Gmail als File System unter Win XP ? Oder andere Lösung ?

Fragen rund um die Themen Netzwerk und Technik, die keinem Betriebssystem zuzuordnen sind. Beiträge rund um Hardware gehören auch hier rein (ausser bei Treiber-Fragen, diese dann im jeweiligen Subforum des passenden Betriebssystemes stellen).

Gmail als File System unter Win XP ? Oder andere Lösung ?

Beitragvon jonny007 » Do 30 Sep, 2004 10:46

Weiß jemand von Euch zufällig, ob es eine ähnliche Lösung wie diese auch für Win XP gibt ?

http://richard.jones.name/google-hacks/ ... ystem.html

Es würde mir auch genügen, einfach eine Möglichkeit zu haben ein größeres Attachment ( >= 50 MB) als mail oder sonst irgendwie an mein gmail-Account versenden zu können. Die Mail-Server, die ich kenne blockieren Attachments dieser Größe.

Beispiel: Ich würde es z.B. praktisch finden, wenn ich mir die Digital-Fotos z.B. von allen Teilnehmern einer privaten Feier (die sie selbst fotografiert haben) z.B. gezippt an gmail zusenden lassen könnte. Irgendjemand eine Idee wie man das realisieren könnte ?
It is not the speed that kills you. It is the sudden stop!
jonny007
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 380
Registriert: Mo 08 Mär, 2004 11:03

Beitragvon Gorbag » Do 30 Sep, 2004 12:21

Warum willst du unbedingt an deinen gmail Account zusenden lassen? Du kannst es ja von dort aus ja nicht an deine Freunde versenden, wenn ihre Mailserver derartig große Attachs blocken.

Email ist eben NICHT zur Übertragung von großen Daten gedacht. Hast du schon einmal an eine Datenübertragung mittels FTP gedacht?
Ich hasse Leute, die mitten im Satz
Gorbag
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3223
Registriert: Mo 19 Jul, 2004 10:39
Wohnort: Graz / Thal

Beitragvon jonny007 » Do 30 Sep, 2004 12:31

Gorbag hat geschrieben:Warum willst du unbedingt an deinen gmail Account zusenden lassen? Du kannst es ja von dort aus ja nicht an deine Freunde versenden, wenn ihre Mailserver derartig große Attachs blocken.

Email ist eben NICHT zur Übertragung von großen Daten gedacht. Hast du schon einmal an eine Datenübertragung mittels FTP gedacht?


Nein, nein - ich möchte es nicht von dort versenden, sondern z.B. dort sammeln, weil da genug Platz ist. Das Blocken bezog sich aufs Attachment versenden.
Ein konkreteres Beispiel:
Hmm... also ICH möchte z.B. die Fotos auf diesem Account sammeln (Nehmen wir an mein Bruder würde demnächst heiraten... und ich möchte ihm später alle Fotos gesammelt übergeben. Dazu würde ich gerne all jenen, die zum Fest kommen und mit Digitalkamera fotografieren eine Adresse a la "[email protected]" in die Hand drücken und sie bitten, mir ihre gemachten Fotos dorthin zu schicken. Dort hab ich einfach mit 1 GB genug Platz für solche Zwecke.

Natürlich ist mir klar, daß mail dafür jetzt nicht wirklich gedacht war.
Aber ich hab bis jetzt noch keine bessere Idee gehabt... (Linux hab ich - bzw. meine Bekannten ziemlich sicher auch nicht)
Wenn ich aber ftp nützen möchte, woher bekomme ich dann den Speicherplatz bzw. den zugehörigen FTP-Server ? (Ich glaube, bei inode hat man nur 20 MB, außerdem müßte ich ja dann allen mein Password geben, damit sie da was raufladen können, oder ?)
It is not the speed that kills you. It is the sudden stop!
jonny007
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 380
Registriert: Mo 08 Mär, 2004 11:03

Beitragvon Gorbag » Fr 01 Okt, 2004 06:56

Ich kenne Gmail nicht. Aber bieten die keine Möglichkeit zum FTP-Upload? Oder stehen diese 1 GB Speicherplatz NUR für emails zur Verfügung? (was in meinen Augen ein wenig unsinnig wäre).

Bei GMX ist es, glaube ich, auch möglich, Fotos upzuloaden und dann einem größeren Freundeskreis zur Verfügung zu stellen - deswegen haben die jetzt auch 1 GB Speicherplatz. Vielleicht geht es bei Gmail ja ähnlich?
Ich hasse Leute, die mitten im Satz
Gorbag
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3223
Registriert: Mo 19 Jul, 2004 10:39
Wohnort: Graz / Thal

Beitragvon jonny007 » Fr 01 Okt, 2004 07:09

Hmm... ich glaube, bis jetzt stellen sie es NUR als e-mail Speicher zur Verfügung. Aber ich werd mich gleich mal schlau machen...

Weißt Du, ob bei GMX 1 GB auch kostenlos ist oder gegen Bezahlung ?
- - ach, ich schau gleich selbst nach.

Danke jedenfalls für den Tipp.
It is not the speed that kills you. It is the sudden stop!
jonny007
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 380
Registriert: Mo 08 Mär, 2004 11:03

Beitragvon Gorbag » Fr 01 Okt, 2004 07:36

jonny007 hat geschrieben:Weißt Du, ob bei GMX 1 GB auch kostenlos ist oder gegen Bezahlung ?

Ich habe die 1 GB kostenlos. Jedenfalls wird mir jedes Mal ein Speicherplatz von 1 GB angezeigt ;)
Ich hasse Leute, die mitten im Satz
Gorbag
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3223
Registriert: Mo 19 Jul, 2004 10:39
Wohnort: Graz / Thal

Beitragvon martin » Fr 01 Okt, 2004 07:41

afaik unterstützt gmx das webdav protokoll, d.h. du kannst den speicherplatz wie ein netzlaufwerk nutzen.
martin
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1577
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:56
Wohnort: Kremsmünster

Beitragvon jonny007 » Fr 01 Okt, 2004 07:49

Unter Windows ? Echt ? Äh... und wie geht das, wenn ich fragen darf ?
It is not the speed that kills you. It is the sudden stop!
jonny007
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 380
Registriert: Mo 08 Mär, 2004 11:03

Beitragvon jonny007 » Fr 01 Okt, 2004 07:52

okay, hab schon gelesen... ja, ja... ich weiß... ( :rtfm: )


Ja... das klingt eigentlich genau nach dem, was ich brauche...

@all:
Danke :ok:
It is not the speed that kills you. It is the sudden stop!
jonny007
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 380
Registriert: Mo 08 Mär, 2004 11:03

Beitragvon drobi » Fr 01 Okt, 2004 10:13

Es gibt ein eigenes Programm von GMX unter Mein GMX -> GMXTools, ist ein WebDAV Reader, der bindet das Mediacenter im Arbeitsplatz ein.
drobi
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 670
Registriert: Fr 22 Aug, 2003 10:11

Beitragvon jonny007 » Fr 01 Okt, 2004 10:16

Okay, aber was ich erst jetzt gesehen habe ist, daß ev. Bekannte die Fotos von dort nur downloaden können, nicht aber uploaden (wie ich das bräuchte). Dazu müßte ich ihnen mein Passwort verraten, was aber wohl nicht im Sinne des Erfinders ist.

Irgendeine andere Idee ?
It is not the speed that kills you. It is the sudden stop!
jonny007
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 380
Registriert: Mo 08 Mär, 2004 11:03

Beitragvon Tom-Wien » Fr 01 Okt, 2004 10:32

las dir die fotos wie gewünscht per mail schicken und schieb sie dann in den freigegebenen ordner speichern, das erfüllt doch genau deine anforderung ...
LG

Tom
TA KOMBI
Tom-Wien
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3559
Registriert: So 07 Mär, 2004 11:02
Wohnort: Wien / LA

Beitragvon jonny007 » Fr 01 Okt, 2004 10:38

Schon, nur das war ja das am Anfang des Threads erwähnte Problem, daß eine typische Auswahl von speicherhungrigen Digitalfotos (die man so bei einer Feier schießt) kann durchaus auch 100 MB ausmachen und da hat man das Problem beim Versenden (oder müßte es in viele Einzelmails aufteilen, was nicht sehr praktikabel ist...)
Ich weiß nicht genau, wie groß das Limit bei inode zum Versenden von attachments ist, aber ich vermute nicht viel mehr als 5 MB (wenn überhaupt).
It is not the speed that kills you. It is the sudden stop!
jonny007
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 380
Registriert: Mo 08 Mär, 2004 11:03

Beitragvon Tom-Wien » Fr 01 Okt, 2004 10:49

also die meisten isp`s lassen mails in beliebiger größe verschicken - das problem ist vielmehr die größe des postfaches des empfängers, dies dürfte aber bei 1 GB aber kaum ne rolle spielen.

SIEHE zB hier

alternativ können die Verschicker ja nur thumbs schicken und nur die besten auf anforderung in originalgröße ( die eigentlich ohnedies nur für vergrösserungen notwendig sind) nachreichen.
oder lass dir von jedem ne cd mit den fotos schicken und du selektierst einfach die besten aus und stellst sie online ...
LG

Tom
TA KOMBI
Tom-Wien
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3559
Registriert: So 07 Mär, 2004 11:02
Wohnort: Wien / LA

Beitragvon jonny007 » Fr 01 Okt, 2004 11:10

Tom-Wien hat geschrieben:also die meisten isp`s lassen mails in beliebiger größe verschicken - das problem ist vielmehr die größe des postfaches des empfängers, dies dürfte aber bei 1 GB aber kaum ne rolle spielen.

SIEHE zB hier

alternativ können die Verschicker ja nur thumbs schicken und nur die besten auf anforderung in originalgröße ( die eigentlich ohnedies nur für vergrösserungen notwendig sind) nachreichen.
oder lass dir von jedem ne cd mit den fotos schicken und du selektierst einfach die besten aus und stellst sie online ...


Jaja, die gute alte "Snail-Mail".... ;) Hast schon recht, das wäre vermutlich die einfachste Variante. Mir ist halt spontan diese "Elektro-Post"-Variante eingefallen... - hätte mir irgendwie noch besser gefallen.
Danke für den Thread-Hinweis. Wenn wirklich 30 MB erlaubt sind, wäre das gar nicht mal so schlecht. Da kann man auch zur Not 2 oder 3 mails verschicken, das geht sich schon aus.
Ich bilde mir aber ein, daß ich mal versucht habe 10 MB per inode Webmail zu verschicken - und das hat er mir mit einer Fehlermeldung (irgendwas wegen Limit-Überschreitung) zurückgewiesen... - kann es sein, daß dies beim Versenden via Webmail anders ist ?
It is not the speed that kills you. It is the sudden stop!
jonny007
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 380
Registriert: Mo 08 Mär, 2004 11:03

Nächste

Zurück zu TECHNIK, NETZWERK & HARDWARE

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste

cron