IP Adressen

Fragen rund um die Themen Netzwerk und Technik, die keinem Betriebssystem zuzuordnen sind. Beiträge rund um Hardware gehören auch hier rein (ausser bei Treiber-Fragen, diese dann im jeweiligen Subforum des passenden Betriebssystemes stellen).

IP Adressen

Beitragvon Sonnenblume » So 11 Dez, 2011 07:38

Hallo!
Mich Interessiert einen Eigenheit meines Providers.
Wenn ich ins Web einsteige wird mir immer die gleiche IP Adresse angezeigt. (62.93.68.45)
Aber jeder User sollte doch eine eigene IP im Netz haben ?
Wie kann da der Provider die Kunden zuordnen wenn alle oder viele die gleiche IP haben?
Ich musste keinen Zugangs Software oder ähnliches Installieren, Modem anstecken und los ging es.
Dieser Internetzugang läuft über eine Telefonleitung.

Wenn sich wer die Mühe macht und mir dazu Infos geben könnte würde ich mich freuen.

Mfg.
Sonnenblume
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 31
Registriert: Do 02 Jun, 2011 18:40

Re: IP Adressen

Beitragvon wernerkl » So 11 Dez, 2011 10:04

evtl. verwechselst deine ip mit deinem gateway
wernerkl
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 6575
Registriert: So 08 Jan, 2006 17:56
Wohnort: Deutschlandsberg

Re: IP Adressen

Beitragvon Sonnenblume » So 11 Dez, 2011 10:47

Hallo!
Ich habe Keine Ahnung was ein Gateway ist Sorry.
Aber ich habe viele Testseiten im Web probiert zb. www. wieistmeineip.de usw.
Und jedes mal kommt die selbe IP Adresse .
Teste das schon viele Wochen und bleibt immer gleich, trotz täglichem Modem Neustart.
Echt komisch :-(

Mfg.
Sonnenblume
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 31
Registriert: Do 02 Jun, 2011 18:40

Re: IP Adressen

Beitragvon jutta » So 11 Dez, 2011 11:03

vielleicht gibt dir dein provider eine statische ip? frag doch einfach dort nach.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Re: IP Adressen

Beitragvon Sonnenblume » So 11 Dez, 2011 11:28

Das werde ich auch, nur muss ich mir erst mal die genaue Frage zusammen reimen.

Aber ist das kein Nachteil wenn viele User mit der selben IP im Netz sind?

Scheinbar wird erst im Provider-intern dann die User verzweigt?
Kann das sein? Laienhaft ausgedrĂĽckt?

Mfg.
Sonnenblume
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 31
Registriert: Do 02 Jun, 2011 18:40

Re: IP Adressen

Beitragvon jutta » So 11 Dez, 2011 11:35

> Aber ist das kein Nachteil wenn viele User mit der selben IP im Netz sind?
Scheinbar wird erst im Provider-intern dann die User verzweigt?
Kann das sein? Laienhaft ausgedrĂĽckt?

das kann so sein (nennt sich NAT http://de.wikipedia.org/wiki/Network_Ad ... ranslation).
nachteile hat es nur dann, wenn du auf deinem rechner daheim server-anwendungen betreiben willst.

es kann aber auch sein, dass jeder kunde deines providers eine eigene statische ip adresse hat.

lg,
jutta
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Re: IP Adressen

Beitragvon Sonnenblume » So 11 Dez, 2011 11:49

Danke fĂĽr die Infos am Sonntag!
Echt toll.


"es kann aber auch sein, dass jeder kunde deines providers eine eigene statische ip adresse hat"

Eine eigene statische ip adresse sehe ich die auch irgendwo?

Webseitenbetreiber sehen bei mir laut webtest nur diese IP wie sie oben am Anfang steht.

Mfg.
Sonnenblume
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 31
Registriert: Do 02 Jun, 2011 18:40

Re: IP Adressen

Beitragvon pc_net » So 11 Dez, 2011 12:16

1.) welchen provider bzw. welches produkt hast du?

2.) statische IP heiĂźt, dass dir immer die gleiche IP zugewiesen wird ... andere kunden bekommen ihre andere eigene IP

3.) zu deiner frage "Eine eigene statische ip adresse sehe ich die auch irgendwo?"
du kannst bei zuweisung des providers alleine nicht erkennen, ob diese statisch ist oder dynamisch aus einem pool freier IP's vergeben wird. du wirst IMHO aber nur eine "quasi-statische" IP haben.
wirklich statische IP's werden dem kunden schriftlich mitgeteilt, damit dieser sie bei seiner geräte-konfiguration auch fest eintragen kann ...
No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.

Magenta Gigakraft 250/50
pc_net
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1574
Registriert: Fr 29 Aug, 2003 21:21

Re: IP Adressen

Beitragvon derFlo » So 11 Dez, 2011 13:38

Dein Anschluss hat eben immer die gleiche IP, andere AnschlĂĽsse haben eine Andere...
derFlo
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1481
Registriert: Mo 14 Jul, 2008 11:35
Wohnort: Graz

Re: IP Adressen

Beitragvon Sonnenblume » So 11 Dez, 2011 16:31

derFlo hat geschrieben:Dein Anschluss hat eben immer die gleiche IP, andere AnschlĂĽsse haben eine Andere...


Doch ich lese es gerne !!! :rotfl:
Mfg.
Sonnenblume
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 31
Registriert: Do 02 Jun, 2011 18:40

Re: IP Adressen

Beitragvon derFlo » So 11 Dez, 2011 16:49

Laut dieser IP bist du Kunde bei jm-Data, ist das richtig? http://www.jm-data.at/
derFlo
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1481
Registriert: Mo 14 Jul, 2008 11:35
Wohnort: Graz

Re: IP Adressen

Beitragvon Sonnenblume » So 11 Dez, 2011 17:28

pc_net hat geschrieben:1.) welchen provider bzw. welches produkt hast du?

2.) statische IP heiĂźt, dass dir immer die gleiche IP zugewiesen wird ... andere kunden bekommen ihre andere eigene IP

3.) zu deiner frage "Eine eigene statische ip adresse sehe ich die auch irgendwo?"
du kannst bei zuweisung des providers alleine nicht erkennen, ob diese statisch ist oder dynamisch aus einem pool freier IP's vergeben wird. du wirst IMHO aber nur eine "quasi-statische" IP haben.
wirklich statische IP's werden dem kunden schriftlich mitgeteilt, damit dieser sie bei seiner geräte-konfiguration auch fest eintragen kann ...



Hallo!
Also Danke mal an alle die hier Antworten !!! :)

Ich hätte keinen Bedarf für eine fixe IP, habe keine Homepage oder einen Server oder ähnliches.


Der Provider ist speeding.at (Waidhofen)
Mein IP Check
http://www.pictureupload.de/originals/p ... ine_IP.JPG

Der Provider bietet Internet ĂĽber Kabel-TV Leitungen und Telefonleitungen an.

Wenn ich meine IP in Google eingebe wird diese zugeordnet zu JM-Data GmbH
http://www.pictureupload.de/originals/p ... A_GmbH.JPG
Siehe links unten in der Grafik
JM-Data GmbH

Interessant Oder?
Immer 62.93.68.45 als "meine" IP Adresse.

Mfg. Sonnenblume
Sonnenblume
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 31
Registriert: Do 02 Jun, 2011 18:40

Re: IP Adressen

Beitragvon Arminio » Di 13 Dez, 2011 08:18

Andere Frage: Wo ist eigentlich das Problem dabei, dass du immer die gleiche IP hast? Ich wäre froh, wenn es so wäre, hab aber leider immer wieder eine neue.

Oder gehts dir darum, mit wechselnden IPs irgendwelche Filehoster zu betrĂĽgen? (ok nennen wir es austricksen, damit es nicht GANZ so hart klingt) ;)
mfg
Arminio

Bild
Arminio
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2119
Registriert: Mi 18 Mai, 2005 12:33
Wohnort: Innsbruck

Re: IP Adressen

Beitragvon Sonnenblume » Di 13 Dez, 2011 13:15

Hallo!
Also dafĂĽr gibt es ja Proxy-Server im Netz sollte ich mal so etwas brauchen.

Ich stelle mal die Frage anders, ĂĽber Kabel TV bietet dieser Provider auch Internet an.

Wie teilt man hier den Kunden IP adressen zu?
Ein Kabel durch die ganze Staße und 20 Haushalte hängen zb. an diesem TV Kabel?

Mfg.
Sonnenblume
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 31
Registriert: Do 02 Jun, 2011 18:40

Re: IP Adressen

Beitragvon jutta » Di 13 Dez, 2011 14:25

> Ich stelle mal die Frage anders, ĂĽber Kabel TV bietet dieser Provider auch Internet an.

>Wie teilt man hier den Kunden IP adressen zu?
>Ein Kabel durch die ganze Staße und 20 Haushalte hängen zb. an diesem TV Kabel?

das kabel und die ip adressen haben miteinander nichts zu tun. [1] es kann sein, dass deine nachbarn aehnliche adressen haben wie du, aber sie koennen auch ganz andere haben. manche provider vergeben die ip-adressen regional unterschiedlich, andere chronologisch in der reihenfolge des einlangens der bestellungen, andere wieder anders.

[1] das kabel ist os1 layer 1 (oder noch darunter - ansichtssache), ip ist osi layer 3
http://de.wikipedia.org/wiki/OSI-Modell
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien


ZurĂĽck zu TECHNIK, NETZWERK & HARDWARE

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste