Ich kann mir beides vorstellen:
Einen Zusammenschluss zwischen der beiden Foren. Wie ihr schon festgestellt habt gibt es dabei sehr viele Ausgestaltungsmöglichkeiten im Detail, die aber alle irgendwie lösbar wären.
Aber auch die eigenständige Weiterführung des xDSL Forums. Nur müsste man zuerst mal alles auf einen neuen technischen Stand bringen. Ich würde hierzu auf Xenforo setzen, eine moderne und sichere Plattform, die ich auch im LTEForum erfolgreich im Einsatz hab (Lizenzen und Server wären vorhanden). Dann ein Layout/Design, dass auch auf Smartphones gut darstellbar ist. Alle Requests auf HTTPS-only umleiten. Und dann die Herausforderung meistern das Forum wieder zu beleben. Dazu braucht es verstärkt Aktualität und Diskussionen zu aktuellen Themen, die motivierend wirken wieder mitzumachen - ohne dabei die Stärke des xdsl-Forums mit der fachlichen Tiefe zu vernachlässigen.
Das Potential wäre meiner Meinung nach noch da. Es muss nur wieder zum Leben erweckt werden.

) und als die inode-techniker hier quasi rund um die uhr spitzen supportarbeit leisteten. inzwischen ist nicht nur inode schon seit bald 12 jahren geschichte, sondern es haben haben sich auch die themen und interessen sich geändert. (und ich bin aktuell mehr in näh- und lauf-foren unterwegs als hier.) insofern: ich könnte mit einer "übernahme" durch wen auch immer leben, aber ich habe keinen einflauss auf die entscheidung.







