnliche situation wie beim träumer, und die jungs sind damit sehr zufrieden. hab ihnen mails geschickt und melde mich wieder, sobald ich genauere angaben zu den eingesetzten komponenten und preisen hab. preise waren sicher nicht aufregend, kann mich nicht erinneren, daß sie jemals ein diskussionsthema waren.

lg
zid
zid
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1080
Registriert: Fr 23 Jun, 2006 09:08
Wohnort: wien

Re: LAN Kabel

Beitragvon lordpeng » Fr 27 Jan, 2012 20:33

das wär für mich vielleicht sogar ein thema, ich würd gern vom keller in mein büro, allerdings müsste ich da die schläuche die im sicherungskasten sind, ich befürchte, dass mir das kein elektriker machen wird ...

weiss jemand ob das gegen irgendwelche normen verstossen wĂĽrde, wenn man IM sicherungskasten parallel zum strom ein POF-leiter jeweils in den schlauch in den keller und ins bĂĽro legen wĂĽrd? (vielleicht Roland M.)
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Re: LAN Kabel

Beitragvon Roland M. » Fr 27 Jan, 2012 21:43

Hallo!

lordpeng hat geschrieben:weiss jemand ob das gegen irgendwelche normen verstossen wĂĽrde, wenn man IM sicherungskasten parallel zum strom ein POF-leiter jeweils in den schlauch in den keller und ins bĂĽro legen wĂĽrd?

Wenn dir deine Herzallerliebste eine Kordel aus Zwirn häkelt und du die durch die Elektroverrrohrung quer durch den Sicherungskasten führst, ist rechtlich dagegen nichts einzuwenden - ob euer Geisteszustand hinterfragt werden würde, steht auf einem anderen Blatt... ;) Gleiches gilt für ein Glasfaserkabel (nein, hier sicher ohne Analyse des Geisteszustandes! :D ).
Problematisch wird das Ganze nur mit elektrischen Leitern, in der Praxis also mit Kupfer- oder Aluminiumkabel.
Ein Glasfaserkabel ist aber nun mal kein elektrischer Leiter, also auch kein Problem.


(vielleicht Roland M.)

Ja, ja, wenn man sich einmal zu einem Thema äußert, ist man gleich Spezialist... :D


Roland
Magenta Business Internet Cable 300
Magenta Business Internet 40 (2. Standort)
Magenta Business Mobile Data (mobil)
Drei StartNet (3. Standort)
Drei Hui 9GB (Auto)
Roland M.
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 492
Registriert: Mi 26 Mai, 2010 10:27
Wohnort: Graz

Re: LAN Kabel

Beitragvon lordpeng » Fr 27 Jan, 2012 21:49

>Ein Glasfaserkabel ist aber nun mal kein elektrischer Leiter, also auch kein Problem.
das ist schon klar, mir gings eigentlich eher drum, ob man das darf oder irgendeine norm dagegen sprechen wĂĽrd - bin ja ned vom fach (zumindest ned von diesem)
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Re: LAN Kabel

Beitragvon Roland M. » Fr 27 Jan, 2012 22:50

Hallo!

Also Kurzform:

lordpeng hat geschrieben:mir gings eigentlich eher drum, ob man das darf oder irgendeine norm dagegen sprechen wĂĽrd

Ja, nein. :D

(Ja, darf man; nein, es spricht nichts dagegen)


Roland
Magenta Business Internet Cable 300
Magenta Business Internet 40 (2. Standort)
Magenta Business Mobile Data (mobil)
Drei StartNet (3. Standort)
Drei Hui 9GB (Auto)
Roland M.
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 492
Registriert: Mi 26 Mai, 2010 10:27
Wohnort: Graz

Re: LAN Kabel

Beitragvon lordpeng » Fr 27 Jan, 2012 23:03

na dann werd ich meinen elektriker mal fragen, was er fĂĽrs einziehen nimmt ... (sicherungskasten is ja plombiert, da mach ich selber nix ...)
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Re: LAN Kabel

Beitragvon Roland M. » Fr 27 Jan, 2012 23:13

lordpeng hat geschrieben:(sicherungskasten is ja plombiert, da mach ich selber nix ...)

Sicherungskasten plombiert?! Das ist mir neu.
Ja, alles bis zum Zähler (eigentlich bis zu den abgehenden Klemmen des Zählers) ist plombiert bzw. versperrt, auch eventuell vorhandene Rundsteueranlagen (E-Heizung, Doppeltarif mit Tag-/Nacht-Umschaltung etc.), aber die normale Haus-/Wohnungsinstallation ist an sich frei zugänglich.


Roland
Magenta Business Internet Cable 300
Magenta Business Internet 40 (2. Standort)
Magenta Business Mobile Data (mobil)
Drei StartNet (3. Standort)
Drei Hui 9GB (Auto)
Roland M.
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 492
Registriert: Mi 26 Mai, 2010 10:27
Wohnort: Graz

Re: LAN Kabel

Beitragvon lordpeng » Fr 27 Jan, 2012 23:16

ja isser ... liegt vielleicht dran, dass es eine mietwohnung ist ...
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Vorherige

ZurĂĽck zu TECHNIK, NETZWERK & HARDWARE

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste