Zwei LANs über ein Kabel?

Fragen rund um die Themen Netzwerk und Technik, die keinem Betriebssystem zuzuordnen sind. Beiträge rund um Hardware gehören auch hier rein (ausser bei Treiber-Fragen, diese dann im jeweiligen Subforum des passenden Betriebssystemes stellen).

Zwei LANs über ein Kabel?

Beitragvon danny » Sa 14 Jan, 2012 21:37

Bei 100-Mbit/s-Ethernet werden ja nur 2 Adernpaare des 8poligen LAN-Kabels genutzt?

Wäre es also möglich über ein Kabel zwei 100-Mbit/s-Ethernet zu betreiben?
Oder gibt es da so viel Ãœbersprechen usw. das beide nicht mehr richtig funktionieren?

In einem Gebäude gehen mir die freien Rohrleitungen zum Einziehen aus trotzdem will ich:
Ethernet1: Vom Mobilfunk-Modem im Dachboden hinunter zum WAN-Port des zentralen Dual-WAN Routers im Büro
Ethernet2: Vom Router Switch wiederum hinauf zum WLAN-Router der 1. Stock befunkt.

Derzeit führt nur ein ca. 25m langes Lankabel vom WLAN-Router über den Dachboden hinunter ins Büro.
danny
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 665
Registriert: Do 22 Apr, 2004 13:32

Re: Zwei LANs über ein Kabel?

Beitragvon lordpeng » Sa 14 Jan, 2012 22:54

wie wärs mit VLANs?
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Re: Zwei LANs über ein Kabel?

Beitragvon medice » Sa 14 Jan, 2012 23:11

grundsätzlich kannst das 8er Kabel an den Enden auseinanderfummeln und 2 Stecker draufcrimpen, sofern du das kannst. ich hab so ne eklige Konstruktion mit ner 4er Telefon-Leitung laufen (2 DSL von draußen ad Modem - die anderen 2 von dort zur Nebendose zur VOIP-Weiterleitung)
ob bei Ethernet übersprechen stattfinden kann, aber auf jedenfall verlierst gbit, weil da werden alle 8 adern verwendet
Mfg
Medice

Wir in Bayern brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten. (c) Gerhard Polt
medice
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3288
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 10:32
Wohnort: Graz

Re: Zwei LANs über ein Kabel?

Beitragvon preiti » So 15 Jan, 2012 09:08

Das ist in den Normen ausdrücklich nicht erlaubt. Ich würde deshalb ausdrücklich die Finger davon lassen.
@medice: Ja die verwendeten Paare stören sich in dem Fall gegenseitig massiv.
preiti
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3691
Registriert: Mi 03 Mär, 2004 23:19

Re: Zwei LANs über ein Kabel?

Beitragvon wernerkl » So 15 Jan, 2012 09:52

erlaubt ist vieles nicht, trotzdem wirds gemacht!
wernerkl
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 6575
Registriert: So 08 Jan, 2006 17:56
Wohnort: Deutschlandsberg

Re: Zwei LANs über ein Kabel?

Beitragvon Herculess » So 15 Jan, 2012 09:55

gibt auch 1 zu 2 kupplungen, von daher...
dass es eine "massive" beeinträchtigung gibt kann ich zumindest nicht bestätigen, hab das auf tlw. 30m langen leitungen im einsatz.
Herculess
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1474
Registriert: Sa 31 Jan, 2004 18:59

Re: Zwei LANs über ein Kabel?

Beitragvon preiti » So 15 Jan, 2012 09:56

Herculess hat geschrieben:gibt auch 1 zu 2 kupplungen, von daher...
dass es eine "massive" beeinträchtigung gibt kann ich zumindest nicht bestätigen, hab das auf tlw. 30m langen leitungen im einsatz.
Und welche Geschwindigkeit bringts ihr über diese Spezialverkabelung. Ich nehme an sehr wenig weil die angeschlossenen Geräte ständig mit Fehlerkorrekturen beschäftigt sind.
wernerkl hat geschrieben:erlaubt ist vieles nicht, trotzdem wirds gemacht!
Sitmmt! Aber in dem Fall bringts wirklich nix.
preiti
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3691
Registriert: Mi 03 Mär, 2004 23:19

Re: Zwei LANs über ein Kabel?

Beitragvon herrhund » So 15 Jan, 2012 10:25

Mit sowas sollte es meiner Meinung nach auch gehen - Belegung beachten!
https://www.ditech.at/artikel/MTRJ45/Mo ... 0.15m.html
Bild
herrhund
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 619
Registriert: Do 17 Feb, 2005 12:56

Re: Zwei LANs über ein Kabel?

Beitragvon Herculess » So 15 Jan, 2012 10:46

preiti hat geschrieben:Und welche Geschwindigkeit bringts ihr über diese Spezialverkabelung. Ich nehme an sehr wenig weil die angeschlossenen Geräte ständig mit Fehlerkorrekturen beschäftigt sind.

eigentlich dachte ich die formulierung "dass es eine "massive" beeinträchtigung gibt kann ich zumindest nicht bestätigen" hätte das bereits genügend erklärt.
es geht genau das drüber was drüber gehen soll, 2x100MBit/s und nein, es sind keine Fehler auf der Leitung, warum sollte es auch anders sein?
Das sind Cat5e Kabel, wenn diese für 1GBit gehen (8pol), sollten auch 2x100MBit (2x4pol) machbar sein oder übersehe ich hier irgendetwas...

greets
Herculess
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1474
Registriert: Sa 31 Jan, 2004 18:59

Re: Zwei LANs über ein Kabel?

Beitragvon seisenberger » Mo 16 Jan, 2012 14:41

Habs bei mir auch Notdürftig so gemacht. Funktioniert ohne Probleme. Brauchst nur 2Stecker Raufgrimpen oder du Patcht es auf 2 Dosen;)
Geschwindigkeitstechnisch hab ich keine Beeinträchtigungen feststellen können. Länge ~15M
Bild
seisenberger
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28 Feb, 2011 13:05
Wohnort: Graz


Zurück zu TECHNIK, NETZWERK & HARDWARE

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste

cron