Fragen rund um die Themen Netzwerk und Technik, die keinem Betriebssystem zuzuordnen sind. Beiträge rund um Hardware gehören auch hier rein (ausser bei Treiber-Fragen, diese dann im jeweiligen Subforum des passenden Betriebssystemes stellen).
von danny » Di 22 Jul, 2008 14:11
Ich plane für unser Heimbüro wieder ein paar PCs anzuschaffen und schaue mir dabei die Business Modelle der größeren Hersteller an.
Bei den besseren Modellen ist dabei auch immer von irgendwelchen Remote-Management Funktionen in Zusammenhang mit z.B. Intel vPro, Intel Active Management Technology, usw. die Rede.
Ich wolte da jetzt mal die Profis unter euch fragen, ob das Funktionen sind die einem auch beim Verwalten von einer Hand voll PCs nĂĽtzlich sind oder ist das alle Zeugs das erst in einem GroĂźunternehmen zur Geltung kommt?
-
danny
- Board-User Level 1

-
- Beiträge: 665
- Registriert: Do 22 Apr, 2004 13:32
von preiti » Di 22 Jul, 2008 14:54
Wenn es wirklich nicht viel mehr als die erwähnten 4 PCs werden,ist warscheinlich der Aufwand zu groß soetws einzurichten.
-
preiti
- Advanced Power-User

-
- Beiträge: 3691
- Registriert: Mi 03 Mär, 2004 23:19
von danny » Di 22 Jul, 2008 17:24
Was ist da mit einrichten gemeint? Muss man da dann auf einem Server alle möglichen Steuerprogramme für diese Funktionalitäten installieren?
-
danny
- Board-User Level 1

-
- Beiträge: 665
- Registriert: Do 22 Apr, 2004 13:32
von preiti » Di 22 Jul, 2008 20:27
Nein das funktioniert zum Teil auch ohne spezielle Software. Die Technologie ist für große Netzwerke mit vielen PCs bzw. Fernwartung von PCs ausgelegt. In solchen Fällen ist es unmöglich alle Geräte von Hand zu warten. Das funktioniert mit solchen Techniken aus der Ferne oder übers Netzwerk leichter. Verstehe mich bitte nicht falsch, aber ich denke dass die Zeit für die Installation und die Wartung dieser Techniken in keinem Verhältnis dazu steht wie lange du für die Wartung von Hand an jedem einzelnen PC brauchst. Als weiteres Problem sehe ich, dass du dich über diese Techniken noch nicht ausreichend informiert hast. Das ist aus meiner Erfahrung ein zusätzlicher Bereich in dem schwere Fehler und Probleme durch Fehlkonfigurationen oder-bedienungen etstehen können. Ich gehe auch davon aus, das du keinen Microsoft SMS2003- oder HP OpenView-Server aufsetzen wirst um die wenigen PCs zu überwachen.
-
preiti
- Advanced Power-User

-
- Beiträge: 3691
- Registriert: Mi 03 Mär, 2004 23:19
ZurĂĽck zu TECHNIK, NETZWERK & HARDWARE
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], DotNetDotCom [Crawler], Trendiction [Crawler] und 25 Gäste