AON Kombi für Eingeschränkten WLAN-Gästezugang

Fragen rund um die Themen Netzwerk und Technik, die keinem Betriebssystem zuzuordnen sind. Beiträge rund um Hardware gehören auch hier rein (ausser bei Treiber-Fragen, diese dann im jeweiligen Subforum des passenden Betriebssystemes stellen).

AON Kombi für Eingeschränkten WLAN-Gästezugang

Beitragvon Flinky82 » Mi 12 Okt, 2011 14:55

Hab schon rumgegoogelt aber leider nix passendes gefunden:

Ich möchte folgendes:
Mittels AON-Kombi einen reinen WLAN-Zugang für die Mitglieder eines Vereines im Vereinsgebäude. Dieser Zugang soll aber idiotensicher sein, das heißt, es sollen keine illegalen, anstössige, gewalttätige usw., Inhalte erreichbar sein. Konkret muss alles was irgendwie den Ruf des Vereines schädigen kann, gesperrt sein!

Gibts da eine Möglichkeit über das Pirelli Modem oder braucht man da speziellere Hardware?

thx,
Flinky
Flinky82
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 52
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 11:49

Re: AON Kombi für Eingeschränkten WLAN-Gästezugang

Beitragvon lordpeng » Mi 12 Okt, 2011 15:37

mit einer security appliance* kannst sowas machen, aber das modem selber kann sowas ned ...

*natürlich muss man bei so ziemlich jedem hersteller von security appliances extra für diesen service zahlen - läuft idR. auf abobasis und funktioniert im normalfall ganz brauchbar
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Re: AON Kombi für Eingeschränkten WLAN-Gästezugang

Beitragvon Flinky82 » Do 13 Okt, 2011 07:11

Geht das dann über das Zusatzpaket "Internetsicherheit/Kindersicherung" von AON?
Oder kann man das eventl. in einem zusätzlichen WLAN-Router konfigurieren?

Darf auf jeden Fall nur unwesentlich mehr kosten, sonst ists nicht durchsetzbar :)

Danke für die Hilfe, LG
Flinky82
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 52
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 11:49

Re: AON Kombi für Eingeschränkten WLAN-Gästezugang

Beitragvon wicked_one » Do 13 Okt, 2011 08:09

>>Geht das dann über das Zusatzpaket "Internetsicherheit/Kindersicherung" von AON?
Kaum geeignet, da es sich um eine Clientbasierte Software handelt...

>>Oder kann man das eventl. in einem zusätzlichen WLAN-Router konfigurieren?
Siehe lordpengs antwort.

>>Darf auf jeden Fall nur unwesentlich mehr kosten, sonst ists nicht durchsetzbar :)
Dann vergiss es lieber wieder.
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Re: AON Kombi für Eingeschränkten WLAN-Gästezugang

Beitragvon Flinky82 » Do 13 Okt, 2011 08:34

Bei Netgear-Router sehe ich ein gratis Service namens Live Parental Controls powered by OpenDNS. Würde das den gewünschten Erfolg bringen?
Flinky82
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 52
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 11:49

Re: AON Kombi für Eingeschränkten WLAN-Gästezugang

Beitragvon jutta » Do 13 Okt, 2011 08:56

schau einmal hier: http://forums.opendns.com/

//ps: und hier: http://netgear.opendns.com/support/faq/

es haengt halt auch davon ab, wer eure vereinsmitglieder sind. wenn sie "boese" seiten sehen *wollen*, wirst du sie mit technischen mitteln schwer daran hindern koennen. (ausser: internetzugang abdrehen). aber gegen das zufaellige / unbedachte anklicken von dubiosen websites kann so ein system helfen.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Re: AON Kombi für Eingeschränkten WLAN-Gästezugang

Beitragvon lordpeng » Do 13 Okt, 2011 09:48

>Bei Netgear-Router sehe ich ein gratis Service namens Live Parental Controls powered by OpenDNS.
ich kenne die lösung von netgear jetzt ned, aber grundsätzlich kanns auch funktionieren, wenn die software auf dem routern so gebaut ist, dass man keinen alternativen DNS verwenden kann, wenn eine derartige funktion aktiv ist, wenn das ned geht, dann würd ich die finger davon lassen

>Würde das den gewünschten Erfolg bringen?
zumindest theoretisch wärs schon möglich, aber du kannst natürlich einen router um 50 euro ned mit einem um 500+ vergleichen

generell sei jedenfalls gesagt, dass dir niemand garantieren kann, dass ALLE bösen sachen durch diese services (sei es jetzt über eine billig oder über eine high-end-lösung) gesperrt werden

wenn du wirklich sicher gehen willst, gilt die erste regel für firewalls ... alles sperren und nur was benötigt wird erlauben ...
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Re: AON Kombi für Eingeschränkten WLAN-Gästezugang

Beitragvon Flinky82 » Do 13 Okt, 2011 09:58

Ist ein sozialer Verein und die Grundvoraussetzung für einen freien WLAN-Internet-Zugang für alle wäre, dass keiner der Benutzer die Möglichkeit hat, Schindluder damit zu treiben, und somit uU. den Ruf des Vereins schädigt ....

Glaube nicht, dass es das erklärte Ziel der Mitglieder wäre, den Router um jeden Preis zu hacken um vollen Zugang zu erhalten.
Weiters wäre zB eine dezidierte MAC-Freigabe via WLAN-Router denkbar. Das Geräte selber wäre natürlich versperrt. Evntl. wäre auch eine Protokollierung des Datenflusses möglich ....

Hab zwar schon einige Internetzugänge/WLANs eingerichtet, bin mit derartigen "Kindersicherungen" aber leider garnicht vertraut.
Flinky82
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 52
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 11:49

Re: AON Kombi für Eingeschränkten WLAN-Gästezugang

Beitragvon lordpeng » Do 13 Okt, 2011 10:04

ich sags mal so ... bevor du eine lösung anstrebst, die nicht richtig funktioniert bzw. nicht richtig funktionieren kann, dann lass es lieber

wenn geld das problem ist, dann hilft dir auch die protokollierung vermutlich nix, weil irgendwo muss der router die protokolle ja abspeichern können - dafür brauchst dann zumindest eine netzwerkfestplatte auf der ein syslog dienst läuft oder ähnliches - weil der router hat einerseits nur sehr begrenzt platz für die logs und nach einem stromausfall wärens sowieso weg ...
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Re: AON Kombi für Eingeschränkten WLAN-Gästezugang

Beitragvon jutta » Do 13 Okt, 2011 10:11

und: es haengt auch davon ab, wieviel zeit der admin aufwenden kann. logfiles sind nuetzlich, wenn man sie zumindest stichprobenartig liest. ausserdem musst du damit rechnen, dass eine streng eingestellte "kindersicherung" immer wieder zu false positives fuehrt, also dazu, dass seiten nicht richtig funktionieren, die an sich erreichbar sein sollten (gmx und so). dann kommen die user und wollen wissen, wieso ... und brauchen eine erreichbare ansprechperson.

andrerseits: wenn eh ein wauwau da ist, kannst du dir vielleicht die technischen sperren ersparen.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Re: AON Kombi für Eingeschränkten WLAN-Gästezugang

Beitragvon lordpeng » Do 13 Okt, 2011 10:19

btw. wenn stromkosten ned das problem sind, dann könntest mit einem alten pc, 2 netzwerkkarten, einem accesspoint und etwas zeit einen proxy aufziehen ... ipcop, monowall etc. sollten das können (und kosten nix) ...

ich kenn das pirelli zu wenig, aber vielleicht ists damit ja sogar möglich die daten eines guest-wlans über einen transparenten proxy zu jagen, dann würdest dir den zusätzlichen accesspoint sparen ...

es gilt jedoch auch hierfür oben erwähntes - bei content-filtern egal welcher art, kann man keine 100 %ige treff-sicherheit erwarten - die filter kommerzieller hersteller sind jedoch meistens recht gut
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Re: AON Kombi für Eingeschränkten WLAN-Gästezugang

Beitragvon Flinky82 » Do 13 Okt, 2011 11:24

Bevors zu kompliziert wird, lass ichs lieber und es nimmt wie bisher jeder seinen eigenen Internet-Stick mit, bzw. surft übers Handy-Tethering ....

Ich hätte gedacht, es gäbe eine einfachere Möglichkeit, immerhin handelt es sich ja um eine Thematik, die auch zB Eltern für ihre Kinder bestimmt oft in Betracht ziehen. Bei den wenigsten ist dabei der Vater Netzwerkadmin oder es steht Hardware um ein paar 100 Euro in der Wohnung rum ....

Danke trotzdem für die Hilfe!

LG
Flinky82
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 52
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 11:49

Re: AON Kombi für Eingeschränkten WLAN-Gästezugang

Beitragvon Viennaboy » Sa 29 Okt, 2011 16:35

Ich hätte gedacht, es gäbe eine einfachere Möglichkeit, immerhin handelt es sich ja um eine Thematik, die auch zB Eltern für ihre Kinder bestimmt oft in Betracht ziehen.
Klar die einfache möglichkeit ist das ihr ein Hotel W-Lan System kauft. Lauft in ca. einer Stunde. Fast alle kindersicherungen lassen sich aber recht einfach aushebeln und umgehen.
Viennaboy
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3851
Registriert: So 04 Nov, 2007 23:52


Zurück zu TECHNIK, NETZWERK & HARDWARE

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste