Enthält ein leerer Toner Daten?

Fragen rund um die Themen Netzwerk und Technik, die keinem Betriebssystem zuzuordnen sind. Beiträge rund um Hardware gehören auch hier rein (ausser bei Treiber-Fragen, diese dann im jeweiligen Subforum des passenden Betriebssystemes stellen).

Enthält ein leerer Toner Daten?

Beitragvon danny » Mi 11 Jan, 2012 02:46

Ich möchte jetzt anfangen die vielen leeren HP,Canon Drucker- und Fax- Toner an ein professionellen Recycler zu geben.

Ich habe allerdings noch Bedenken ob sich auf der Walze oder so, noch irgendwelche Informtionen vom letzten Druck befinden können?
danny
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 665
Registriert: Do 22 Apr, 2004 13:32

Re: Enthält ein leerer Toner Daten?

Beitragvon WaJoWi » Mi 11 Jan, 2012 07:11

Auf der Walze im Prinzip schon. Diese wird ja für jeden Druckvorgang neu magnetisiert. Reste davon könnten noch vorhanden sein und somit wiederhergestellt werden. Doch wird wirklich die Walze mit dem Toner getauscht?
Bild

Hardware: Connect Box; UniFi Security Gateway Pro-4; UniFi US-16-150W; UniFi US-8; UniFi AP-AC-LR; UniFi AP-AC-light; ...
WaJoWi
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1470
Registriert: Sa 23 Aug, 2003 07:58
Wohnort: Wien

Re: Enthält ein leerer Toner Daten?

Beitragvon lordpeng » Mi 11 Jan, 2012 07:29

der toner nicht, jedoch wie schon erwähnt die bildtrommel bzw. das transferunit ... es gibt systeme bei denen ist toner und bildtrommel/transferunit die selbe einheit, bei anderen systemen isses getrennt

nach einem abgeschlossenem druckjob sollte die bildtrommel bzw. die transferunit gecleart werden, spätestens geschieht dies jedoch beim start eines neuen druckjobs

infos dazu wirst du wohl beim jeweiligen druckerhersteller erfragen müssen, da das hersteller bzw. geräteabhängig ist ...

IMHO isses nicht von der hand zu weisen, dass man hier unter umständen die letzte gedruckte seite reproduzieren könnte ...

mir stellt sich nur die frage, welcher betrieb aus der privatwirtschaft wirklich darauf achtet ... ich kenn keinen (nedamal banken oder div. ämter) - vielleicht spielts bei konzernen aus der rüstungs- oder atomindustrie eine rolle ...
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Re: Enthält ein leerer Toner Daten?

Beitragvon wicked_one » Mi 11 Jan, 2012 11:32

lordpeng hat geschrieben:IMHO isses nicht von der hand zu weisen, dass man hier unter umständen die letzte gedruckte seite reproduzieren könnte ...

Das würde ich als Angriffszenario als sehr unwahrscheinlich einstufen.

Aber demnach könnte man es wie bei den Festplatten halten, einfach eine (für Paranoide, 20) Seite ausdrucken, mit einer Bitmap die nur ein großes schwarzes Rechteck ist ;)
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Re: Enthält ein leerer Toner Daten?

Beitragvon lordpeng » Mi 11 Jan, 2012 12:12

>Das würde ich als Angriffszenario als sehr unwahrscheinlich einstufen.
naja, auszuschliessen isses defacto nicht, immerhin gibts ja auch die als dumpster diving bezeichnete methode sich ausn müll infos zu holen

aber ich hab noch nie davon gehört, dass ein unternehmen hier entsprechende massnahmen setzen würde um eventuell auf einer bildtrommel verbleibende images zu löschen ... möglich, dass das bei diversen amerikanischen 3-buchstaben organisationen der fall ist, aber hierzulande kann ichs mir für einen 'normalen' betrieb aus der privatwirtschaft ned wirklich vorstellen ...

idR. sollte man davon ausgehen können, dass die bildtrommel nach einem regulären abschluss des druckjobs gelöscht wird - so dass man hier wohl wenig bis keine bedenken haben sollte

btw. früher zu schreibmaschinen zeiten gabs 'carbon'-farbbänder bei denen man das geschriebene problemlos reproduzieren konnte, bei druckern bzw. faxgeräten auf basis von thermotransfer-rollen gings noch einfacher, da man praktisch ein negativ von allen ausgedruckten seiten hatte ...
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Re: Enthält ein leerer Toner Daten?

Beitragvon wicked_one » Mi 11 Jan, 2012 12:18

Wie gesagt, Dumpster Diving ist mir bekannt, aber von ner Drucktrommel die letzte Seite rekonstruieren...
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Re: Enthält ein leerer Toner Daten?

Beitragvon lordpeng » Mi 11 Jan, 2012 12:23

naja, machbar wärs technisch mit entsprechender motivation vermutlich ohne weiteres, ist die frage ob sich das wirklich jemand an tut ...

relativ einfach vermeiden könnte man das in dem man trennseiten aktiviert, jedoch nicht vor der ersten, sondern nach der letzten seite
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Re: Enthält ein leerer Toner Daten?

Beitragvon Roland M. » Mi 11 Jan, 2012 12:58

Hallo!

Bitte eines nicht vergessen: bei den Druckern, bei denen die Trommel in der Tonerkartusche eingebaut ist, ist der Trommeldurchmesser so klein, daß sich da maximal eine - die letzte - viertel DIN-A4-Seite rekonstruieren lassen würde!
Also bei Geschäftsbriefen gerade einmal die Fußzeile mit der Bankverbindung, allenfalls oberhalb noch ein "Mit freundlichen Grüßen".

Ganz abgesehen davon, daß sich die Mechanik üblicherweise so lange gemeinsam dreht, bis das Blatt komplett ausgeworfen würde.

Irgendwie drängt sich in mir der Begriff "Paranoia" auf... ;)


Roland


EDIT: Gerade nachgemessen: Trommelumfang bei HP LJ 4000: ca. 9 cm, Brother TN-2120: ca. 6 cm
Somit korrigiere ich das obige "viertel" auf "drittel"! ;)
Magenta Business Internet Cable 300
Magenta Business Internet 40 (2. Standort)
Magenta Business Mobile Data (mobil)
Drei StartNet (3. Standort)
Drei Hui 9GB (Auto)
Roland M.
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 492
Registriert: Mi 26 Mai, 2010 10:27
Wohnort: Graz

Re: Enthält ein leerer Toner Daten?

Beitragvon lordpeng » Mi 11 Jan, 2012 14:17

>Bitte eines nicht vergessen: bei den Druckern, bei denen die Trommel in der Tonerkartusche eingebaut ist
>ist der Trommeldurchmesser so klein, daß sich da maximal eine
also zumindest bei farblaserdruckern der früheren generationen waren die transferbelts (das selbe wie eine trommel nur andere bauart) schon recht gross und konnten je nach drucker durchaus eine ganze seite 'fassen'

>Irgendwie drängt sich in mir der Begriff "Paranoia" auf...
100%iges ACK
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Re: Enthält ein leerer Toner Daten?

Beitragvon ANOther » Mi 11 Jan, 2012 17:29

OT
lordpeng hat geschrieben:>Irgendwie drängt sich in mir der Begriff "Paranoia" auf...
100%iges ACK


ich kenn firmen, die schmeissen ihren ram weg, lassen router (_knapp_ ausserhalb der 19.90-linie) schreddern, anstatt sie zu einer garantiereperatur zu senden, warum also nicht auch druckerkartuschen...
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
ANOther
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 5940
Registriert: Di 16 Aug, 2005 15:35

Re: Enthält ein leerer Toner Daten?

Beitragvon jutta » Mi 11 Jan, 2012 17:32

und die belegschaft lassen sie ohne lobotomie ein- und ausgehen?
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Re: Enthält ein leerer Toner Daten?

Beitragvon ANOther » Mi 11 Jan, 2012 17:38

;)
das kann ich SO nicht beantworten, aber ich denke ja...
(verbesserungspotential!!)
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
ANOther
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 5940
Registriert: Di 16 Aug, 2005 15:35

Re: Enthält ein leerer Toner Daten?

Beitragvon Roland M. » Mi 11 Jan, 2012 17:49

Hallo!

lordpeng hat geschrieben:relativ einfach vermeiden könnte man das in dem man trennseiten aktiviert, jedoch nicht vor der ersten, sondern nach der letzten seite

Blöd nur, wenn der Drucker fordert "Toner tauschen! Jetzt! Sofort!", um dann mit neuen Toner die Trennseite auszugeben! ;)


lordpeng hat geschrieben:also zumindest bei farblaserdruckern der früheren generationen waren die transferbelts (das selbe wie eine trommel nur andere bauart) schon recht gross und konnten je nach drucker durchaus eine ganze seite 'fassen'

Ja, sicher, aber der Ursprungsfrage nach ging ich nicht von so etwas aus. Transferbelt zum Recycling einschicken? Hab ich zumindest noch nie gehört...


Roland
Magenta Business Internet Cable 300
Magenta Business Internet 40 (2. Standort)
Magenta Business Mobile Data (mobil)
Drei StartNet (3. Standort)
Drei Hui 9GB (Auto)
Roland M.
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 492
Registriert: Mi 26 Mai, 2010 10:27
Wohnort: Graz

Re: Enthält ein leerer Toner Daten?

Beitragvon lordpeng » Mi 11 Jan, 2012 20:12

>Blöd nur, wenn der Drucker fordert "Toner tauschen! Jetzt! Sofort!"
stimmt, selbiges gilt wenn der toner aufgrund eines papierstaus verreckt (bei papierstaus sieht man idR. noch sehr gut das image auf der trommel)

>Transferbelt zum Recycling einschicken? Hab ich zumindest noch nie gehört...
also wir schicken so ziemlich alles an 'abfallprodukten' von druckern zum recycling, ist ja ned so, dass man diese sachen so ohne weiteres in den hausmüll werfen darf/soll

aber selbst wenn mans im eigenen müll entsorgen würde, wo müsste man die grösseren bedenken haben, bei einem recycling-dienstleister oder bei einer möglicherweise öffentlich zugänglichen mülltonne, das problem bleibt im grunde, nur wenn ich so paranoid bin beim recycling-dienstleister 'feinde' zu vermuten, dann darf ichs erst recht ned in die mülltonne werfen ... (wenn dann muss ma die paranoia nämlich zu ende spinnen :-) ...)
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45


Zurück zu TECHNIK, NETZWERK & HARDWARE

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste

cron