TG585 und AV4202N verbinden?

Fragen rund um die Themen Netzwerk und Technik, die keinem Betriebssystem zuzuordnen sind. Beiträge rund um Hardware gehören auch hier rein (ausser bei Treiber-Fragen, diese dann im jeweiligen Subforum des passenden Betriebssystemes stellen).

TG585 und AV4202N verbinden?

Beitragvon legion2k6 » Do 03 Nov, 2011 22:32

hallo erstmal :)
habe zuhause internet der telekom ĂĽber den "tg585 v7"
und würde jetzt gerne dessen reichweite mittels des pirelli "prg av4202n" vergrößern
(wie) kann man das?
danke fĂĽr eure tipps :rotfl:
legion2k6
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 4
Registriert: Do 03 Nov, 2011 22:24

Re: TG585 und AV4202N verbinden?

Beitragvon lordpeng » Fr 04 Nov, 2011 08:02

erklär mal, was genau du machen möchtest ...
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Re: TG585 und AV4202N verbinden?

Beitragvon legion2k6 » Fr 04 Nov, 2011 14:09

also so sollte es danach aussehen:
der tg585 ist zum internet verbunden, daran ist mit kabel ein pc angesteckt
in einem zweiten stock steht der 4202 der sich zum tg585 verbindet und mehrer pcs greifen auf den 4202 (und das internet) über wlan zu, eventuell hängt zusätzlich noch ein pc per kabel am 4202

"grafisch":
PC=KABEL=TG585=WLAN=4202=WLAN=MEHRERE PC
legion2k6
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 4
Registriert: Do 03 Nov, 2011 22:24

Re: TG585 und AV4202N verbinden?

Beitragvon lordpeng » Fr 04 Nov, 2011 14:37

das ganze mit einem pirelli modem zu erweitern wär meiner meinung nach eher weniger sinnvoll, besser wärs einen reinen WLAN AP zu verwenden

sofern das tg585 WDS unterstützt kannst das ganze mittels eines zweiten WDS fähigen accespoints lösen
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Re: TG585 und AV4202N verbinden?

Beitragvon wicked_one » Fr 04 Nov, 2011 16:47

WDS, 4get it...
WDS on different Vendors, 4get it even more...

Wenn das Signal oben noch brauchbar ist, kauf einen WLAN Repeater...
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Re: TG585 und AV4202N verbinden?

Beitragvon lordpeng » Fr 04 Nov, 2011 16:58

>WDS, 4get it...
och, wenns einmal konfiguriert wurde funzts ned sooo schlecht ...

>WDS on different Vendors, 4get it even more...
da könntest recht haben

>Wenn das Signal oben noch brauchbar ist, kauf einen WLAN Repeater...
das wär die andere alternative ...

@OP wenn du's einfach haben willst, besorgst du dir einen router auf dem du dd-wrt oder eine andere alternative firmware drauf spielen kannst (die dinger gibts schon sehr gĂĽnstig) - damit kannst du dann repeater, wds oder auch nur WLAN client spielen ... mit dem pirelli wirst jedenfalls ned weit kommen
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Re: TG585 und AV4202N verbinden?

Beitragvon _Riddik_ » Fr 04 Nov, 2011 19:59

Huhu,

zu WDS:
weder am TG noch am Pirelli funktioniert WDS innerhalb der
Modemtypen.
Einzige Möglichkeit der Pire als AP zu missbrauchen ;)
Also per Lan oder dlan ans TG ^^

Lg

Riddik
_Riddik_
 

Re: TG585 und AV4202N verbinden?

Beitragvon legion2k6 » Sa 05 Nov, 2011 10:33

wow danke erst mal für die ganzen (konstruktiven) beiträge :)
dass bedeutet zusammenfassend zb mit diesem access point http://www.amazon.de/TP-Link-TL-WA901ND-300Mbps-Wireless-Access/dp/B002YETVXC/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1320485215&sr=8-1 als repeater verwendet mĂĽsste ich das hinbekommen? (auf der dd-wrt seite wird er auch aufgefĂĽhrt)
an einer stelle im 2. stock ist das signal noch recht gut brauchbar
ps: bin mir nicht sicher ob dlan bei mir ĂĽber zwei stockwerke funktioniert, wds werde ich wohl lassen nach einigen negativen erfahrungsberichten und den pirelli werd ich wohl verstauben lassen :p
legion2k6
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 4
Registriert: Do 03 Nov, 2011 22:24

Re: TG585 und AV4202N verbinden?

Beitragvon legion2k6 » Sa 19 Nov, 2011 14:59

Nachtrag: Also das hat so hingehauen :-)
die dd-wrt software habe ich nicht verwendet
legion2k6
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 4
Registriert: Do 03 Nov, 2011 22:24


ZurĂĽck zu TECHNIK, NETZWERK & HARDWARE

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste

cron