Thomson TG787v USB Drucker

Fragen rund um die Themen Netzwerk und Technik, die keinem Betriebssystem zuzuordnen sind. Beiträge rund um Hardware gehören auch hier rein (ausser bei Treiber-Fragen, diese dann im jeweiligen Subforum des passenden Betriebssystemes stellen).

Thomson TG787v USB Drucker

Beitragvon Galant_Fan » Do 23 Dez, 2010 22:24

Vielleicht wundert ihr euch, warum von mir soviele Fragen zu diesem neuen Router kommen, aber das liegt daran, dass kein Handbuch beigelegt war.


Wie kann ich ĂĽber en eingebauten USB Anschluss einen Drucker fĂĽrs Netzwerk betreiben?
A1 Telekom Austria [Hybrid Power 80]
Bild
Galant_Fan
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 33
Registriert: So 21 Nov, 2010 14:15

Re: Thomson TG787v USB Drucker

Beitragvon preiti » Fr 24 Dez, 2010 10:22

Hast du dich schon schlau gemacht, wie du auf die Web-Oberfläche kommst? Dort kannst du dann die aktuellen Einstellungen anschauen. Hilfe dazu findest du mit Hilfe der Suchen-Funktion des Forums.
Was du im TG787 einstellen musst kann ich dir leider nicht sagen, weil ich selbst nur das TG585 V7 habe. Für angeschlossene Geräte musst du dann einen Netzwerkdrucker mit der IP-Adresse des TG787 einrichten.
preiti
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3691
Registriert: Mi 03 Mär, 2004 23:19

Re: Thomson TG787v USB Drucker

Beitragvon Galant_Fan » Sa 25 Dez, 2010 09:31

Ich weiß wie ich in die Modem Oberfläche komme.. Mein Drucker hat nur einen USB Anschluss kein Netzwerk
A1 Telekom Austria [Hybrid Power 80]
Bild
Galant_Fan
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 33
Registriert: So 21 Nov, 2010 14:15

Re: Thomson TG787v USB Drucker

Beitragvon ringo1100 » Sa 25 Dez, 2010 11:06

Du musst den Printserver aktivieren und am Pc einen Netzwerkdrucker einrichten.
Ob und wie Du den Printserver(Printersharing) über die Modemoberfläche aktivieren kannst, kann ich Dir leider nicht sagen.(Ich hab ein Pirelli, da muss man bei "Printserver aktivieren" lediglich ein Häckchen setzen))

Eine (englische) Anleitung wie es ĂĽber CLI geht findest Du hier:
http://download.modem-help.co.uk/mfcs-A/Alcatel/Modems/Misc/Point---Click/Printer-Sharing-On-Thomson-Modems.pdf.7z.php
ringo1100
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo 29 Nov, 2010 09:13

Re: Thomson TG787v USB Drucker

Beitragvon preiti » So 26 Dez, 2010 13:28

Galant_Fan hat geschrieben:Ich weiß wie ich in die Modem Oberfläche komme.. Mein Drucker hat nur einen USB Anschluss kein Netzwerk
Du hast am TG787 einen oder mehrere PCs angeschlossen, das ist schon ein Netzwerk. Die Reihenfolge ist ganz einfach:
1) Drucker mittels USB-Kabel am TG787 anschlieĂźen.
2) Druckserver am TG787 einrichten. Wie das geht kann ich dir leider nicht sagen.
3) Netzwerkdrucker auf allen angeschlossenen PCs einrichten.
preiti
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3691
Registriert: Mi 03 Mär, 2004 23:19

Re: Thomson TG787v USB Drucker

Beitragvon preiti » So 26 Dez, 2010 15:41

preiti hat geschrieben:
Galant_Fan hat geschrieben:Ich weiß wie ich in die Modem Oberfläche komme.. Mein Drucker hat nur einen USB Anschluss kein Netzwerk
Du hast am TG787 einen oder mehrere PCs angeschlossen, das ist schon ein Netzwerk. Die Reihenfolge ist ganz einfach:
1) Drucker mittels USB-Kabel am TG787 anschlieĂźen.
2) Druckserver am TG787 einrichten. Wie das geht kann ich dir leider nicht sagen.
3) Netzwerkdrucker auf allen angeschlossenen PCs einrichten.
Ich hab ein Manual gefunden. Da steht eigentlich alles notwendige drinnen.
preiti
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3691
Registriert: Mi 03 Mär, 2004 23:19


ZurĂĽck zu TECHNIK, NETZWERK & HARDWARE

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste