Knick in patchkabel?

Fragen rund um die Themen Netzwerk und Technik, die keinem Betriebssystem zuzuordnen sind. Beiträge rund um Hardware gehören auch hier rein (ausser bei Treiber-Fragen, diese dann im jeweiligen Subforum des passenden Betriebssystemes stellen).

Knick in patchkabel?

Beitragvon Jof » So 24 Okt, 2004 17:20

Ich hab mir ein 20m langes Patchkabel durchs Haus gezogen und hab irgendwie einen Knick in das Kabel bekommen.

Hat das vielleicht Auswirkungen und gibts ein Programm, mit dem ich die Leitungsqualität testen kann??
Jof
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 49
Registriert: Mi 22 Sep, 2004 16:48

Re: Knick in patchkabel?

Beitragvon dfx » So 24 Okt, 2004 17:26

Jof hat geschrieben:gibts ein Programm, mit dem ich die Leitungsqualität testen kann??


ja. nennt sich "ping". ;)

aber ernsthaft: wenn du einen 100m/full duplex link zusammenkriegst und dann mal richtig ĂĽber die leitung pingst und dabei 0% packet loss hast, ist die leitung ok. und mit "orndlich drĂĽberpingen" meine ich nicht windoofs ping.exe...
xDSL unlimited 2.320 kbit/s
Bild
Bild
dfx
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1368
Registriert: Do 15 Jan, 2004 19:22
Wohnort: graz

Beitragvon Jof » So 24 Okt, 2004 17:39

Jaja, auf dei Idee bin ich auch schon gekommen. Aber win ping is eben nicht das Wahre.
Was gibts denn sonst noch fĂĽr Ping Progs?
Jof
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 49
Registriert: Mi 22 Sep, 2004 16:48

Beitragvon lahe » So 24 Okt, 2004 18:52

Jof hat geschrieben:Jaja, auf dei Idee bin ich auch schon gekommen. Aber win ping is eben nicht das Wahre.
Was gibts denn sonst noch fĂĽr Ping Progs?


http://www.epoth.de/pingt/download/pingtarc.exe

lahe
Bild
LTE
Debian als Umts, File, Mail und Printserver
lahe
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 352
Registriert: Fr 30 Jul, 2004 11:02
Wohnort: 47.343883,11.674024

Beitragvon schambee » Mo 25 Okt, 2004 07:59

hi,
hab meine dbox mit einem patchkabel mit dem switch verbunden - ectrem russisch durch 2 tĂĽren - das kabel hat zwischenzeitlich 6!!! extremknicke aber es funktioniert trotzdem tadellos!!!
nur um dich ein biĂźchen zu beruhigen.......... :D :D
_________________
schambee
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 167
Registriert: Di 24 Jun, 2003 09:33

Re: Knick in patchkabel?

Beitragvon berghauptmann » Mo 25 Okt, 2004 10:30

dfx hat geschrieben:und mit "orndlich drĂĽberpingen" meine ich nicht windoofs ping.exe...


Code: Alles auswählen
Syntax: ping [-t] [-a] [-n Anzahl] [-l Größe] [-f] [-i Gültigkeitsdauer]
             [-v Diensttyp] [-r Anzahl] [-s Anzahl] [[-j Hostliste] |
             [-k Hostliste]] [-w Zeitlimit] Zielname

Optionen:
    -t             Sendet fortlaufend Ping-Signale zum angegebenen Host.
                   Geben Sie STRG-UNTRBR ein, um die Statistik anzuzeigen.
                   Geben Sie STRG-C ein, um den Vorgang abzubrechen.
    -a             Löst Adressen in Hostnamen auf.
    -n n Anzahl    Anzahl zu sendender Echoanforderungen
    -l Länge       Pufferlänge senden
    -f             Setzt Flag fĂĽr "Don't Fragment".
    -i TTL         GĂĽltigkeitsdauer (Time To Live)
    -v TOS         Diensttyp (Type Of Service)
    -r Anzahl      Route fĂĽr Anzahl der Abschnitte aufzeichnen
    -s Anzahl      Zeiteintrag fĂĽr Anzahl Abschnitte
    -j Hostliste   "Loose Source Route" gemäß Hostliste
    -k Hostliste   "Strict Source Route" gemäß Hostliste
    -w Zeitlimit   Zeitlimit in Millisekunden fĂĽr eine RĂĽckmeldung


Mit diesen Optionen sollte man schon "ordentlich drüberpingen" können.
tele2 Volles Rohr L - @8192/768
berghauptmann
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 165
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:19
Wohnort: Wien 8

Re: Knick in patchkabel?

Beitragvon dfx » Mo 25 Okt, 2004 10:36

berghauptmann hat geschrieben:Mit diesen Optionen sollte man schon "ordentlich drüberpingen" können.


und wie sagst du ihm zb, daĂź du 10000 pings innerhalb von 5 minuten schicken willst?
xDSL unlimited 2.320 kbit/s
Bild
Bild
dfx
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1368
Registriert: Do 15 Jan, 2004 19:22
Wohnort: graz


ZurĂĽck zu TECHNIK, NETZWERK & HARDWARE

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 12 Gäste