W-Lan USB Stick als Router

Fragen rund um die Themen Netzwerk und Technik, die keinem Betriebssystem zuzuordnen sind. Beiträge rund um Hardware gehören auch hier rein (ausser bei Treiber-Fragen, diese dann im jeweiligen Subforum des passenden Betriebssystemes stellen).

W-Lan USB Stick als Router

Beitragvon Viennaboy » Sa 28 Jan, 2012 14:17

Auch wenn ich vorstellen kann was ich mir gleich wieder anhören kann frage ich trotzdem mal...

Ich habe einen USB W-Lan Stick von Intellinet. Mit der beliegenden Software kann man den Stick im AP Mode schalten.
Funktioniert super gerade wenn man "nur" einen Zugang hat. Meine frage ist jetzt ob jeder Stick das kann und wenn ja ob ihr eine alternativ Software kennt (die auch günstig zu haben sein kann) die auch einen Radius Server oder ähnlich unterstützt.
Danke
Viennaboy
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3851
Registriert: So 04 Nov, 2007 23:52

Re: W-Lan USB Stick als Router

Beitragvon lordpeng » Sa 28 Jan, 2012 16:56

was möchtest du denn machen?

>die auch einen Radius Server oder ähnlich unterstützt.
win server versionen liefern von haus aus eine radius rolle mit, ansonsten such nach yardradius oder freeradius ...

wenns lediglich um die reine benutzer-authentifizierung geht sollte es bei vorhandenem active directory sogar ganz ohne radius gehen, in dem man das AD via ldap abfrägt, sofern der router/ap whatever das unterstützt (was bei den meisten geräten die auch radius unterstützen der fall ist) ...
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Re: W-Lan USB Stick als Router

Beitragvon Viennaboy » Sa 28 Jan, 2012 19:20

Mich interessiert es ob es geht das ich irgend wo meine Kiste hinstelle und ein W-Lan AP aufmache und alles in mein Netz via VPN Tunnel wo ein XY Server steht und jeder der ĂĽber mein W-Lan will muss sich auf den Server authentifizieren.
Viennaboy
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3851
Registriert: So 04 Nov, 2007 23:52

Re: W-Lan USB Stick als Router

Beitragvon lordpeng » Sa 28 Jan, 2012 19:27

klar gehts ... entweder betreibst den vpn tunnelendpunkt auf einem windows-server oder auf einem vpn-router (dieser dann natürlich radius oder ldap auth können sollte, wenn du das willst)

jedoch hab ich noch ned ganz kapiert, was du mit dem wlan usb stick im sinn hast ... verbose please
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Re: W-Lan USB Stick als Router

Beitragvon Viennaboy » Sa 28 Jan, 2012 19:32

Ich bin irgend wo und möchte für mich oder für andere das Internet freigeben.
Dafür würde ich gerne folgende sachen einstellen können:
1) eigener Proxy Server
2) Authentifizierung via Radius
Viennaboy
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3851
Registriert: So 04 Nov, 2007 23:52

Re: W-Lan USB Stick als Router

Beitragvon lordpeng » Sa 28 Jan, 2012 19:33

auf deutsch du willst einen mobilen router ...

warum das rad neu erfinden, sowas gibts eh als fix und fertig lösung ...

wobei sich allerdings die frage stellt, wozu du eine radius auth brauchst ... genĂĽgt ned einfach eine normale benutzeranmeldung wie's jeder 08/15 router kann? oder versteh ich da irgendwas falsch?
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Re: W-Lan USB Stick als Router

Beitragvon Viennaboy » Sa 28 Jan, 2012 21:29

warum das rad neu erfinden, sowas gibts eh als fix und fertig lösung ...
Aber nicht das was ich mir vorstelle.
wobei sich allerdings die frage stellt, wozu du eine radius auth brauchst ... genĂĽgt ned einfach eine normale benutzeranmeldung wie's jeder 08/15 router kann?
Bei einer Radius Anmeldung braucht man ja keine Daten angeben was ich weis oder zumindest an jeden Hotspot der mit den (Zentralen) Radius verbunden ist kannst dich anmelden.
Viennaboy
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3851
Registriert: So 04 Nov, 2007 23:52

Re: W-Lan USB Stick als Router

Beitragvon lordpeng » Sa 28 Jan, 2012 22:16

>Bei einer Radius Anmeldung braucht man ja keine Daten angeben
nicht? - das kommt wohl ganz drauf an was du bezweckst ... vielleicht erklärst nochmal konkret was genau du vor hast, ich bezweifle, das sich jemand was darunter vorstellen kann ...

also so wie ich das verstehe willst du:

einen mobilen router, welcher die benutzerauthentifizierung ĂĽber einen radius server abwickelt - stellt sich nur die frage, woher der radius server weiss, wer vorm kastl sitzt ... auf irgendeine art musst du dich ja authentifizieren (smartcard, mac, benutzername/password, ip adresse, sonstwas)
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Re: W-Lan USB Stick als Router

Beitragvon Viennaboy » Sa 28 Jan, 2012 22:22

Bevor wieder irgend welche gerĂĽchte entstehen oder sonst was das ist interesse nicht das ich was praktisch umsetzen will.

Ich suche eine Software für Win wo ich meinen bestehenden Stick verwenden kann. Die jetzt dabei ist nicht schlecht aber ich suche noch eine bessere wo ich wirklich sagen kann "diese Schnittstelle ist Lan und diese ist WAN". Dazwischen sitzt eine Weboberfläche mit Login den ich selber anpassen kann. Das brauche ich wenn ich irgend wo bin wo nur Lan zur Verfügung steht.
Viennaboy
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3851
Registriert: So 04 Nov, 2007 23:52

Re: W-Lan USB Stick als Router

Beitragvon lordpeng » Sa 28 Jan, 2012 22:30

so wie ich das verstehe, willst du aus einem windows pc einen accesspoint machen und darauf ein portal betreiben und erhoffst dir von eine empfehlung fĂĽr eine radius software die dir das portal spielt

hab ich das richtig verstanden?
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Re: W-Lan USB Stick als Router

Beitragvon Viennaboy » Sa 28 Jan, 2012 23:11

Nein nicht ganz so wie du es formulierst klingt das viel zu ernst.
Ich habe mich jetzt mal mit den Tool von Intellinet gespielt und das scheint unter Win Vista nicht ganz so zu funktionieren wie es fĂĽr XP gedacht war.
Ich suche (jetzt mal) ein einfaches Tool das ruhig <100€ kosten darf wo ich meinen W-Lan USB Stick als Hotspot einrichten kann. Jetzt sind sachen wie Radius Server,... egal. Funktionieren muss es.
Viennaboy
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3851
Registriert: So 04 Nov, 2007 23:52

Re: W-Lan USB Stick als Router

Beitragvon lordpeng » Sa 28 Jan, 2012 23:17

ok, gehen wir es schritt fĂĽr schritt an ... du willst aus einem winvista rechner einen access point machen (warum man sowas machen will sei mal dahin gestellt) ...
dann wäre folgendes vermutlich hilfreich http://blogs.technet.com/b/sieben/archi ... point.aspx

btw. wenn du in google 'windows als accesspoint' eingibst findest du ĂĽbrigens sehr viele themen dazu ... das sogar in deutsch ...
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Re: W-Lan USB Stick als Router

Beitragvon Viennaboy » So 29 Jan, 2012 00:14

du willst aus einem winvista rechner einen access point machen
Vista, Win7, Win7 Embeddet (zb als Standalone AP)
dann wäre folgendes vermutlich hilfreich http://blogs.technet.com/b/sieben/archi ... point.aspx
Danke mal nur wurde das projekt lange eingestellt. :(
btw. wenn du in google 'windows als accesspoint' eingibst findest du ĂĽbrigens sehr viele themen dazu ... das sogar in deutsch ...
Ich weis nur hoffe ich das ihr Programme, möglichkeiten kennt die man nicht (sofort) in Googel findet.

Eine bisschen peinliche frage wie funktioniert das mit den Programme wie Kaspersky, VPN Client,... die zwischen den "Endanweungen" wie FF, MSN,... und den Pysischen Port sitzen? Sprich wie wissen die Programme ĂĽber welches Programm sie die Daten schicken mĂĽssen?
Danke
Viennaboy
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3851
Registriert: So 04 Nov, 2007 23:52

Re: W-Lan USB Stick als Router

Beitragvon lordpeng » So 29 Jan, 2012 22:19

probiers einfach aus, dann weisst du's und vergiss nicht, deine dann gemachten erfahrungen hier kund zu tun - vielleicht gibts noch andere leute, die auf die wahnwitzige idee kommen einen windows rechner zum AP zu vergewaltigen
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Re: W-Lan USB Stick als Router

Beitragvon Viennaboy » Mo 30 Jan, 2012 11:51

Was ist daran so schlimm ein Win als AP zu verwenden ?
Da kann man wenigstens auf Standart Software zurĂĽckgreifen.
Viennaboy
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3851
Registriert: So 04 Nov, 2007 23:52

Nächste

ZurĂĽck zu TECHNIK, NETZWERK & HARDWARE

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste