PS/2 und COM-Ports Zusammenhang?

Fragen rund um die Themen Netzwerk und Technik, die keinem Betriebssystem zuzuordnen sind. Beiträge rund um Hardware gehören auch hier rein (ausser bei Treiber-Fragen, diese dann im jeweiligen Subforum des passenden Betriebssystemes stellen).

PS/2 und COM-Ports Zusammenhang?

Beitragvon danny » Fr 28 Okt, 2011 19:36

Kann mir jemand sagen wie bei einem älteren PC die zwei PS/2-Ports für Maus und Tastatur mit den 3 COM-Ports zusammenhängen?

Irgendwie glaube ich mal gehört zu haben, dass die PS/2-Ports nur COM-Ports mit anderer Steckerforum sind?
Und wenn ja, sind das eher zwei zusätzliche, eigenständige "COM-Ports" oder sind da zwei der 3 vorhandenen COM-Ports noch einmal heraus geführt?

Ich habe da einen wichtigen, älteren PC mit scheinbar irgendwelchen Kontaktproblemen an den zwei PS/2-Ports für Maus und Tastatur.
Deswegen überlegen ich jetzt die Eingabegeräte mit Adaptern entweder an die Seriellen Anschlüsse(=Com-Ports) oder einen USB Port anzustecken.
Zumindest bei der Tastatur tendiere ich da mehr zu Seriellen Variante, da ältere PCs oft gar nicht weiter hochfahren wenn sie beim Booten keine Tastaur finden.
danny
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 665
Registriert: Do 22 Apr, 2004 13:32

Re: PS/2 und COM-Ports Zusammenhang?

Beitragvon pc_net » Fr 28 Okt, 2011 21:11

http://de.wikipedia.org/wiki/PS/2-Schnittstelle

http://de.wikipedia.org/wiki/Serielle_Schnittstelle


dass diese schnittstellen über den gleichen controller am mainboard angebunden wären, ist mir noch nicht untergekommen ;)

was ist das für ein pc bzw. welches betriebssystem verwendest du? ich würde eher versuchen USB-ports über eine pci-karte nachzurüsten ... ob auch ohne angeschlossener (erkannter) tastatur weitergebootet wird, hängt zumeist an einer einstellung im bios und sollte sich lösen lassen :)

wenn das aber auch ein wirklich wichtiger pc ist, dann solltest du eher sehr rasch ĂĽber einen ersatz nachdenken ;)
No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.

Magenta Gigakraft 250/50
pc_net
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1574
Registriert: Fr 29 Aug, 2003 21:21

Re: PS/2 und COM-Ports Zusammenhang?

Beitragvon danny » Fr 28 Okt, 2011 22:31

Es ist Win2000 und es gibt keine Steckplätze für Karten.
Und die will möglichst die Com Ports nutzen und die USB für andere Dinge frei halten.
Und ein Ersatz kostet nur so um die 10000.-
danny
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 665
Registriert: Do 22 Apr, 2004 13:32

Re: PS/2 und COM-Ports Zusammenhang?

Beitragvon Roland M. » Fr 28 Okt, 2011 22:50

Hallo!

danny hat geschrieben:Es ist Win2000 und es gibt keine Steckplätze für Karten.
[...]
Und ein Ersatz kostet nur so um die 10000.-

Wenn Ersatz wirklich 10.000 Euro kostet, dann wird das Gerät gewerblich genutzt (Maschinensteuerung o.ä.).
Dann bitte muß auch das Geld für allfällige Reparaturen vorhanden sein!
Hier können Adapterbasteleien nur in die Hose gehen - mein ernst gemeinter Rat daher: Hands off und Kundendienst anfordern!

Zum Thema: PS/2- und COM-Schnittstellen haben genau null miteinander zu tun.

Was es aber in der Übergangszeit zwischen COM- und PS/2-Mäusen gab, waren "Dual Mode"-Mäuse mit PS/2-Stecker und (stockdummen) Adapter auf COM-Stecker. Hier konnten die "intelligenten" Mäuse erkennen, ob sie gerade per PS/2 oder COM angesprochen werden und so den richtigen Modus auswählen.


Roland
Magenta Business Internet Cable 300
Magenta Business Internet 40 (2. Standort)
Magenta Business Mobile Data (mobil)
Drei StartNet (3. Standort)
Drei Hui 9GB (Auto)
Roland M.
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 492
Registriert: Mi 26 Mai, 2010 10:27
Wohnort: Graz

Re: PS/2 und COM-Ports Zusammenhang?

Beitragvon jutta » Sa 29 Okt, 2011 08:38

ich hab vor wenigen jahren noch 2 serielle maeuse (um teures geld) neu gekauft - beim krob, iirc. (http://www.krob.at). vielleicht treibt er ja eine fuer dich auf. die ps2 auf seriell adapter findet man leichter (sogar bei amazon). ansonsten hilft eventuell ebay "bastlerpakete" zu durchforsten.

aber jedenfalls bald an einen ersatz denken, denn irgendwann geht 100% ein teil ein, den du nicht mehr ersetzen kannst.

und vielleicht hilft das auch beim umgekehrten problem: http://www.mikrocontroller.net/topic/35559

//ps: vielleicht auch brauchbar http://de.wikipedia.org/wiki/Maus_%28Computer%29 da sind viele links zu weiteren informationen und herstellerseiten drinnnen.

und: wenn das eh win2k ist, denk einmal ueber eine virtualisierung nach.

//pps: ps2 auf seriell adapter hilft nur, wenn die maus dafuer ausgelegt ist. also vermutlich noch schwerer zu finde, als eine echte serielle maus.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Re: PS/2 und COM-Ports Zusammenhang?

Beitragvon wicked_one » Sa 29 Okt, 2011 08:40

was sind heut schon 10.000 Schillinge *fg*
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Re: PS/2 und COM-Ports Zusammenhang?

Beitragvon jutta » Sa 29 Okt, 2011 08:58

lustig, was man alles findet, wenn man nach seriellen maeusen googelt :)
http://www.youtube.com/watch?v=8seKhScQ8S8 das ist ein kleinroboter, der mittels serieller maus gesteuert wird. und dazu gibts ein forum in 3 sprachen http://arexx.com/forum/ vielleicht findest du ja dort jemanden, der eine bezugsquelle kennt oder eine adapterloesung weiss.

und nochwas: http://www.amazon.de/gp/search/ref=sr_p ... 1319875496

zumindest ps/2 maeuse mit adapter gibt es noch. was der unterschied zwischen der um 1,10 und der um 125 euro ist, hab ich nicht erforscht.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Re: PS/2 und COM-Ports Zusammenhang?

Beitragvon danny » Sa 29 Okt, 2011 10:40

Es geht mir weniger um die Maus sondern mehr um die Tastatur.
Eine Maus kann man immer mal auch bei USB anstecken, aber ob dieser ältere PC ohne PS2-Tastatur bootet das ist die Frage.
Haben die COM Ports also mit den PS2 Ports gar nix zu tun, so dass es eigentlich egal ist, ob ich die Tastatur alternativ bei COM oder bei USB anstecke?
Ich dachte wie gesagt immer COM und PS2 gehören nah zusammen und somit würde der PC beim Booten auch problemlos eine Tastatur am COM Port erkennen?
danny
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 665
Registriert: Do 22 Apr, 2004 13:32

Re: PS/2 und COM-Ports Zusammenhang?

Beitragvon jutta » Sa 29 Okt, 2011 11:01

> aber ob dieser ältere PC ohne PS2-Tastatur bootet das ist die Frage.

die hier im thread schon einmal beantwortet wurde. wenn du es genau wissen willst, gibts 2-3 moeglichkeiten:

a) in der doku zum geraet nachschauen
b) wenn keine doku auffindbar ist, nach dem pc, dem mainboard und dem bios googeln
c) wenn du damit nicht weiter weisst: irgendwas ueber die geraete verraten (ausser: alt und teuer und wichtig). dann koennten wir dir beim googeln helfen
d) einfach ausprobieren

wenn das alles heute nicht geht, weil der pc in der arbeit steht, dann verschieb es halt auf montag.

im uebrigen sind uralte tastaturen leichter aufzutreiben als uralte maeuse, weil sie eigentlich nie hin werden, wenn man sie halbwegs pfleglich behandelt. problem duerfte eher sein, dass es tastaturen fuer serielle schnittstellen nie gab. zumindest nicht serienmaessig.

//ps: btw http://de.wikipedia.org/wiki/Tastatur#P ... nittstelle
http://www.unixboard.de/vb3/showthread. ... nittstelle
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Re: PS/2 und COM-Ports Zusammenhang?

Beitragvon Roland M. » Sa 29 Okt, 2011 11:08

Hallo!

danny hat geschrieben:Es geht mir weniger um die Maus sondern mehr um die Tastatur.

Sorry, steht ohnehin in deiner Ausgangsfrage, bei mir hat aber das Hirn bei "PS/2 oder COM" unweigerlich auf Maus geschaltet... ;)

Die Tastatur hat noch weniger mit der seriellen Schnittstelle zu tun, als die Maus. Sorry.

Wie schon gesagt: wenn das wirklich so ein wichtiges und teures Gerät ist, dann Kundendienst rufen.


Roland
Magenta Business Internet Cable 300
Magenta Business Internet 40 (2. Standort)
Magenta Business Mobile Data (mobil)
Drei StartNet (3. Standort)
Drei Hui 9GB (Auto)
Roland M.
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 492
Registriert: Mi 26 Mai, 2010 10:27
Wohnort: Graz

Re: PS/2 und COM-Ports Zusammenhang?

Beitragvon WaJoWi » Sa 29 Okt, 2011 15:37

Wenn es Kontaktprobleme sind, dann vermutlich an der Buchse die am PC-Gehäuse bzw. in einem Slotblech ist. Diese Buchse sollte sich auch tauschen lassen (zumindest mit etwas handwerklichem Geschick). Auch das Kabel zur Tastatur könnte schon etwas bedient sein. So eine PS2-Tastatur sollte sich aber noch relativ leicht auftreiben lassen. Wenn nicht, würde ich die Keyboard-Abfrage im BIOS abschalten und eine USB-Tastatur verwenden. USB-Ports lassen sich mit einem HUB ja auch relativ leicht vervielfältigen...
Bild

Hardware: Connect Box; UniFi Security Gateway Pro-4; UniFi US-16-150W; UniFi US-8; UniFi AP-AC-LR; UniFi AP-AC-light; ...
WaJoWi
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1470
Registriert: Sa 23 Aug, 2003 07:58
Wohnort: Wien

Re: PS/2 und COM-Ports Zusammenhang?

Beitragvon Roland M. » Sa 29 Okt, 2011 21:13

Hallo!

WaJoWi hat geschrieben:Wenn es Kontaktprobleme sind, dann vermutlich an der Buchse die am PC-Gehäuse bzw. in einem Slotblech ist. Diese Buchse sollte sich auch tauschen lassen

Wenn es im O-Ton "die zwei PS/2-Ports" heißt, dann deutet für mich alles auf PS/2-Buchsen am Motherboard und nicht auf einem Slotblech (das war eher die Bus-Maus neben der DIN-Tastatur). Und da kann ich nur jedem, der schon diesbezüglich nachfragen muß, abraten, diese am Motherboard eigelöteten Buchsen selbst auszutauschen. Ganz unabhängig davon, ob und wie man dafür Ersatz bekommt.


Auch das Kabel zur Tastatur könnte schon etwas bedient sein. So eine PS2-Tastatur sollte sich aber noch relativ leicht auftreiben lassen.

Einen Versuch wäre es durchaus Wert!


Wenn nicht, wĂĽrde ich die Keyboard-Abfrage im BIOS abschalten

Wenn das wiederum möglich ist. Hab auch selbst schon diverse PC erlebt, bei denen das nicht möglich war. Klassischer Fehler war dann der berühmte "Keyboard error. Press F1 to continue!" :D


Roland
Magenta Business Internet Cable 300
Magenta Business Internet 40 (2. Standort)
Magenta Business Mobile Data (mobil)
Drei StartNet (3. Standort)
Drei Hui 9GB (Auto)
Roland M.
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 492
Registriert: Mi 26 Mai, 2010 10:27
Wohnort: Graz

Re: PS/2 und COM-Ports Zusammenhang?

Beitragvon WaJoWi » So 30 Okt, 2011 08:41

Roland M. hat geschrieben:Wenn es im O-Ton "die zwei PS/2-Ports" heiĂźt, dann deutet fĂĽr mich alles auf PS/2-Buchsen am Motherboard und nicht auf einem Slotblech


Ist natĂĽrlich schwer zu sagen. Obwohl es eher selten zu Kontaktproblemen am MB kommt (denn da bewegt man in der Regel ja nichts). Wenn die AnschlĂĽsse gesteckt sind, kann es korrodiert sein. In diesem Fall wĂĽrde etwas Kontaktspray schon helfen. Ist aber alles nur ein Ratespiel...
Bild

Hardware: Connect Box; UniFi Security Gateway Pro-4; UniFi US-16-150W; UniFi US-8; UniFi AP-AC-LR; UniFi AP-AC-light; ...
WaJoWi
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1470
Registriert: Sa 23 Aug, 2003 07:58
Wohnort: Wien

Re: PS/2 und COM-Ports Zusammenhang?

Beitragvon lordpeng » So 30 Okt, 2011 12:30

>Kann mir jemand sagen wie bei einem älteren PC die zwei PS/2-Ports für
>Maus und Tastatur mit den 3 COM-Ports zusammenhängen?
wie schon erwähnt, sind 2 komplett verschieden paar schuhe ...

>Irgendwie glaube ich mal gehört zu haben, dass die PS/2-Ports nur COM-Ports mit anderer Steckerforum sind?
das ist eine falschinformation, es werden zwar gerne mini-din stecker (die selben wie für PS/2 geräte) für serielle geräte verwendet, jedoch ist das NUR der stecker ...

>Ich habe da einen wichtigen, älteren PC mit scheinbar irgendwelchen Kontaktproblemen an den zwei PS/2-Ports für Maus und Tastatur.
wie wajowi schon erwähnt hat, kann ein kontaktspray hier helfen (aber bitte keines auf kriechölbasis aus dem baumarkt sondern eins für elektronik)

>Deswegen überlegen ich jetzt die Eingabegeräte mit Adaptern entweder an
>die Seriellen AnschlĂĽsse(=Com-Ports) oder einen USB Port anzustecken.
es gibt bzw. gab zwar mal serielle tastaturen, aber sowas will man ned wirklich, wenn mans ned braucht ...

>Zumindest bei der Tastatur tendiere ich da mehr zu Seriellen Variante,
>da ältere PCs oft gar nicht weiter hochfahren wenn sie beim Booten keine Tastaur finden.
und bei fast allen hat kann man im bios einstellen, dass sie dennoch hochfahren 'HALT ON: ALL,BUT KEYBOARD' heisst die einstellung in den gängigsten bios'sen
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Re: PS/2 und COM-Ports Zusammenhang?

Beitragvon danny » So 30 Okt, 2011 16:30

Ne Empfehlung für ein Kontaktspray, das die umliegende Elektrinik nicht schädigt?
danny
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 665
Registriert: Do 22 Apr, 2004 13:32

Nächste

ZurĂĽck zu TECHNIK, NETZWERK & HARDWARE

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Crawler] und 13 Gäste