Syncronisations Probleme INODE

Hier sind eure (nicht-technischen) Erfahrungen mit Providern (deren Produkten und Dienstleistungen) gefragt.
Forumsregeln
Hier sind Eure (nicht-technischen) Erfahrungen mit Providern (deren Produkten und Dienstleistungen) gefragt.

Technisch orientierte Fragen bitte in den passenden Rubriken stellen!

Syncronisations Probleme INODE

Beitragvon Skiko » Mi 12 Apr, 2006 17:33

Ich habe Xdsl 2024 Privat von Inode meine Kundennummer ist 158842

Ich habe immer wieder das gleiche Problem und habe es auch schon ca. 10 mal an das Kundenservice gemeldet. Mein Modem syncronisiert nicht, nach aus/einstecken synconisiert es wieder und alles geht gut. Somit besteht die Leitung und es liegt nicht an den Programmen die am PC laufen da es meistens die Synchronisation verliert wenn er abgedreht ist. Hatte das Problem länger, nach mehreren Monaten mit diesem Problem hat ein Telekomm-Techniker anscheinden die Ursache gefunden und hat eine Abzweigung unserer Telefonleitung auf der Strasse entfernt. Danach hatte ich ca. 2 Wochen keine Probleme. Jetzt ist das selbe Problem aber wieder und ich habe es langsam satt immer und immer wieder bei der Servicehotline anzurufen, die selbe Störung zu melden, zu hören das sich ein Techniker darum kümmert und dann einen Anruf zu bekommen es funktioniert wieder alles und nach einem bis 2 Tagen geht’s von vorne los. Wenn ich das Modem ausstecke und wieder einstecke funktioniert auch alles aber eben nur bis zum nächsten Synchronisationsfehler. Abgesehen von dem Zeitaufwand für die ganzen Anrufe ist es nicht akzeptabel nicht zu wissen ob das Modem gerade Funktioniert oder man zur Zeit telefonisch nicht erreichbar ist.
Nachdem Inode anscheinend nicht in der Lage ist nach 4 Monaten so einen Fehler zu beheben poste ich es mal hier vielleicht weis irgentwer anderer eine Lösung bzw. arbeitet Inode einmal sinnvoll an dem Problem.
Wenn das Gerät die Syncronisation verliert sollte man es doch nicht händisch reseten müssen, es würde reichen wenn das Gerät so was selber erkennt und resetet.

Hoffe auf Hilfe

mfg
Skiko
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr 13 Jan, 2006 02:06
Wohnort: Wien

Beitragvon jutta » Mi 12 Apr, 2006 18:14

ich weiss nicht, ob du den rat hoeren willst, aber ich wuerde mir in der situation einen normalen festnetz-telefonanschluss zulegen. der ist wesentlich weniger stoerungsanfaellig und du kannst ihn auch noch als backup fuer den internetzugang benuetzen.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30493
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon Skiko » Mi 12 Apr, 2006 18:44

ja das ist kein schlechter rat, danke aber es ist eben keine wirkliche Lösung. Da ich da noch extra ne Leitung brauch (da ja Inode die normale Belegt) Aber wenns noch ne Woche so weiter geht dann werd ich glaub ich bei Inode eh Kündigen da das echt kein Zustand.
Skiko
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr 13 Jan, 2006 02:06
Wohnort: Wien

Beitragvon ANOther » Do 13 Apr, 2006 17:32

ich denke du stößt mit der geschwindigkeit deines anschlusses an die physikalischen grenzen der cu-adern, die zu dir gehen.
m.m. gibt es nicht allzuviele möglichkeiten, die du hast:
x damit leben (schlecht)
x die geschwindigkeit herabsetzen lassen (langsamer=(meist) stabiler)
x wenn du einen festnetzanschluss brauchst, auf das ta-festnetz zurĂĽckgreifen (und des dsl halt entweder parallel (xdsl) laufen lassen, oder auf ein ta(-reseller)produkt (adsl) umsteigen)
x eine neue leitung buddeln (eher kostspielig)
sorry wegen der vielen klammern...

kann man 0720er-nummern eigentlich ins festnetz/mobilnetz portieren?
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
ANOther
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 5940
Registriert: Di 16 Aug, 2005 15:35


ZurĂĽck zu PROVIDER

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste