Datein von NAS auch lokal speichern

Fragen rund um die Themen Netzwerk und Technik, die keinem Betriebssystem zuzuordnen sind. Beiträge rund um Hardware gehören auch hier rein (ausser bei Treiber-Fragen, diese dann im jeweiligen Subforum des passenden Betriebssystemes stellen).

Datein von NAS auch lokal speichern

Beitragvon samy.at » Di 24 Mai, 2011 09:10

Hallo Gemeinde !
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe eine Datenbank auf einem NAS System liegen. Das NAS ist als Netzlaufwerk gemappt. Via VPN greife ich mit einem anderen Client ĂĽber das WAN drauf zu.. Wenn ich die Datenbank von diesem Client aus ausfĂĽhre, wird das ganze ziemlich langsam.

Bei Windows Systemen gibt es ja die Möglichkeit die Dateien vom Netzlaufwerk auch lokal zu speichern. Und nur bei Änderungen werden die Daten gesynct. Quasi wie eine Dropbox. Leider finde ich diese Einstellung auf den Clients nicht (Dass die Dateien lokal gecacht werden)

WeiĂź jemand wie ich das bei XP und bei 7 einstelle ?
Wäre dankbar !

LG
Bild
samy.at
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 23
Registriert: Do 10 Feb, 2011 22:50

Re: Datein von NAS auch lokal speichern

Beitragvon jutta » Di 24 Mai, 2011 09:21

vielleicht hilft das: http://www.pcwelt.de/ratgeber/Windows-7 ... 33646.html

bei einer datenbank musst du allerdings auch ueberlegen, ob ausser dir noch andere leute drinnen daten aendern.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Re: Datein von NAS auch lokal speichern

Beitragvon samy.at » Di 24 Mai, 2011 09:37

jutta hat geschrieben:vielleicht hilft das: http://www.pcwelt.de/ratgeber/Windows-7 ... 33646.html

bei einer datenbank musst du allerdings auch ueberlegen, ob ausser dir noch andere leute drinnen daten aendern.


Mit den gleichzeitigen Zugriffen ist es mir klar. Jedoch war die Datenbank frĂĽher lokal auf einem PC und 2 haben Gleichzeitug auf die Datenbank zugegriffen, jedoch nicht auf den gleichen Datensatz. Hat 4 Jahre problemlos funktioniert.

Danke fĂĽr die Antwort ! ;)

LG Samy
Bild
samy.at
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 23
Registriert: Do 10 Feb, 2011 22:50

Re: Datein von NAS auch lokal speichern

Beitragvon preiti » Di 24 Mai, 2011 13:25

Ich speichere gewisse Dateien lokal ab und synchronisiere sie dann auf ein NAS im LAN mittels SyncToy 2.1. Das ganze lässt sich auch automatisieren.
preiti
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3691
Registriert: Mi 03 Mär, 2004 23:19

Re: Datein von NAS auch lokal speichern

Beitragvon lordpeng » Di 24 Mai, 2011 20:25

eine datenbank 'offline' zu betreiben ist nix anderes als eine kopie der DB je nachdem um was es bei der DB geht, bzw. wofĂĽr sie genutzt wird ist das mehr oder weniger sinnvoll (im normalfall letzteres)

das problem hast nämlich spätestens dann, wennst die 2 datenbanken (die lokale und die am nas) zusammenführen willst, wenn die DB bzw. das dazugehörige programm das nicht unterstützt, hast du 2 unterschiedliche datenstände ... aus diesem grund kann dir hier auch kein synctoy oder sonstiges spielzeug helfen ...
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Re: Datein von NAS auch lokal speichern

Beitragvon samy.at » Di 24 Mai, 2011 22:38

lordpeng hat geschrieben:eine datenbank 'offline' zu betreiben ist nix anderes als eine kopie der DB je nachdem um was es bei der DB geht, bzw. wofĂĽr sie genutzt wird ist das mehr oder weniger sinnvoll (im normalfall letzteres)

das problem hast nämlich spätestens dann, wennst die 2 datenbanken (die lokale und die am nas) zusammenführen willst, wenn die DB bzw. das dazugehörige programm das nicht unterstützt, hast du 2 unterschiedliche datenstände ... aus diesem grund kann dir hier auch kein synctoy oder sonstiges spielzeug helfen ...


Stimmt ! Was hältst du von SyncTools wie SugarSync https://www.sugarsync.com/referral?rf=c37qctzf78osv (Ähnlich wie Dropbox, nur wählt man hier einzelne Ordner) ??

Haut das hin ?

LG Samy
Bild
samy.at
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 23
Registriert: Do 10 Feb, 2011 22:50

Re: Datein von NAS auch lokal speichern

Beitragvon lordpeng » Mi 25 Mai, 2011 06:11

>Haut das hin ?

hinhauen wirds sicherlich, aber ned mit datenbanken ...
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45


ZurĂĽck zu TECHNIK, NETZWERK & HARDWARE

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste