WLAN Roaming

Fragen rund um die Themen Netzwerk und Technik, die keinem Betriebssystem zuzuordnen sind. Beiträge rund um Hardware gehören auch hier rein (ausser bei Treiber-Fragen, diese dann im jeweiligen Subforum des passenden Betriebssystemes stellen).

WLAN Roaming

Beitragvon herrhund » Sa 07 Jan, 2012 15:32

Hallo!
Ich hätte ein kleines Problem:
Ich müsste einen größeren Bereich durch WLAN abdecken. Dazu hab ich mir testweise 3 alte Router genommen und das WLAN auf allen gleich konfiguriert. Das funktioniert aber nicht befriedigend. Anscheinend stören sie sich gegenseitig bzw. Hüpft der Client immer zwischen den einzelnen Routern hin und her.
Wie könnte ich das besser machen? Also eine LAN Dose ist in jedem Raum vorhanden, das soll den Backbone des WLANs bilden. Gibt es hier irgendwelche Empfehlungen für APs, die sowas können, also nicht nur WLAN Repeater ohne LAN Anschluss?
Bild
herrhund
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 619
Registriert: Do 17 Feb, 2005 12:56

Re: WLAN Roaming

Beitragvon wernerkl » Sa 07 Jan, 2012 16:44

kanal aufteilen, 1, 6, 11
wernerkl
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 6575
Registriert: So 08 Jan, 2006 17:56
Wohnort: Deutschlandsberg

Re: WLAN Roaming

Beitragvon herrhund » Sa 07 Jan, 2012 17:06

Ich habe leider ältere Geräte im Einsatz, da lässt sich das nicht manuell einstellen :( Außerdem bekomme ich damit keinen nahtlosen Übergang hin :(
Bild
herrhund
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 619
Registriert: Do 17 Feb, 2005 12:56

Re: WLAN Roaming

Beitragvon wernerkl » Sa 07 Jan, 2012 18:08

warum ist ein nahtloser übergang nötig? auch uralte geräte im "b" standard haben die funtion der kanalumstellung,
wernerkl
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 6575
Registriert: So 08 Jan, 2006 17:56
Wohnort: Deutschlandsberg

Re: WLAN Roaming

Beitragvon herrhund » Sa 07 Jan, 2012 18:27

Ok, das ist nicht nötig, da hast du Recht... Ich werde mal den patienten, der das nicht kann austauschen und es dann nochmal versuchen.
Aber in der Theorie ist es schon eine praktikable Lösung, oder? Also 3 AP mit selber SSID auf 3 verschiedenen Kanälen.
Bild
herrhund
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 619
Registriert: Do 17 Feb, 2005 12:56

Re: WLAN Roaming

Beitragvon wernerkl » Sa 07 Jan, 2012 18:28

zumindest beeinflussen die sich dann nicht gegenseitig, sofern du den kanalabstand einhällst!
wernerkl
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 6575
Registriert: So 08 Jan, 2006 17:56
Wohnort: Deutschlandsberg

Re: WLAN Roaming

Beitragvon herrhund » Sa 07 Jan, 2012 18:54

Okay, das klingt schon mal gut....Jedenfalls besser als ĂĽber WLAN mit WDS verbinden.
Bild
herrhund
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 619
Registriert: Do 17 Feb, 2005 12:56

Re: WLAN Roaming

Beitragvon wicked_one » Sa 07 Jan, 2012 19:16

Zyxel AP´s kenn ich, die das gut gemacht haben bisher... von den G-3000 bis zum aktuellen NWA sind das alles Access-Points die das recht gut drauf haben.
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Re: WLAN Roaming

Beitragvon herrhund » So 08 Jan, 2012 02:04

Ja, im Moment hab ich sowieso nur Zyxel Geräte im Einsatz, aber es kann nur einer von den 3... Die Anderen sind nämlich Router, die als AP laufen. Der WAP3205 würde mir gefallen, da finde ich aber im Manual nichts zu der Funktion :(
Bild
herrhund
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 619
Registriert: Do 17 Feb, 2005 12:56

Re: WLAN Roaming

Beitragvon jutta » So 08 Jan, 2012 07:13

hier gibt es eine anleitung http://www.zyxel.de/web/faq.php?x=&mod_id=2&id=253

im handbuch vom wap 3205 habe ich auf den ersten blick auch nichts ueber roaming gefunden. es koennte sein, dass sie es irgendwie neu benannt haben, es kann aber auch sein, dass dieses modell dafuer nicht vorgesehen ist. frag sicherheitshalber bei zyxel an, bevor du es bestellst (oder sogar mehrere davon bestellst). sales(at)zyxel.de
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Re: WLAN Roaming

Beitragvon herrhund » So 08 Jan, 2012 13:14

Danke, das werd ich machen, bevor ich das mit dem Roaming versuche!
Aber jetzt funktioniert es im Moment nicht so schlecht, ich hab 3 APs im Einsatz wo der Kanal gewählt werden kann (NBG 417-N, G570S v2 und G3000) :)
Bild
herrhund
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 619
Registriert: Do 17 Feb, 2005 12:56

Re: WLAN Roaming

Beitragvon geko36 » So 08 Jan, 2012 14:28

Hi,

als Stichwort wĂĽrde ich auch noch einmal "handover" versuchen.
Beim normelen Internetsurfen ist das ansich kein Thema interessant wird es bei VOIP Handys mittels WLAN wo die Unterbrechung so kurz wie moglich gehalten werden sollte.

GrĂĽĂźe
Geko
geko36
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1058
Registriert: Mo 07 Dez, 2009 21:28
Wohnort: Linz

Re: WLAN Roaming

Beitragvon herrhund » So 08 Jan, 2012 14:43

Danke fĂĽr das Stichwort!
Du hast Recht, wenn sich die WLANs nicht gegenseitig stören und der Übergang reibungslos funktioniert kann es ruhig eine kurze Unterbrechung geben...
Bild
herrhund
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 619
Registriert: Do 17 Feb, 2005 12:56


ZurĂĽck zu TECHNIK, NETZWERK & HARDWARE

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron