Switch verbindet selektiv nur ein Gerät nicht - Defekt?

Fragen rund um die Themen Netzwerk und Technik, die keinem Betriebssystem zuzuordnen sind. Beiträge rund um Hardware gehören auch hier rein (ausser bei Treiber-Fragen, diese dann im jeweiligen Subforum des passenden Betriebssystemes stellen).

Switch verbindet selektiv nur ein Gerät nicht - Defekt?

Beitragvon franz4700 » Mo 23 Jan, 2012 21:11

Seit Jahren habe ich im Heimnetz einen TP-Link 8 port GB-Switch in Betrieb, TP-Link TL-SG1008D. Daran NAS-Geräte, Drucker, PCs etc.

Gestern habe ich einen weiteren Drucker (Kyocera Mita FS-1020D mit Netzwerkanschluß) in Betrieb genommen daran, funktionierte problemlos. Heute wollte ich einen anderen Druckertreiber installieren, nach Deinstallation des Druckertreibers mit einer Utility von Kyocera war keine Verbindung mehr mit dem Drucker da. Die Setuputility des Druckers findet ihn nicht. Letztlich Netzwerkkarte des Druckers mit Jumpern resettet. Im Status des Druckers aber weiterhin IP 0.0.0.0 und trotz geduldigen Tips des Supports keine Verbindung.

Auf Empfehlung des Support mit Drucker direkt am PC mit gekreuztem Kabel ging alles plötzlich. Als letztliche Ursache stellte sich heraus, daß der Switch selektiv mit dem Drucker keine physische Verbindung eingehen will. An welchen Port des Switches ich auch das Netzwerkkabel des Druckers anstecke, die jeweilige LED des Switchports und die des Druckers bleiben finster. Alle anderen Verbindungen des Switches funktionieren weiterhin wie sie sollen, die Geschwindigkeiten werden richtig angezeigt und die eingeschalteten Geräte funtkionieren. Hab nun den LAN-Switchteil eines WLAN-Routers als weiteren Switch dahinter gehängt, und siehe da, alles läuft wieder wie es soll.

D.h. der 8-port GB Switch verweigert selektiv die Verbindung zum neuen Drucker, obwohl er das gestern noch problemlos erledigt hat.

Kann der Switch tatsächlich einen Defekt haben, der sich so äußert, daß er ein Peripheriegerät selektiv ablehnt und alle anderen akzeptiert? Bevor ich einen neuen Switch kaufe, will ich noch sicher sein, daß ich nicht irgendwas tun kann, um ihn zu überreden. Heiß wird er nicht, stinken tut er auch nicht. Und wie erwähnt, das Phänomen ist an jedem Port reproduzierbar.

Ideen?
MfG Franz4700
franz4700
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 152
Registriert: Di 26 Okt, 2010 11:52

Re: Switch verbindet selektiv nur ein Gerät nicht - Defekt?

Beitragvon preiti » Mo 23 Jan, 2012 21:32

Hast du die Gegenprobe schon gemacht, d. h.:
Funktionieren andere Geräte am betroffenen Port?
Funktioniert der betroffene Drucker an einem anderen Port?
preiti
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3691
Registriert: Mi 03 Mär, 2004 23:19

Re: Switch verbindet selektiv nur ein Gerät nicht - Defekt?

Beitragvon franz4700 » Mo 23 Jan, 2012 21:56

Zwangsweise ist die Gegenprobe immer durchgeführt worden, weil ich alle 8 Ports besetzt habe. Wenn ich den Drucker woanders angesteckt habe, habe ich von dort in den vorherigen Port des Druckers umgesteckt. Und da ist immer Verbindung gewesen. Nur der Switchport, an den der Drucker angesteckt war, blieb immer finster. An diesem Switch funktionierte der Drucker also an keinem Port, egal , wo ich ihn auch ansteckte.

Hab jetzt auch noch den Drucker an einen Port des Pirellimodems angesteckt - verbindet.
Vom 8 GB-Switch auf den WLAN-Router-Switch - von dort zum Drucker - verbindet.
:-?
MfG
Franz47
franz4700
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 152
Registriert: Di 26 Okt, 2010 11:52

Re: Switch verbindet selektiv nur ein Gerät nicht - Defekt?

Beitragvon lordpeng » Mo 23 Jan, 2012 22:02

steck den printserver mal an einem anderen switch bzw. direkt an einer gbit tauglichen netzwerkkarte eines rechners an - leuchtet dann die link LED?

folgendes kannst mal machen:
- kabel überprüfen/tauschen
- switch 5 min. vom strom
- drucker an einem anderen switch testen
- falls es sich um einen modularen printserver handelt, diesen mal komplett aus- und wieder einbauen ...
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Re: Switch verbindet selektiv nur ein Gerät nicht - Defekt?

Beitragvon franz4700 » Di 24 Jan, 2012 07:49

alles schon gemacht.

Funktioniert an anderem switch mit demselben Kabel und auch direkt am PC mit gekreuztem Kabel. Switch ein und ausgeschaltet nutzt nichts, allerdings heute morgen noch nicht getestet nach Nachtruhe für Switch. Der Printserver ist eine Kyocera NIC eingebaut in den Drucker. Auch aus und eingebaut etc.

Nur dieser eine Netzwerk-Drucker ergibt keine physische Verbindung an dem einen Switch. An anderen Switches funktioniert er und alle anderen Geräte funktionieren an diesem Switch.

Kann das wirklich ein Hardwareproblem im Switch sein?

Franz4700
franz4700
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 152
Registriert: Di 26 Okt, 2010 11:52

Re: Switch verbindet selektiv nur ein Gerät nicht - Defekt?

Beitragvon jutta » Di 24 Jan, 2012 08:17

koennte es sein, dass sich durch die deinstallation der software oder durch den reset auch die mac adresse des druckers geaendert hat?

an einen hw-defekt kann ich angesichts deiner schilderungen nicht glauben. (moeglich ist aber alles)
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Re: Switch verbindet selektiv nur ein Gerät nicht - Defekt?

Beitragvon franz4700 » Di 24 Jan, 2012 09:21

Nein, die MAC-Adresse ist gleich geblieben. Sobald ich den Drucker an das Pirellimodem oder den Switch des WLAN-Routers gehängt hatte, lief alles, wie es soll. Mit "arp -s IP-Adresse Mac-Adresse" konnte ich die IP-Adresse zuweisen und danach den Druckertreiber installieren. Das Webinterface des Druckers meldet sich im Browser und und die MAC-Adresse wird von der Easysetup-utility gefunden.

Alles das würde mich nicht wundern, wenn die Verbindung von Anfang an nicht geklappt hätte, wenn die Verbindung mit keinem Switch zustandekäme, oder wenn nur ein Port des Switchs keine Verbindung macht und die anderen schon. Aber die selektive Weigerung des einen Switchs an allen Ports mit der einen Netzwerkkarte keine physische Verbindung aufzunehmen, scheint mir unverständlich. Allerdings bin ich nur ein interessierter Laie und kein Netzwerktechniker oder Elektroniker. Werde vielleicht einmal auch TP-Link anschreiben, ob die eine Idee darüber haben, bevor ich einen neuen Switch kaufe.

Allerdings beunruhigt mich der Verdacht eines defekten Switchs insofern, als er und die anderen Netzwerkkomponenten in einem Holzregal in einem Zimmer voller Bücher stehen und ich natürlich nicht immer alles abschalte, wenn ich die Wohnung verlasse. Wie schon in der Häfenelegie vom Gefängniswärter erklärt - "das Feuer ist eine wollüstige Macht - weil brennen tuts glei" :)

mfG
Franz4700
franz4700
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 152
Registriert: Di 26 Okt, 2010 11:52

Re: Switch verbindet selektiv nur ein Gerät nicht - Defekt?

Beitragvon jutta » Di 24 Jan, 2012 10:42

irgendwie verhalten sich die geraete menschlich ;) jedes einzelne funktioniert, nur miteinander nicht.

du hast was von "nachtruhe" erwaehnt. schaltest du da alles ab?

mein verdacht waere naemlich ein "haengengebliebener" eintrag in einer arp-tabelle gewesen. der fuehrt manchmal dazu, dass pakete partout nicht weitergeleitet werden. (zyxel router/modems ware dafuer frueher beruechtigt.) aber durch einen reboot aller beteiligten komponenten sollte es sich beheben lassen.

andererseits: da ein 08/15 switch um unter 10 euro zu haben ist, wuerde ich auch nicht zu lange nach dem fehler suchen.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Re: Switch verbindet selektiv nur ein Gerät nicht - Defekt?

Beitragvon franz4700 » Di 24 Jan, 2012 12:33

Habe gestern schon die AEG-Methode versucht, allerdings ohne Erfolg. Über Nacht schalte ich alles ab, wenn nicht irgendwas laufen soll. Da sollten sich eigentlich die letzten Informationen in den Bausteinen verflüchtigt haben. Werde heute nachmittags zu Hause alles wieder einschalten, vielleicht ist eine Spontanheilung eingetreten.

Der 8-port Switch von TP-Link kostet zwar ab ca 23 Euronen, liegt aber gottseidank auch noch in meiner finanziellen Reichweite. Ich will allerdings nicht mit dem neuen Switch vor dem selben Problem stehen. Allerdings haben die beiden anderen getesteten Switches (WLAN Router und Pirelli-Gateway) problemlos funktioniert.

Nachmittags bin ich klüger.

Mfg
Franz4700
franz4700
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 152
Registriert: Di 26 Okt, 2010 11:52

Re: Switch verbindet selektiv nur ein Gerät nicht - Defekt?

Beitragvon franz4700 » Di 24 Jan, 2012 15:16

Geht auch nach Nachtruhe für alle Teilnehmer des Netzes nicht.
Franz4700
franz4700
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 152
Registriert: Di 26 Okt, 2010 11:52

Re: Switch verbindet selektiv nur ein Gerät nicht - Defekt?

Beitragvon franz4700 » Di 24 Jan, 2012 17:22

Hab jetzt einen neuen Switch gekauft - funktioniert sofort alles normal. Mystisch. Also vielleicht stimmt das doch mit dem "menschlichen" Verhalten? Kyocera FS-1020 und TP-Link TL-SG1008D können wegen eines unbeobachteten Vorfalls zwischen vorgestern und gestern nicht mehr miteinander....
MfG
Franz4700
franz4700
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 152
Registriert: Di 26 Okt, 2010 11:52

Re: Switch verbindet selektiv nur ein Gerät nicht - Defekt?

Beitragvon local.host » Di 24 Jan, 2012 19:00

Wie kann man sich nur so lange mit einem good-name Produkt beschäftigen? TP-Link ist ja nun nicht wirklich irgendwas das man repariert oder über das man lange Zeit verschwendet. Hau weg den Dreck und kaufe künftig halbwegs vernünftige Markenprodukte. naja, YMMV.
local.host
 

Re: Switch verbindet selektiv nur ein Gerät nicht - Defekt?

Beitragvon franz4700 » Mi 25 Jan, 2012 07:26

Obwohl diese Frage völlig offen topic ist und in Wirklichkeit auch nicht als Frage gemeint, will ich versuchen, sie zu beantworten.
Die Menschen sind verschieden und nicht alle gleich - das merkt man vielleicht nicht in den ersten Lebensjahren, aber irgendwann dämmert es doch den meisten. Siehe auch Religion - für die einen ein Grund, andere hemmungslos umzubringen, für andere gilt der Satz " I couln`t care less" . Die einen opfern ihre ganze Zeit, um Geld zu verdienen, damit sie sich ein Auto kaufen können, mit dem sie andere beeindrucken wollen, die anderen fahren mit dem Fahrrad und schreiben interessante Bücher. Etc etc

Die Menschen haben also völig verschiedene Prioritäten im Leben und verschiedene Vorsstellungen, was sie mit ihrer Zeit anfangen.

MfG
Franz4700
franz4700
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 152
Registriert: Di 26 Okt, 2010 11:52

Re: Switch verbindet selektiv nur ein Gerät nicht - Defekt?

Beitragvon franz4700 » Do 26 Jan, 2012 17:59

Die Geschichte ist leider doch noch nicht aus.

Heute habe ich am neuen Switch eines meiner 3 NAS eingeschaltet. Keine physische Verbindung zu diesem NAS. 2 andere NAS, PCs etc. funktionieren. Das Phänomen mit dem neuen Exemplar des Switchs ist dasselbe wie zwischen altem Switch und Drucker.

Alter Switch 1 - Drucker geht nicht
Alter Switch 1 - NAS geht
Am Gateswayswitch oder WLAN-Routerswitch - alles geht

Neuer Switch 2 - Drucker geht
Neuer Switch 2 - NAS geht nicht
Auch hier geht beides am Gateway. WLAN-switch probier ich gar nicht mehr aus.

Hab den Support von TP-Link angerufen, der meinte, es könnte an der Geschwindigkeitsaushandelung liegen, ich könnte versuchen, manuell einzustellen. Kann man aber am NAS nicht einstellen. Je nach Gerät zeigt das NAS 100Mb oder Gb Verbindung an, Jumboframes hab ich auch abgestellt. Am Drucker wird wohl kaum was Schnelleres als 100Mb drinnen sein.

Es dürfte sich also doch um einen inhärenten Fehler des Switches handeln. Bisher hatte ich offensichtlich das Glück, das kein inkompatibles Gerät in meinem Park war. Werde den Switch umtauschen.
MfG
Franz4700
franz4700
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 152
Registriert: Di 26 Okt, 2010 11:52

Re: Switch verbindet selektiv nur ein Gerät nicht - Defekt?

Beitragvon franz4700 » Fr 27 Jan, 2012 15:55

Heute auf D-Link DGS-1008D getauscht. Nun funktionieren Drucker und NAS problemlos am selben Switch. Dürfte also ein Konstruktionsfehler der TP-Link Switches sein, daß einzelne Peripheriegeräte mit ihnen nicht kommunizieren können. Wundert mich, weil diese Dinger habe ich, abgesehen von vielleicht Geschwindigkeitsunterschieden, für so einfach gehalten, daß man da nicht viel falsch machen kann.
Mfg
Franz4700
franz4700
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 152
Registriert: Di 26 Okt, 2010 11:52

Nächste

Zurück zu TECHNIK, NETZWERK & HARDWARE

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste